Schlafende Kinder abends/nachts allein lassen

Guten Abend!
Ich würde gerne einmal eure Meinungen hören. Ich selbst war ziemlich geschockt und würde es nicht tun, aber vielleicht sehe ich das zu eng?

Wir haben eine Familie im Familienkreis, die heute erzählt hat, dass sie regelmäßig am Abend ihre Kinder (4 und 6 Jahre) allein lassen. Sie legen das Babyfon (Handy) dann in eines der Kinderzimmer und fahren zu Freunden/ zu Dorffesten. Das kann durchaus auch mehrere Stunden sein und sie trinken dann auch und feiern eben richtig. Es kommt auch vor, dass tatsächlich ein Kind aufwacht. Dann reden sie erst über das Handy mit dem Kind und fahren dann nach Hause.

Was sagt ihr dazu? Darf man das überhaupt?

3

Ob es strafbar ist, wüsste ich auch gern, aber ich denke: Leider nicht, solange nichts passiert.

Auf jeden Fall ist es eine Verletzung der Aufsichtspflicht, aber das ist ja auch wiederum erst interessant, wenn etwas passiert.

Ich denke, dass Kinder im Alter von 4 und 6 Jahren in einer Gefahrensituation (einer verletzt sich, Feuer, Einbrecher) noch nicht adäquat reagieren können.

Ein 6jähriger kann eventuell (kommt auf das Kind an) für eine gewissr Zeit alleine bleiben, darf aber keinesfalls zusätzlich die Verantwortung für ein weiteres Kleinkind haben.

Dass die Eltern nicht nur außer Reichweite, sondern zudem angetrunken sind, ist natürlich völlig daneben. Wer feiern gehen will, muss für eine Betreuung seiner Kinder sorgen. Und ein Babyphone ersetzt keinen Erwachsenen in Reichweite.

Wenn sie bei den Nachbarn im Garten sitzen würden, wäre es etwas anderes...

Zu der Situation gäbe es noch mehr zu sagen, aber das ist eigentlich jedem mit gesundem Menschenverstand klar.

Grüße great

1

Hm, da kommt mir der Name Madeleine McCann ins Gedächtnis bei dieser "Methode".

Nein, würde ich niemals machen.

2

Ist Vernachlässigung der Aufsichtspflicht! Wenn was passiert, sind sie dran :-(

4

Wow! Danke für die schnellen Antworten!
Ihr bestätigt das, was ich auch denke. Ich habe auch gerade gegoogelt und komme zum gleichen Schluss: strafbar ist es wohl erstmal nicht, bis etwas passiert.

Mir geht dieses Gespräch die ganze Zeit durch den Kopf, kann gar nicht einschlafen und überlege, ob ich nächstes Mal etwas zu ihnen sage- also gemerkt, dass ich das doch sehr ungewöhnlich finde, haben Sie schon, aber ich habe eben auch nicht klar Stellung bezogen (aber ist ja Familie und der liebe Familienfrieden...)

5

Dir ist doch klar das hier niemand schreiben wird der das auch so macht oder? Was meinst was dann los wäre?

So extrem wie bei euch mache ich das sicher nicht. Aber wenn mein Sohn schläft geh schon auch mal zu den Nachbarn. Im Urlaub mit babyphone auch in die Hotel Bar.

Warum auch nicht?
Klar einige führen den Fall Maddie an. Meines Wissens hatten die Eltern kein Babyphone. Unseres ist an solchen Abenden so sensibel eingestellt das ich jedes umdrehen mitbekomme.

Ich mach das ohne schlechtes Gewissen.

Aufs Dorffest trinken und dann noch fahren geht mal garnicht. Ganz unabhängig ob die Kinder allein zu Hause sind. Aber dann schon dreimal nicht.

Das hat was mit gesundem Menschenverstand zu tun

6

Danke dir für deine Meinung und ehrliche Antwort!
Ich bin ja eigentlich gerade daran interessiert, unterschiedliche Meinungen zu hören. Ich weiß nämlich, dass ich selbst gerne mal zur überängstlichen, gluckenden Mama- Fraktion gehöre und brauche deshalb auch mal andere Sichtweisen zum Abgleich.

32

Wir nehmen auch das Babyphone mit zu den Nachbarn. Haben das schon ganz früh gemacht als er 12 Monate alt war und durchschlief. Wieso auch nicht?? Ich bin ja sofort da, wenn ich was höre.

Und hier geht es ja sogar um ein 6jähriges Kind. Also das versteht ja sogar schon, dass die Eltern am Handy sind und kommt ja bald in die Schule/geht schon in die Schule. Da sind die doch schon so weit, dass sie verstehen, wenn Mama am Telefon sagt "Ich komme gleich". Verstehe auch die ganze Panik hier überhaupt nicht. Ob ich im Wohnzimmer sitze und einen Film sehe oder auf meinem Balkon oder auf Nachbars Balkon, was macht das für einen Unterschied? Wenn bei uns jemand ins Kinderzimmer einbricht und sich gut anstellt, dann bekomm ich das auch nicht mit, wenn ich nebenan schlafe.

