Ich habe gerade mal nach Schwimmen lernen gesucht, aber nur Beiträge bzgl Schwimmkursen gefunden.
Gehen wirklich alle Kinder in einen solchen Kurs oder gibt es hier noch Eltern die es selber beibringen?
Wir wollen heute das erste Mal ins Schwimmbad und üben, da sie jetzt endlich Fahrrad fahren kann. Sie wird nächste Woche 5.
LG Steffi
Schwimmen lernen, nur mir Schwimmkurs?
Hallo,
bei uns (Seengebiet) liegt es nahe, die Kinder bei der örtlichen Wasserrettung zum Schwimmkurs anzumelden. Erstens zicken sie erfahrungsgemäß weniger und sind mutiger, wenn andere Kinder dabei sind und zweitens ist es auch relativ günstig. Vor allem aber sind die Schwimmlehrer entsprechend ausgebildet.
Aber soll jeder so machen, wie er es meint. Ich bekam auch nie einen Schwimmkurs und musste es mir selbst erlernen.
LG
Karin
Danke dir, wir versuchen es nachher mal und wenn es nicht klappt, dann können wir immer noch einen Kurs buchen. Aber ich sehe es nicht ein jetzt einen teuren Kurs zu bezahlen, wo sie dann vielleicht nicht mit macht, wenn ich es ihr genauso erstmal beibringen kann.
Ich habs von meinem Vater gelernt und kann sehr gut schwimmen.
Dann spricht m.E. nichts dagegen. Ich hätte es meinen Kindern nicht wirklich beibringen können, obwohl wir im Sommer sehr oft am See sind.
Hallo
Unsere hatte mit einem Kurs angefangen und sich dann leider ziemlich mittendrin ihren arm gebrochen .
Es war auch nicht möglich im nächsten Kurs mit einzusteigen.
Aber da sie die Grundlage ja schon hatte
Konnte mein Mann mit ihr üben .
Mit Anmeldung hat dann ein bademeister
Die Prüfung abgenommen.
Der restliche Beitrag vom Kurs wurde einfach bei weiteren besuchen in der schwimmhalle verrechnet
Mfg
Tja hier wäre das Geld dann weg wenn sie nicht mit macht und da finde ich 90€ schon arg happig.
Mal sehen wies nachher wird, vielleicht haben wir ja Glück und sie lernt es wie ich ganz leicht.
90 Euro ist echt happig.
Hat bei uns nur 60 ; gekostet.
Auch war die Gruppe nicht größer als 6-8 Kinder.
Lg
Hallo!
Nein. Wir haben unseren Kindern alleine schwimmen beigebracht bis Abzeichen Bronze.
Das 4.Kind ist jetzt dran (gerade 5 geworden).
Lg Sportskanone
Das ist ja super.
Hast du ein paar Tipps für mich?
Ich weiß jetzt ja nicht, in wie weit ihr schon regelmäßig ins Schwimmbad gegangen seit.
Weil das ist das A und O. Einfach regelmäßig hin und im Wasser planschen und spielen, damit eventuelle scheu weggeht und sich die Kids erstmal wohlfühlen.
Und dann auch nicht zum üben ins Bad, sondern aus obengenannten Gründen, weil sonst kann ihnen ganz schnell die Lust am schwimmen abgehn.
Erstmal spiel, dann dabei immer mal paar Minuten "üben" Beinschlag, Armbewegung usw.
Erstmal ist es auch wichtig, dass die Kids überhaupt über Wasser bleiben können, meist also erst Hundepaddeln.
Also, ich würde gar nicht explizit zum "ÜBEN" zum Schwimmen fahren. Kinder die Spaß am und im Wasser haben, wollen es dann eh lernen und das macht die Sache einfacher.
Aber es dauert seine Zeit, aber dafür bringt es mehr.
