Hallo liebe Urbianerinnen
Ich werde am Wochenende ein Teil den Klamotten unserer Tochter verkaufen. Wir haben viel zu viel und leider kein Platz mehr.
Ich hab das noch nie gemacht und hab keine Ahnung von Preisen. Wie viel würdet ihr fjür folgende Sachen nehmen?
T-Shirts
Pullover
Bodies
Kleid
Socken, Strümphosen
Schuhe
Leggings
Mützen
Jacken
Schneeanzug
Spielzeug eher kleineres/Stofftiere/für den KIWA
2 teilige (T-shirt und Leggings)
Regenhose
Sommerdecke für den Maxi Cosi
Vielen Dank,
Leidy
Flohmarkt Preise?
Hallo
Also je nachdem wie gut die Sachen erhalten sind , würde ich mir überlegen , was Du selber dafür bezahlen würdest.
Es wird auch viel gefeilscht.
Den Preis tät ich so festlegen , dass man auch noch ein bisschen damit runtergehen kann .
Viel Erfolg
Mfg
T-Shirts Discounter: 1-1,50€, Markensachen : 2-3€
Pullover Discounter 1-2€, Markensachen : 2-4€
Bodies: 0,50-1€ je nach Qualität
Kleid: Discounter: 1,50-2,50€ Markensachen: 3-4€
Socken, Strümphosen: 0,50-1€ je nach Qualität
Schuhe: Puh schwierig zu verkaufen
Leggings: 0,50-1,50€
Mützen: 1,50€ - 3,00€
Jacken. Discounter: 4-6€, Markensachen 10-15€
Schneeanzug: Discounter 5-10€, Markensache 10-20€
Spielzeug eher kleineres/Stofftiere/für den KIWA 1-2€
2 teilige (T-shirt und Leggings) Discounter 3-4€ Markensachen 4-8€
Regenhose : Discounter : 2-3€ Markensachen 3-8 €
Sommerdecke für den Maxi Cosi Je nach Marke 5-10€
So gehen die Sachen bei uns auf dem Basar weg.
Hallo Leidy,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf Flohmärkten Leute unterwegs sind, die alles für 1 Euro haben wollen - egal ob Marke oder nicht. Das war sehr unbefriedigend und teilweise waren die Leute richtig unverschämt ....
Aus diesem Grund verkaufe ich gute Markenkleidung (nein, H&M ist keine Markenkleidung) ausschließlich über Ebay-Kleinanzeigen/Mamikreisel. Da muss man aber auch mal etwas Atem beweisen.
Nur die Sachen, für die der Aufwand des Einstellens und Fotografierens nicht lohnt nehme ich auf den Flohmarkt mit.
Grundsätzlich gilt aber, dass Wintersachen im Spätsommer / Herbst und Sommersachen eben im Frühling verkauft werden / gesucht werden.
VG
B
Wir kaufen selbst viel auf dem Flohmarkt und lieben die günstigen Preise. Allerdings verstehe ich, wenn man seine "guten Sachen" da schlecht abgeben kann, weil die Preise derzeit einfach so günstig sind.
Bei uns in der Region (Grenze Ruhrgebiet/Niederrhein) sind die Preise bei Kinderkleidermärkten etwas höher als auf dem Trödelmarkt.
Auf dem Trödelmarkt gebe ich ca. 50 Cent für einen Body, ca. 1 Euro für Oberteile, 1-2 Euro für Hosen, ggf. 3 für Latzhosen, Funktionshosen, etc., 2-5 Euro für Jacken je nach Qualität, Mützen, Handschuhe, Halstücher etc. sind sehr günstig bzw. gibt es schon mal dabei, wenn man viel kauft.
Viel Erfolg! Wenn du sehr hochwertige Sachen hast lohnt sich u.U. eher Mamikreisel oder ähnliche Portale, ebayKleinanzeigen, etc.
Witziger Weise bin ich selbst eher geizig auf dem Flohmarkt, im Gegensatz zu Mamikreisel und Co. Da geb ich gern mehr Geld für tolle Markensachen aus.
Ich selbst schaue mir immer den Preis an, den ich bezahlt habe (Weiß man ja in etwa), schaue auf Zustand und wie oft getragen. Für T-Shirts die neu auch preiswert sind, so ca. 1,50-2,00 für Hosen 2,50-5 EUR je nach Marke.
Lediglich die Sachen von Next verkaufe ich teurer. Sind eigentlich auch nicht teurer als H&M und Co. aber die Leute kloppen sich fast drum.
Schau doch mal auf Mamikreisel und dann zieh noch mal 10-15% von den Preisen ab, das sollte den Flohmarktpreisen nahe kommen. Wenn deine Preise nicht angenommen werden, kannst du ja immer noch alles runtersetzen.
PS was ist das für eine MaxiCosi Sommerdecke? Schick mir gern eine PN
Ist eine Sommerdecke für den Maxi Cosi in Rosa. Ist schön und eher dünn. Ich kann morgen ein Bild machen und dir schicken. Falls du Interesse hast
Sehr gern
Ich bin dazu übergegangen das meiste zu spenden oder zu verschenken Flohmarkt lohnt sich kaum weil die meisten alles geschenkt oder für einen € wollen dafür stelle ich mich nicht hin . Auf dem Flohmarkt ist es den Leuten auch egal ob Marke oder nicht sie sind trotzdem nicht bereit mehr zu zahlen . Internet geht besser aber ist zweitaufwendig und lohnt sich auch nur für " Inmarken" . Kleine Sachen ist ganz schwer weil viele neu kaufen wollen + erfahrungsgemäß verkaufen sich Jungensachen besser und schneller . Schuhe , Strümpfe und sowas verkaufen sich auch so gut wie gar nicht .
Kommt drauf an was du hast an Marken und ob du lieber noch etwas dafür haben willst oder einfach Platz haben willst aber viel bekommt man nicht mehr dafür ist der Markt gerade mit Mädchenklamotten viel zu übersättigt .
Hallo.
Hier auf dem Basar wird genommen:
T-Shirts 0,50€-1,50€
Pullover 2-4€
Bodies (keine Ahnung ich hab noch nie gebrauchte bodies gekauft)
Kleid 3-5€
Socken 5 paar für 1€
Strumpfhosen 0,50€
Schuhe 1/3 des NP ca
Leggings 0,50€-1,50€
Mützen 0,50€-2€
Jacken 5-7€
Schneeanzug 7-10€
Spielzeug eher kleineres/Stofftiere/für den KIWA weiß ich nicht ich schätze 3-7€
2 teilige (T-shirt und Leggings) 2-3€
Regenhose 3-5€ atmungsaktiv 7-10€
Sommerdecke für den Maxi Cosi
keine Ahnung
Bei den Kleidungsstücken handelt es sich um "marken" wie c&a / h&m / ernstings Family / etc. bei hochwertigeren Sachen von jakoo, sanetta etc kannst du die Preise grob verdoppeln.
Setz am besten 1€ -2€ mehr an als du eigentlich dafür haben möchtest.
LG