Guten morgen!
Mein Sohn ist jetzt 3. Sein Opa möchte ihm ein Piraten-Holzschwert bauen. Mein Sohn verlangt noch keins. Also wünscht sich sowas noch nicht.
Ich bin voll dagegen, dass mein Kind schon ein Schwert bekommen soll! Ich finde, da ist mein Schwiegervater mindestens ein Jahr zu früh dran.
Da ich nicht möchte, dass er ein Schwert bekommt, habe ich jetzt auch noch Streit mit meinem Mann. Weil ich nicht diplomatisch bin und meinen Schwiegervater mit meiner Ablehnung vor den Kopf stoßen würde.
Aber es geht um mein Kind und meine Erziehung und mein Schwiegervater redet auch nicht mit mir über das Thema, sondern macht einfach.
Übertreibe ich?
LG Bettina
Holzschwert - übertreibe ich?
Ich persönlich finde ja. Bei uns ist einmal im Jahr ein ritterfest mit Marktplatz usw. Da hat mein Sohn mit 3 sein erstes kleines holzschwert bekommen. Jetzt, mit 4 bekam er ein größeres. Gegen eine kleines Schwert hätte ich jetzt nichts.
Aber dein Kind wollte eines, oder? Meiner macht sich darüber noch keine Gedanken.
Auf Nachfrage ja, da wollte er eins. Aber er hätte selber gar nicht gefragt, ob er eins bekommt. Ich finde holzschwerter nun nicht schlimm, mein Sohn spielt gerne Ritter oder superheld und das Schwert liegt sonst in der Kostüm Kiste. Bewerte so ein Schwert mal nicht über.
Falsch. Es ist nicht DEIN Kind, es ist EUER Kind. Dein Mann ist der Vater des Kindes, also hat er auch mitzuentscheiden und er findet ein Holzschwert scheinbar ok.
Mein Sohn hat mit den Larp-Schwertern meines Mannes gespielt, seit er sie hochheben konnte - wo ist denn da das Problem? Ich habe eine Tochter und einen Sohn, beide haben Schwerter und Säbel, manche mussten auch schon entsorgt werden, weil sie irgendwann kaputt waren. Ich duelliere mich auch ganz gerne mit ihnen, das ist schon recht anspruchsvoll und eben keine "Bums ihr seid alle tot"-Bombe.
Ich würde nur bitten, dass das Schwert nicht aus zu schwerem Holz ist, wegen der Verletzungsgefahr.
lg
Ob mein Mann das Schwert i.O. weiß ich gar nicht.
Er will sich nur nicht gegen seinen Vater stellen.
Mein Kind verlangt aber noch kein Schwert bzw. wünscht sich sowas. Warum ihn darauf gleich stoßen.
Danke für eure Meinung.... ok ich übertreibe, aber bleibe dabei, dass er noch keines bekommt.
LG
Kaufst du nur Dinge, die expliziet verlangt werden? Hast du noch NIE etwas gesehen, und gedacht, dass dein Kind (oder wer auch immer) sich total freuen würde und hast es gekauft, es war eine tolle Überraschung und ist super angekommen?
Mit drei Jahren habe ich noch viele Sachen für meine Kinder auf Verdacht gekauft und lag fast immer richtig. Mit drei wissen Kinder doch noch gar nicht, was es so alles gibt und wie hoch der Spielwert ist.
Ich würd jetzt noch mit den Füßen stampfen und eine Schnute ziehen...
Jein.
Erstmal finde ich die Idee und Geste Deines Schwivas sehr nett. Ein selbstgemachtets Piratenschwert... Das würde die Augen meines Sohnes zum Strahlen bringen Er ist aber schon älter. Sein Schwertwahn fing aber auch eher an. Etwa mit 4. Die Starwarsschwerte sind nach wie vor der Bringer Und auf dem Ritterfest in der Nähe hat er vergangenes Jahr ein Holzschwert bekommen. Aber was soll´s. Bin da nicht sooo. Auch wenn ich diese Kampfsachen nicht 100%ig be-ja-e, so dass ich Dich absolut verstehen kann Bei uns liegt das Zeug aber ganz einfach mit in der Kostümbox und ab und an hat er eines in der Hand und fertig. Er haut damit nicht hirnlos rum oder so, also passt´s
Erst letztens bekam er von seinem Erzeuger allerdings so "richtiges" Kampfspielzeug geschenkt, welches zwar aus leichtem (billigen auch noch) Plastik war, jedoch den Echten nachempfunden, also nicht farbig, sondern Schwarz, Silber... Aus zwei Metern Entferne sah das Zeug echt echt aus. Es handelte sich um; einen Wurfstern, Morgenstern, Schlagring... Also das Zeug hab ich gleich konfisziert. Wer lässt sich sowas einfallen? Wer stellt sowas her und wer verschenkt sowas? Ich meine, warum Also Jungs und Schwerter gehören einfach zusammen, aber ein Schlagring als Spielzeug??? Ich dachte mir auch gleich, was die Leute von mir denken sollen wenn sie meinen Sohn mit einem Schlagring und Morgenstern auf dem Spielplatz auf die anderen Kinder zugehen sehen... Da ist der Fantasie keine Grenze gesetzt Aber vom Erzeuger bin ich nichts anderes gewohnt. Egal
Was ich sagen möchte... Warum nicht?! Aber es gibt Grenzen. Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Du bedankst Dich bei Deinem Schwiva und bittest ihn darum noch ein Jahr zu warten.
