Hallo
Meine große Tochter ist 3,5j alt. Die kleine 20 Monate. Hinten ist auf beiden Seiten die Kindersicherung drin.
Nun bin ich so eine böse Mami, die ihre Kinder an der Tanke grad 3 min allein im Auto sitzen lässt wenn beide es wünschen und ich dennoch das Auto konstant im Blick haben kann.
Ebenso beim Bäcker zB.
Jetzt ist folgendes "Problem" aufgetreten. Ich war beim Bäcker und beide Mädchen waren im Auto.
Nun wollte die Große, die zwar sagte sie möchte grade im Auto warten und mich auch immer im Blick hatte aber nachkommen um zu mir zu sagen das sie grade Pipi muss.
Aber sie kam ja nicht raus.....
Ich war knappe 3,5 Minuten weg, mich würd mal von Eltern die ihre Kinder FÜR EINEN MOMENT allein im Auto zurück lassen interessieren wie ihr das mit der Kindersicherung handhabt. Achso und es geht dabei ausschließlich um die große, denn Mini fährt noch mit 5 Punkt Gurt und kann diesen nicht selbstständig öffnen.
Generell schließe ich eigentlich sogar das Auto ab,...
Wie macht ihr das? Jedes Mal Kindersicherung raus und wieder rein?
Schließt ihr das Auto dann nie ab?
Theoretisch könnte Ichs ja offen lassen ich habs ja im Blick aber vielleicht auch einfach macht der Gewohnheit, das abschließen....
Ab welchem Alter macht ihr auch während der Fahrt keine Kindersicherung mehr reIn?
Naja mal wieder viel Gelaber. Aber nun hätte ich gern gewusst wie ihr das handhabt.
Danke euch und LG
kind allein im Auto, Kindersicherung raus machen?
Hallo...
Bei uns ist sie raus seit die Kinder 8&10 sind.
Ich habe sie nie allein im Auto gelassen, von daher musste mir auch keiner hinterher kommen ;)
Hallo,
Ich schließe das Auto ab, wenn ich früh mal kurz zum Bäcker gehen muss. (Andere Situationen gibt's bei mir auch nicht, dass er drin bleibt - nehmen unsren sonst immer mit. Aber beim Bäcker wäre mir es auch zu umständlich)
Stell dir vor, die "große" rennt in die falsche Richtung - auf die Straße.
Die kurze Zeit kann sie sicher das Pipi aufhalten.
LG
Jojo
P.s. Die Kindersicherung wird sicher noch einige Jahre drin bleiben.
Unsrer ist knapp 3
LG
Ich schließe nicht ab. Es ist aber noch nie vorgekommen, dass ein Kind mir nach lief.
Ich habe sie nicht oft allein gelassen, eigentlich nur beim Bäcker und an der Tankstelle und da nur, wenn sie im Auto bleiben wollten.
Am Anfang hatte ich mal abgeschlossen, da ging die Alarmanlage los. Ich konnte das innen im Geschäft nicht hören, für meinen Sohn im Auto war es sehr unangenehm. Daher schließe ich nicht mehr ab.
Viele Grüße
Julia
hallo,
wenn ich ein gutes gefühl gehabt hätte, dass eine 3jährige alleine (!) über eine tankstelle rennt, hätte ich die kindersicherung draußen gelassen. haben aber wohl selten eltern von 3jährigen. insgesamt sollte umsicht vorhanden sein, auf nebenan parkende autos geachtet werden können (beschädigungen durch tür), reife!
von daher: nein, bestimmt nicht mit 3!
ich denke auch, sofern sie schon trocken ist, kann sie hoffentlich ein kleines weilchen anhalten und danach mit mir zur toilette gehen.
vg
Ich schließe immer ab und Sicherung ist auch drin. Lieber pullert es sich ein, als dass es unter einem Auto liegt.
Hallo, meine Jungs bleiben auch mal an der Tankstelle sitzen, gerade wenn es schnell gehen muss. Hatte bisher auch noch keinerlei Probleme, beide sitzen wenn ich wieder komme, angeschnallt in ihren Sitzen. Mittlerweile sind sie 8 und 5 und ich hatte nur sehr selten mal die Kindersicherung im Auto drinnen. Ich kann die Kindersicherung während des Fahrens betätigen und nutze sie nur, wenn sie an den Fensteröffner rumspielen. Allerdings wissen sie, daß ich dann die Sicherung rein mache. Da sie das nicht wollen fragen Sie bevor sie das Fenster öffnen.
Wegen dem Türe öffnen habe ich die Sicherung nie gebraucht. Solange sie mit 5 Punkt Gurt gesichert wurden, kamen sie nicht an den Griff und dann brauchten wir es nicht mehr. Meine Jungs sind aber auch sehr leicht und saßen bis kurz vor dem 4. Geburtstag in ihrem Römer mit 5 Punkt Gurt.
Hallo,
die Kindersicherung war drin, bis meine Tochter in die Schule kam.
Wobei ich meine Tochter ausnahmslos immer aus dem Auto mitgenommen habe.
Besonders im Sommer. Man weiß nie, ob man nicht doch an einer Kasse deutlich länger braucht, als man meint.
GLG
Hallo
wir hatten unsere Tochter bei kleineren sachen desöfteren im auto gelassen.. vorher noch gefragt ob sie muss....die kindersicherung war bis zum 5,5 jahr drin..dann habn wir die rausgemacht weil wir ihr vertrauen können das sie kein quatsch macht.
Mittlerweile handhaben wir das so.. wenn sie nicht mit möchte.. schliessen wir das auto zwar ab... aber hinten zieht sie den knopf hoch das sie raus kann oder das einer wenn etwas ist hinten rein kann.. der bleibt dann oben bis wir zurück sind..
mit 3.5 jahren wäre es mir nicht in den sinn gekommen die sicherung raus zu machen...denn wenn sie aussteigt und zu dir will.. kann sie in dem fall nicht die parkplatz situation einschätzen.. und wird auch nicht richtig schauen ob ein auto kommt
LG