Hallo!
Ich habe zwei Söhne. Der große (4) war schon immer ein sehr schwieriges Kind. Ständig unausgelastet, unzufrieden, irgendwie in "seiner eigenen Welt".
Waren schon bei mehren Ärzten und Beratungsstellen, aber irgendwie nimmt uns so niemand richtig ernst. Es wird uns immer wieder gesagt wir hätten einfach ein sehr lebhaftes Kind und wir müssten damit leben. Aber wenn ich ehrlich bin nervt es einfach nur. Wir reden uns das doch alles nicht ein und suchen aus Langeweile Hilfe.
In letzter Zeit verändert sich was. Wenn er mich im Bad sieht wie ich mich Schminke oder mir die Haare mache fragt er: Mama wann kann ich das machen wann werde ich ein Mädchen? 8-•
Am Anfang dachte ich das es nur so ne Phase ist. Aber es wird immer krasser.
Und ich zähle halt eins und eins zusammen. Was wenn er so schwierig ist weil er im falschen Körper steckt? Die nächste u haben wir im November und ich möchte den kiarzt darauf ansprechen.
Sollen wir das unterstützen, verbieten, ignorieren???
Ich weiß nicht wie wir das angehen sollen wenn er es wirklich ernst meint... Weis ja nicht ob ein 4 jähriges Kind sowas schon wahrnehmen kann...
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit so was?
Viele Grüße
Im falschen Körper?
Hallo,
Ich würde das jetzt nicht überbewerten.
Mein Sohn wird im Oktober 4 und hatte vor ein paar Wochen auch eine Phase wo er gefragt hat wann er endlich ein Mädchen wird und gesagt dass er unbedingt mal eine Mama werden will.
Schminken fand er schon immer interessant und auch die Frage wann er mal seine Augen anmalen darf kam schon. Außerdem liebt er lackierte Nägel. Hab auch schon öfters den Daumennagel angemalt.
Im Moment ist Papa sein und später Papa werden interessant. Und Feuerwehrmann Sam natürlich...
Ich würde da einfach locker mit umgehen und schauen was passiert...
Häufig ist es doch so, dass der Unterschied zwischen Mann und Frau gerade in dem Alter nochmal viel bewusster wahrgenommen und erkundet wird.
Also ich finde das alles normal :)
LG
Wir kennen einen Jungen, ich denke das der wirklich Transsexuell ist.
Von klein an im Verhalten typisch Mädchen. Und nicht weil er es sich abgeguckt hat, er hat einen Bruder der nicht mehr typisch Junge sein könnte.
Er darf es ausleben an annehmbaren Rahmen. Heißt zur Schule gibt es jetzt nicht unbedingt ein Kleid und auch keine Kleidung mit jungstypischen Motiven sondern möglichst neutral. Zu Hause darf er wie er will.
Der Junge ist allerdings mittlerweile 8 und die Eltern haben ihm erklärt das es absolut ok ist, zwar anders als die meisten anderen aber er nicht der einzige ist dem es so geht.
Aber das andere Schulkinder und leider auch Erwachsene da leider oft kein Verständnis haben, auslachen, hänseln oder auch mobben und schlimmeres. Deshalb versteht er durchaus das er sich nicht verändern soll oder muss aber eben nicht jedem so offen zeigen sollte wie er ist.
Obendrein wird er von einem Psychiater betreut denn wenn sich zeigt das es keine Phase ist sondern wirkliche Transsexualität soll die Pubertät dann in ein paar Jahren im Keim erstickt werden damit er gar nicht erst in den Stimmbruch kommt usw.
Ich danke dir!
Mein Sohn benutzt auch hin und wieder den Lippenstift der Oma, er liebt Haarspangen, spielt mit Barbies und stillt seine Puppe.
Lass deinen Sohn machen.
Ich habe auch einen Sohn der "anders" ist und ich kann nur den Tip geben Hilfe nur bei Leuten zu suchen, die mit dem Thema vertraut sind. Menschen die keine "besonderen" Kinder haben können die Sorgen, Nöte und Ängste und die besondere Belastung die man als Familie erlebt überhaupt nicht nachvollziehen. Suche doch mal ein Forum zu diesem Thema. Auch erwachsene Transsexuelle waren ja mal Kinder. Wer könnte bessere Tips geben als sie?
Danke für den Tipp!