2) Lass ihm die Freunde, nutzt es aber zu Halloween / Fasching und legt es dann in die Kostümkiste - bis er ein Jahr älter ist.
Danke dir... ich finde, er ist dafür noch zu jung und hatte damit auch noch nichts am Hut...
Aber vielen lieben Dank für die Tips.
LG
Ja ich finde, Du übertreibst.
Und ehrlich gesagt frage ich mich, wie man sich in seiner eigenen Familie wegen solch einer Lappalie in die Haare bekommen kann?
Ein Holzschwert, herje...ja, Du übertreibst!
Hallo Bettina,
möchtest du das nicht, weil es eine Spielzeug-Waffe ist oder wegen der Verletzungsgefahr?
Meine Kinder haben Holz-Schwerter, aber 3jährige hauen doch echt noch überall drauf ohne an die Folgen zu denken. Meine 3jährige lasse ich daher lieber mit einem Schwert aus Pappe spielen. Wäre das vorläufig eine Alternative für euch?
Kann Opa nicht etwas anderes schönes aus Holz basteln? Evtl. einen Ritterschild?
Grüße vom katzenfutter
Es geht mir um die "Waffe "
Er interessiert sich auch noch nicht für sowas.
Aber danke für den Tipp mit dem Schild!
Gute Idee
LG
Hallo,
mein Mann hat unserer Tochter (3,5) vor einigen Monaten einen Holzsäbel für ein Piratenfest gekauft. Da war ich zunächst auch gar nicht glücklich damit. Allerdings weil ich Bedenken hatte, dass eines der anderen Kinder das Teil an den Kopf bekommt. Unsere Tochter hatte auch nicht danach gefragt, war aber begeistert. Sie ging damit vorsichtig um und jetzt liegt das Ding in einer Kiste und wird ab und an zum verkleiden hervorgeholt.
Mein Vater wollte meinen Bruder nie eine Spielzeugpistole kaufen. Letzten Endes hat mein Bruder aus allem Pistolen gebastelt. Sogar das Brot hat er in Pistolenform gebissen! Ich bin mir sicher, daß wäre nicht so extrem gewesen, hätte sich mein Vater nicht so angestellt.
Vielleicht interessiert das Schwert deinen Sohn überhaupt nicht. Und wenn er Freude dran hat, ist es doch eigentlich ein schönes Geschenk vom Opa.
LG
Danke dir...
Aber ich verstehe nicht, wie das jetzt plötzlich kommt mit Schwert. Gibt doch auch andere Sachen, die man machen könnte. Aber gleich ne Spielzeugwaffe? Auch wenn er noch gar nicht Ritter und Pirat spielt?
Ich versteh dich da schon. Ich finde Waffen auch nicht das tollste Spielzeug. Aber anscheinend bewerten Kinder das ganz anders. Für meine Tochter gehört ein Schwert einfach zu Piraten / Rittern / Prinzen. Dass man mit richtigen Waffen Menschen töten kann, ist ihr nicht mal annähernd bewusst.
Ich persönlich würde jetzt was anderes aus Holz auch schöner finden, aber wenn es dem Opa so viel bedeutet, würde ich dem nicht im Wege stehen.
LG
Ok.... Vielen Dank an alle die mir nett und lieb gesagt haben, dass ich übertreibe... werde mal in mich gehen.
Aber manche Kommentare fand ich nicht sehr nett. Kritik ja, aber unter deren Gürtellinie.... naja... ok ich kenne euch nicht und ihr mich nicht. Vielleicht sind das ja auch die Hormone.... ich meine bei mir... (27.ssw)...
Ist ja auch egal. Nehme die netten und gut gemeinten Ratschläge mit und die anderen Kommentare, die ich nicht in Ordnung fand die werde ich ignorieren und ....
Und ja es ging mir um das Thema Waffe.... Ich wäre eher für Werkbank oder so.
LG Bettina