Wenn Deine Tochter wirklich mit 5 Jahren noch nie im Schwimmbad war, dann wuerde ich erstmal eine vernuenftige Schwimmhilfe besorgen und das ganze total spielerisch angehen. Vor dem Schwimmenlernen steht fuer mich erstmal die Wassergewoehnung. Nur ein Kind, das sich im Wasser wohlfuehlt, sich angsfrei darin bewegen kann (mit Schwimmhilfe) und auch mal den Kopf unter Wasser tauchen kann, kann (meiner Meinung nach) vernuenftig schwimmen lernen.
Also Schwimmhilfe an und erstmal plantschen, spielen, ins Wasser springen und Sicherheit gewinnen, bevor Du anfaengst, ihr Schwimmbewegungen zu erklaeren.
ich habe selbst ds Schimmen ohne Schwimmkurs gelenrt und wollte das gerne bei meinen Kindern ebenso machen.
Beim großen hat das nicht funktioniert, weil er sich nicht darauf einlassen wollte... der hat dann eine nschwimmkurs besucht, aber da wir immer schon sehr viel zusammen schwimmen waren, hat er er bereits in der 3. oder 4. stunden das seepferdchen gemacht. sein bronzeabzeichen hat er dann auch außerhalb eines schwimmkures gemacht, denn mittlerweile schwimmen wir einfach zusammen
der kleien wollte keinen schwimmkurs machen und hat es sich quasi selsbt beigebracht.
er hatte lange zeit einen aufblasbaren schwimmanzug an und da haben wir die luft imemr weiter rausgelassen. dei bewegungen habe ich ihm immer wieder gezeigt und irgendwann haben wir den anzug einfach weggelassen, als sowieso schon kaum noch luft drin war.
sowohl das seepferdchen als auch das bronze-abzeichen hat er dann einfach beim bademeinster gemacht
Hi,
das kommt auch aufs Kind an. Ich hätte gern meiner Tochter das Schwimmen beigebracht, aber bei uns macht sie dann nur Quatsch. Also habe ich sie mit 4 in den Schwimmkurs geschickt und sie kann jetzt endlich schwimmen (dafür kann sie jetzt auch schon etwas Kraul und Rücken). Ich habe es mit 3,5 Jahren von meinem Vater gelernt, aber wenn sie nicht auf uns hören will, dann muss eben ein Kurs her, denn Schwimmen muss man können, vor allem da sie eine Wasserratte ist. Sie macht jetzt ihren 3. Kurs (fängt mit Wassergewöhnung an) und ihr gefällt es super. Es sind meist 5-8 Kinder und es sind 3-4 Betreuer da. Es ist ein Becken mit abfallenden Boden und schon im ersten Kurs schwimmen sie mit einer Hilfe (Nudel oder Brett) ins ganz tiefe Wasser. Sie mag den Kurs sehr gerne, man geht dann auch wirklich regelmäßig schwimmen. Außerdem ist der Kurs nicht so teuer. Für 10 Termine kostet er 70€, aber im letzten Kurs gab es 13 Termine für den Preis.
Hallo Steffi,
ich finde einen Kurs für Vorschüler echt gut. Mutti fragt ja nun nicht unbedingt die Baderegeln ab.
Für mein mittleres Kind war es vor allen Dingen schön, sich auch in einer anderen Gruppe zurecht zu finden.
Nur Mut!
Die Baderegeln lernen die Kinder, wenn sie Abzeichen machen. Vorher gehen sie ja auch nicht allein zum schwimmen.
?????
Hallo,
da ich selbst nicht schwimmen gehe und auch bei vielen Dingen nicht recht pädagogisch vorgehe, hätte das sicherlich im Desaster geendet
Meine Tochter hat mit 8 Jahren einen Schwimmkurs mit Seepferdchen gemacht und schwimmt jetzt in einem Verein und inzwischen recht ordentlich.
Wenn man selbst regelmäßig schwimmen geht und nicht leicht die Geduld verliert, kann man es einem Kind sicherlich selbst beibringen.
GLG