Ich hab ja so keine Angst davor. Ich möchte nur wissen ob es Möglichkeiten gibt ihn zu unterstützen oder ob ich es ignorieren soll. Ich glaube ich als Mama kenne und merke ja am besten ob was im Busch ist oder nicht.
Ich werd auf dem Weg auf jeden Fall mal nach Hilfe schauen!
Hallo,
unser Sohn hat mir in dem Alter auch mal erklärt, dass er eine Frau und kein Mann werden will.
Da hat er sich irgendwie von seiner großen Schwester und mir ausgeschlossen gefühlt und das darauf zurück geführt, dass er ein Junge ist.
Mittlerweile ist er 6 und will schon lange keine Frau mehr werden. Dafür will er jetzt seinen besten Freund heiraten.
Letzteres dürfte aber etwas damit zu tun haben, dass bei den Jungs gerade alle Mädchen blöd sind (und umgekehrt).
Nagellack wollte er vorige Woche auch, aber blauen, für Jungs.
Ich denke mit 4 ist noch gar nicht feststellbar, ob ein Kind sich im falschen Körper fühlt, weil viele Kinder da mit Dingen experimentieren, die Erwachsene eindeutig dem anderen Geschlecht zuordnen.
Ich denke, so richtig kristallisiert sich das erst im Grundschulalter heraus. Bei unserer Tochter auf der Schule war ein Junge, der noch mit 9 ein Mädchen sein wollte. Da sieht die Sache schon anders aus.
Ich würde Euren Sohn sich zu Hause schminken lassen, wenn er möchte und ihm erklären, dass er ein Junge bleibt.
Frag' ihn doch mal, ob ihn das stört und wenn ja, warum.
Ansonsten würde ich erstmal die Kirche im Dorf lassen und abwarten.
Das anstrengende Verhalten Eures Sohnes kann diverse Ursachen haben. Manche Kinder sind auch einfach vom Charakter her anstrengender als andere.
Überlegt mal, wie Du und Dein Mann, sowie Eure Geschwister als Kinder waren. Vielleicht finden sich da schon Übereinstimmungen.
LG
Heike
"Suche nicht zwanghaft eine Erklärung für sein Verhalten, die hab ich schon..."
Das klingt nicht gesund, eher als ob du jetzt so lange von Arzt zu Arzt rennst, bis dir einer sagt, was DU hören willst. Und dann?
Und welcher Zusammenhang besteht in deinen Augen zwischen: " Der große (4) war schon immer ein sehr schwieriges Kind. Ständig unausgelastet, unzufrieden, irgendwie in "seiner eigenen Welt" und deiner Befürchtung, in den falschen Körper geboren worden zu sein (das willst du den Ärzten und uns doch sicher damit sagen?)
Als mein Sohn noch kleiner war, wollte er oft meine Hochhackigen anziehen. Aber da war es eher "technisches Interesse oder wie man in den Dingern überhaupt laufen kann". Heute ist ihm das peinlich. Vielleicht gefällt deinem Sohn die Veränderung durch das Schminken oder einfach, dass man sich Farbe ins Gesicht pinseln darf.
Gruß
Heike
Hi. Mein 4 Jähriger ist ähnlich. Sehr Wild von Anfang an. Braucht ganz klare Ansagen damit er nicht frei dreht. Er will sich jetzt die Haare wachsen lassen um Zöpfe zu tragen. Seine Lieblingsfarbe war lange Pink gefolgt von Glitzer. Er hat auch schon das Kleid seiner Schwester getragen bis er halt einfach keine Lust mehr hatte. Zum Fasching fand er es schwer sich zwischen Spiderman und der Eisprinzessin zu entscheiden. Hat dann aber Spiderman genommen. Ich empfinde das als ganz normal. Im Kindergarten hat er jetzt herausgefunden dass Pink wohl eher zu Mädchen passt. Zuhause sind aber immernoch alle Farben angesagt. Lippenstift wollte er auch schon. Nun gut ich schminke mich kaum und da er sehr Allergieanfällig ist habe och es verneint genau wie ich es im Kindergarten unterbunden habe dass ihm die Nägel lackiert werden. Aber aus gesundheitlichen Gründen. Ich für meinen Teil versuche meinen Sohn nicht in die typischen Jungs/Mädchen Rollen zu stecken. Das macht die Umgebung schon zu genüge. Er soll sich frei entfalten und ausprobieren. Genauso verbiete ich meiner Tochter nicht blau zu tragen oder mit Autos zu spielen. Sie spielt zum Beispiel gerne mit der Kinder Werkbank Ihres Bruders.