Zahnverfärbung nach Sturz - Erfahrungen

Guten Abend zusammen,

meine Kleine ( 4 ) ist vor einer guten Woche im Kindergarten gestürzt. Ergebnis war ein Bluterguss am oberen Schneidezahn, dieser war minimal eingedrückt und minimal locker. Alles andere ( und auch der Bluterguss ) ist schnell und gut verheilt.

Schmerzen hat sie schon seit ein paar Tagen keine mehr und isst auch normal.

Nun aber zu meiner Frage...besagter Schneidezahn hat sich leider schon relativ schnell nach dem Sturz leicht verfärbt. Eher im oberen Zahnbereich und so gräulich/bläulich...wie eben nach einem Bluterguss.

Ich habe viel im Internet gelesen und recherchiert, da ich natürlich auch eine Mama bin, die keinen dunklen Zahn ( auch wenn es nur ein Milchzahn ist ) haben möchte. Und ich bin auf etliche Beiträge gestoßen, die Mut machen, dass auch ein verfärbter Zahn wieder hell werden kann....zumindest bei Milchzähnen.

Mag mir jemand seine Erfahrungen berichten ? Ich lese sehr oft, dass tote Zähne sich erst nach Wochen oder manchmal Monaten verfärben...was ansich logisch klingt. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Zahn tot ist und so schnell Farbe annimmt. Ist das also eher ein "gutes" Zeichen, wenn er so schnell Veränderungen zeigt, dass es dann nur ein Bluterguss ist, der sich irgendwann wieder abbaut oder muss ich mir Sorgen machen, dass er dann am Ende richtig dunkel wird ??

Wir geben Ihr bereits seit dem Sturz Arnica, Traumeel und auch ein Schüssler Salz . Vielleicht hilft es nicht, aber ich fühle mich dann zumindest nicht ganz tatenlos.

Also, da es nun lange geworden ist.... die Kernfrage ist einfach : Schnelle Verfärbung = gute Chancen auf wieder heller werden ??

Liebe Grüße und vielen Dank an jeden, der helfen mag :-)#herzlich

1

Hallo!

Wir hatten das auch schon: unsere 3Jährige ist mit ihrer Zwillingsschwester zusammengestoßen, der Schneidezahn hat sich innerhalb von etwa 5 Tagen grau verfärbt. Er ist seitdem auch leicht locker.

Waren beim Zahnarzt. Der meinte, man müsse drauf achten, ob sich am Zahnfleisch ein weißer/ gelber Punkt bildet und Schmerzen auftreten, da das auf eine Entzündung hinweisen würde.

War bei uns nicht der Fall, keine weiteren Schmerzen und auch der Zahn ist nach etwa 3 Monaten fast wieder weiß. Das geronnene Blut, das für die Verfärbung verantwortlich ist, ist abgebaut worden.

Nur manchmal scheint er etwas empfindlich zu sein und wir können ein paar Tage lang nicht gut drüberputzen. Ich hoffe, alles bleibt ruhig, bis er irgendwann durch den Zahnwechsel rausfällt.

Viele Grüße

2

Warst du nicht beim Zahnarzt?

Nach Stürzen kann es sein, dass der Nerv betroffen ist. Da spielt eine Verfärbung nicht unbedingt eine Rolle. Eventuell ist auch der Zahn frakturiert (gebrochen/gerissen/längs/quer). Das sieht man nicht unbedingt. Wichtiger wäre eigentlich, ob der nachkommende bleibende Schneidezähne etwas abbekommen hätte.

4

Doch, wir waren beim Zahnarzt. Gebrochen ist der Zahn nicht und sonst war soweit auch alles ok. Aussage war, kann dunkler werden...Muss aber nicht. Kommen müssen wir nun nur wieder bei Problemen....Kältetest oder auch röntgen wird so schnell bei uns nicht gemacht. Das würde vermutlich kommen wenn es im weiteren Verlauf zu Schmerzen oder Komplikationen käme.

3

Hallo, passierte bei uns mit 2 Jahren. Zahn schnell dunkel und war locker. Hat sich aber wieder gefestigt. Zahn blieb aber eindeutig dunkler - aber es gibt wirklich Schlimmeres :-)

VG B

5

Danke, für deine Antwort. Ja natürlich gibt es Schlimmeres :-p trotzdem blöd. War der Zaun dann richtig braun oder gar in schwarze oder einfach nur mit einem grauen Schleier?

6

Er war so gräulich, so als ob er eben bald abstirbt. Eventuell war er auch anfangs auch etwas dunkler und ist im Laufe der Jahre wieder etwas heller geworden - so genau hab ich das nicht verglichen. Aber ich war froh, das der Zahn nicht rausfiel, sondern wieder fest wurde. Wir waren auch direkt beim Zahnarzt, aber dieser meinte, dass man nur abwarten kann und die Farbe kein Hinweis auf etwas wäre. Wir bekamen nur eine antibiotische Salbe, die wir ein paar Tage vorbeugend verwendeten. VG B

7

Hallo!

Eine genaue Prognose wird Dir vermutlich nicht einmal der Zahnarzt geben können. Wenn der Zahn sich verfärbt, ist das ein Zeichen für eine Einblutung. Zu dieser kann es durch eine kleine Verletzung der Gefäße im Zahn oder durch einen kompletten Abriss der Gefäße gekommen sein. Ist das Gefäß nur verletzt, so kann diese Verletzung natürlich auch wieder ausheilen. In dem Fall wird die Einblutung im Grunde fast genauso wie ein Bluterguss am restlichen Körper wieder abgebaut und über die intakten Gefäße abtransportiert.
Wenn das Gefäß nun komplett abgerissen ist, können natürlich auch die Reste des Hämatoms nicht mehr abtransportiert werden, der Zahn bleibt verfärbt und stirbt darüberhinaus auch noch ab (wenn nicht ohnehin der Nerv schon mit abgerissen ist).
Wenn sich ein Zahn also kurzfristig nach einem Trauma verfärbt, kann sind also beide Möglichkeiten offen. Anders sieht es aus, wenn der Zahn sich erst nach einigen Monaten oder sogar Jahren verfärbt. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Zahn im Laufe der Zeit abgestorben ist und das Gewebe im Zahn zerfällt. Diese Verfärbungen gehen definitiv nicht zurück.

LG

8

Ich hatte es als Kind auch, nach einem Sturz. Der Milchzahn blieb verfärbt, der bleibende Zahn ist weiß..

9

Hallo,

bei einer Freundin fiel der 3 Jährige Sohn Kopf über vom Laufrad und brach sich den halben Zahn ab. Der musste leider nach 6 Wochen gezogen werden da er sich dunkel verfärbte.

LG