Mein Sohn ist fast 4 und verweigert sich, zumindest zu Hause, aktiv dem Töpfchengehen / aufs Klo gehen. Ich dachte erst, wie bei allen unseren Freunden, er mag irgendwann selbst keine Windeln mehr. So wie er ja auch selber Essen will, Laufen will und viele andere Dinge - "nein ich" - selbst machen will. Im Kindergarten werde ich inzwischen fast täglich nach Fortschritten gefragt.
Im Kindergarten lässt er sich jeden Tag aufs Klo setzen, zweimal ist schon was gekommen - Zufall?
Zu Hause aber Totalverweigerung seit einem Jahr!
Klo / Töpfchen mag er sich überhaupt nicht mehr drauf setzen, es gab schon mal vor dem Kindgarten eine Phase, wo das geklappt hat.
Ohne Windel mag er auch nicht lange herumlaufen, ich lasse sie so oft weg, wie es geht.
Es bringt ja auch nichts, wenn ich ihn jeden Tag frage, ich nutze halt Gelegenheiten, wenn er gut drauf ist und ich denke, jetzt könnte gleich was kommen. Aber er will halt nicht.
Belohnungen wollte ich eigentlich nicht einführen, weil ich dachte, er will dann auch die Windel los haben, wenn im Kindergarten und seine Freunde alle keine Windel mehr haben. Er war aber schon immer ein Kind mit seinem eigenen Kopf und nicht so der "Mitmacher".
Klar, irgendwann werden alle trocken, aber auch aus eigenem Antrieb?
Sohn mit fast 4 geht nicht aufs Töpfchen
Bei uns gab es in dem Alter Windelhosen, erleichtert das ausziehen. Zudem haben wir so einen Toilettensitz mit Treppe.
Zudem kommt jetzt die Perfekte Zeit zum trocken werden. Im Garten ohne Höschen laufen lassen, läuft es an den Beinen runter, finden sie es gar nicht mehr toll.
Lg
Also in dem Alter bin ich der Meinung darfst du da auch andere Geschütze "auffahren". (Belohnung, sie Zoo, Schwimmbad oder ein großer Ausflug ins Legoland o.ä.)
Ich halte ja sonst auch was davon, dass jedes Kind sein Tempo hat, auch mit der Toilette aber 4 Jahre und keine Motivation dazu ist denke ich zumindest nicht häufig.
Das er zu Hause nicht will stellt sich natürlich die Frage, ob einmal eine Drucksituation zu Hause vorgefallen ist oder in der Kita, da es ja bis davor zumindest ging das er aufs Klo ging.
Was sagen denn die Erzieher dazu?
Die müssen ja noch was anderes sagen außer dich ständig zu fragen.
Wir hatten auch mal ein Kind in der Kita, welches beim Mittagsschlaf lange Windeln trug und auch so noch oft einnässte. Wir haben dann zwei Monate das Projekt "wir entdecken unseren Körper und was macht er eigentlich " gestartet. U.a. auch wie der Kakao und die Melone wieder raus kommt und wo usw. Danach hat es bei dem Jungen klick gemacht. Vlt könntest du soetwas einmal vorschlagen bei den Erziehern.
Lg
Danke für die Tipps! Das mit dem Buch hört sich gut an, das können wir ja auch zu Hause mal probieren. Obwohl ich glaube, er weiß das schon.
Die Erzieherinnen sagen unterschiedliches, von "es wird schon mit der Zeit werden" bis "dann trotzt er halt, da muss er dann durch".
Ich versuche es halt weiter, aber wenn es geht mit ihm zusammen, und nicht dagegen!
Hallo!
Meiner war ähnlich gestrickt wie dein Sohn.
Er hat mir erklärt, dass er DOCH ERST DREI JAHRE ALT SEI und deshalb noch keine Unterhose anziehen könne. Da hätt ich mich am Kopf stellen können - keine Chance.
Am Morgen seines 4. Geburtstages verlangte er von sich aus eine Unterhose und ging ohne weiteres Kommentar aufs Klo. Der Kindergarten hat uns übrigens unterstützt, ihm die Zeit zu geben, die er braucht zum trocken werden.
Frag ihn doch mal was er glaubt, ab wann er es ohne Windel schafft, vllt könnt ihr auch ein bevorstehendes Ereignis als Anlass nehmen...
Alles Gute minitouch