7

Hallo
Ich denke zwar das die direkte Gefahr das etwas passiert wirklich gering ist aber weg zu fahren, also wirklich so weit weg zu sein das man nicht mal laufen kann, finde ich doch echt heftig. Am wahrscheinlichsten ist wohl die Gefahr das die Kinder aufwachen oder sich übergeben oder etwas in der Richtung aber natürlich könnten auch schlimmer Sachen passieren und auch wenn die Gefahr gering ist, ist es meiner Meinung mach sehr unnötig für so etwas das Schicksal rauszufordern.
Ein Babysitter wäre doch eine total einfacher und sicher Lösung..
Nee da bin ich echt ein Schisser. Ich glaube ich würde mich mit der Variante nicht mal länger wohlfühlen wenn ich direkt nebenan bei den Nachbarn wäre..

LG

8

Hallo

Wir tun dies auch aber in abgeschwächter Form. Heißt die Kinder liegen im Bett das Fenster ist auf Kipp und wir befinden uns bei den Nachbarn. Quatschen, Grillen, beobachten die kois. Allerdings hören wir die Kinder. Und sind binnen 2 min im Kizi WENN was sein sollte.

Ich würde in dem Alter der befreundeten Familien Kinder, meine Kinder nicht allein lassen um feiern zu gehen. Ja mein Mann trinkt drüben auch schon mal gern ein Bierchen zum grillen. Aber einer von uns beiden ist immer nüchtern um im Notfall fahren zu können wenn mit einem der Kids was ist. Egal ob auf Geburtstagen, Weihnachten Silvester oder Hochzeitstag!

Bei den Nachbarn halten wir uns an warmen Sommerabenden auch mal mehrere std auf. Aber ganz ehrlich? Ich laufe nicht mehr im std Takt ins kizi und guck ob sie noch atmen. Es macht keinen Unterschied ob ich vorm TV im eigenen oder im Nachbargarten sitze!

Aber Ich persönlich fänd es trotzdem seltsam einfach weg zu fahren und nicht "in greifbarer Nähe" zu sein. Aber meine Kinder sind auch erst 3 und fast 1,5. vielleicht seh ich es anders wenn sie 6 und 4 sind... Denke ich jedoch weniger!!!

Ich wurde auch schon von Nachbarn (anderen) gefragt warum ich Mini jeden Tag aus dem Schlaf reiße wenn ich die große zum kiga bringe.

Ich bin im Schnitt nach 7 min wieder zurück. Trotzdem lass ich die kleine nicht daheim allein schlafen.

Ja ich muss sie jeden Morgen für 7 Minuten wecken und es tut mir leid für sie aber auch auf diesen insgesamt 1,8km KÖNNTE mir etwas passieren und niemand weiß zB von den Notärzten das ich ein Kleinkind daheim allein im Bett hab.

Wenn ich bei den Nachbarn bin dann wissen diese das und würden sich im Falle eines Falles kurzzeitig kümmern bis Oma sie abholen würde. denn entweder schlafen die Kinder oder ich hab sie bei mir.

Fremde wissen das nicht!

Ob das rechtlich ok ist keine Ahnung. Ich denke nicht aber ich weiß es nicht.

Aber vielleicht kennen die Kids das leider so von klein auf ....

LG

9

Wir wohnen in einem kleinen Dorf mitten im Zentrum. Wir lassen unsere Maus, seit sie sechs ist, auch abends alleine. Mit Babyfon. Aaaaaaber:
Sporthalle, Schule, Eßlokal, Pizzeria, Pfarrheim, Karnevalszelt sind alle max 300m entfernt.
Wir wären also in 3min zu Hause.
Und unsere Maus ist Koma-Schläferin. Sie ist nach 5min weg und wacht nie (!) auf oder steht gar wieder aus. Das ist in den letzten 7 Jahren nur vorgekommen, wenn sie Fieber hat oder so.

Für alle die uns jetzt beneiden: Dafür ist sie morgens um halb sechs TOP-FIT #schock#schwitz
Aber so wie Du beschreibst: Never ever...

19

Und was wäre, wenn es brennt?

33

Habt ihr keine Rauchmelder? Das finde ich ziemlich verantwortungslos. Rauchmelder gehören in jedes Haus/jede Wohnung, erst recht mit Kindern!
Ich finde, dass man einem Kind mit 6 schon beibringen sollte, wie es im Fall von Rauch zu reagieren hat. Kann nämlich auch sein, dass es brennt und man selbst ist schon bewusstlos. Das möchte ich, dass mein Kind auch ohne mich weiß was es zu tun hat.

weitere Kommentare laden
10

Ich kenne tatsächlich eine Mutter die das macht. Ihre Tochter bleibt Abends wenn sie schläft öfter alleine zu Hause mit Babyphone und sie sind in der Stadt auf einem Fest oder mit Freunden essen. Heimkehrzeit nach Hause ca. 5-10 Minuten. Allerdings sagen Sie den Nachbarn Bescheid falls Feuer ausbricht oder sonstiges. Sie kann auch nicht verstehen warum ich das nicht nachvollziehen kann. Es fing an da war die Kleine auch ca. 5 Jahre alt.