Puky fahrrad....daumen hoch oder runter?

Hallo
Wir wollen ein puky 12 zoll rad für mein kind kaufen. Er ist 96cm groß und fährt seit fast 1,5 jahren laufrad.

Jetzt gibt es im internet verschiedene meinungen zum rad (vor allem vom gewicht oder das der preis zu hoch sei). Deshalb wollte ich mal eure meinung hören.

Wr möchte mal ein bisschen berichten?

Vielen dank und lg
Blue

Erfahrung mit puky12 zoll fahrrad

Anmelden und Abstimmen
1

Ich finde Puky grundsätzlich auch zu schwer und unnötig teuer.
Außerdem passt nicht jedes Fahrrad zu jedem Kind, weil alle verschieden gebaut sind.
Die Körpergröße allein reicht als Kriterium nicht, entscheidend ist die Schritt-/Armlänge, die müssen zum Rad passen.

2

Habt ihr eine andere marke? Wenn ja, darf ich fragen welche?

4

kania bike

weitere Kommentare laden
3

Hallo.

Puky ist top ... überzeugende Qualität und ein hoher Wiederverkaufswert.

Nimm die Alu-Variante ... dann ist das Rad bedeutend leichter und bei den Alu-Varianten ist der Rahmen kleiner.

https://www.puky.de/de/k/zweirad_ZL_12_1_ALU/p/ZL_12_1_ALU_flieder

LG

6

Wir haben das Puky Fahrrad gebraucht für knapp 100,- bei Ebay gekauft. Ich persönlich war dabei jetzt nicht speziell auf die Marke gepolt, wir brauchten ein größeres und Sohnemann wollte unbedingt dieses!
Neu hätte ich es nicht gekauft, gebraucht zu dem preis in gutem zustand war es ok. Ich finde es jetzt aber nicht besser oder schlechter als andere Fahrräder die befreundete Kinder in der Größe haben...

8

mein Sohn hatte vor über 12 Jahren ein Puky Rad, was das jetzt genau für ein Modell war, weiß ich nicht mehr und dieses Rad hat so einiges überstanden

er war der einzige unter seinen Freunden, der ein so "teures" Qualitätsrad hatte

die anderen hatten irgendwelche Klapperdinger aus dem Supermarkt

ja, ich kann Puky weiterempfehlen, das nächstgrößere Rad bekam er dann von der Marke Fischer

9

Hallo,
zum 12er Puky kann ich Dir nichts sagen, unser 12 Zoll war von Kettler. Aber wir hatten das 18 Zoll von Puky. Beide Jungs sind damit gefahren und wir sind super zufrieden damit. Wir haben damals für das Rad 170,00 € bezahlt und das Geld hat sich wirklich bezahlt gemacht. Das Rad ist jetzt fast 7 Jahre alt und von zwei Jungs gefahren worden, aber dafür ist es echt noch gut in Schuss. Wir wollen jetzt im Frühjahr versuchen, es zu verkaufen, da auch Nr. 2 jetzt nicht mehr draufüasst und sehnsüchtig auf das 24er vom Großen wartet. Da passt er jetzt so gerade drauf.

LG
Martina75

10

Hallo,

meine Neffen und Nichten haben mit Puky Rädern Fahrrad fahren gelernt.

Meine Tochter nicht, wobei das auch noch andere Ursachen hat.

Also würde ich mal sagen, so schlecht kann es nicht sein.

GLG

11

Hallp

mein Sohn war sehr klein als er gleich angefangen hat Fahrrad zu fahren.

Ich habe auch erst einmal nach Puky geschaut, da hätte er sich mit 12 zoll zu ende getreten.

Wir haben die marke cube gefunden und da konnte er glaibe ich gleich auf 16 zoll. Der unterschied ist irre.

Cube ist sber teurer.

12

Hallo!

Wir hatten zwar kein 12" Puky, unsere Kinder haben beide auf dem BMW-Kidsbike Radfahren gelernt. Das hat zwar eine 14"-Bereifung, ist aber trotzdem nicht höher als das Puky. Und obwohl das Rad kein Fliegengewicht ist, hat die Große mit knapp 3 und der Kleine mit gut 3 Jahren Radfahren gelernt (jeweils im Frühjahr vor bzw. nach dem 3. Geburtstag - die Große ist im Juni geboren, der Kleine im Dezember). Ich persönlich denke allerdings auch, dass die Kids sich mit größeren Rädern eher leichter tun, weil sie weniger schnell treten müssen, um die benötigte Geschwindigkeit zu erreichen.
Aber jetzt zurück zu Puky: Als Nachfolger vom Kidsbike hatte unsere Tochter das Puky ZL18, der Kleine fährt moment ein Z6, was die Große vorher als "Zweitrad" bei der Oma hatte.

Mittlerweile ist die Große auch für das 18" fast zu groß (sie fährt es momentan noch bei der Oma) und hat zum Geburtstag ein 20" Kubike bekommen - hätte ich die Marke doch nur früher gekannt! Die Räder sind zwar alles andere als ein Schnäppchen, aber sie sind super leicht, und somit tut sich die Kleine mit dem Rad auch deutlich leichter. Wir hatten im vergangenen Sommer eine Radtour mit mehreren Familien, und obwohl unsere Tochter so ziemlich die Jüngste war, tat sie sich am Berg nicht schwerer als die anderen Kids. Es gab sogar deutlich ältere Kinder, die mehr Probleme hatten. Jetzt will ich einmal schauen, ob vielleicht unser Kleiner im nächsten Sommer schon auf das 20"-Rad passt, dann bekommt die Große ein 24"-Rad, und der Kleine übernimmt das 20ger.
Ich würde also einmal schauen, ob das Kubike 16 schon passt (der Sattel ist in niedrigster Einstellung ca. 4cm höher als beim Puky), ansonsten schau mal bei Kania oder Woom-Bike, die machen auch leichte Räder mit kleinem Rahmen. Das Woom als 14"-Rad müsste auf jeden Fall passen, das ist sogar noch niedriger als das Puky.
Ach, und was den niedrigen Einstieg bei Puky angeht: Unsere Kids hatten beim Kidsbike keine Probleme mit dem hohen Einstieg, erst als sie vom Puky auf einen anderen Rahmen umgestiegen sind, war es etwas problematisch, gab sich aber auch nach ein paar Tagen.

LG

13

Hallo,

Wir haben ein 14" , welches meine Tochter derzeit nutzt.
Haben es gebraucht meiner Schwägerin abgekauft, heißt sie ist jetzt das 3. Kind auf diesem Rad.
Es ist immer noch top in Schuss, dabei haben alle damit frei Radfahren gelernt, also hat es schon diverse Stürze überstehen müssen.

LG