Hallo zusammen,
meine kleine Chiara kommt jetzt bald in den Kindergarten. Ich selbst arbeite Vollzeit und meine Frau fängt auch an, an drei Tagen in der Woche zu arbeiten.
Jetzt haben wir uns die Frage gestellt, wie das mit Krankheiten so ist.
Dass unsere Kleine daheim bleibt, wenn sie krank ist, und einer von uns natürlich auch, ist klar. Dass wir das dem KiGa melden auch (Hatten ja auch schon Gespräche mit dem KiGa).
Was passiert aber in folgendem Fall?
Angenommen, im Kindergarten hat es einen Fall gegeben, bei dem ein ANDERES Kind eine 'schlimmere' Krankheit (also ne Kategorie höher als bisschen Husten oder Schnupfen) bekommen hat. Der KiGa hängt darauf eine entsprechende Info an die Tür, aber die anderen Kinder dürfen trotzdem kommen. Ist ja keine Pest oder Cholera...
Jetzt lese ich das und denke mir "Ohje, all die schlimmen Keime und Bakterien, die jetzt auf den Möbeln, den Spielsachen und den anderen Kindern sitzen und nur darauf warten, sich auf meine Kleine zu stürzen..."
Kann ich in so einem Fall Chiara zu Hause lassen - und mich selbst damit ja auch? Eine Krankmeldung für Chiara bekomme ich sicher keine, sie selbst ist ja nicht krank.
Wie läuft sowas bei Euch mit dem Arbeitgeber? Hat es den Fall bei dem Einen oder Anderen von Euch schonmal gegeben? Müsste der sowas theoretisch akzeptieren? Oder würde der eher sagen, dass die anderen Kinder ja auch gehen und ich Chiara dann auch in den KiGa stecken kann/soll/muss?
Habe dazu schon gegoogelt, aber nichts gefunden...
Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
Vielen lieben Dank schon einmal und viele Grüße ????
Ronny
PS: Bei Fragen fragen ????
KiGa - Aushang Krankheit anderes Kind
Die meisten "gefährlichen" Keime überleben außerhalb des Körpers nicht lange. Wenn es erforderlich ist, wird der Kindergarten geschlossen, dann kannst Du auch eine entsprechende Bestätigung bekommen. Ob das allerdings unter kindkrank fällt, weiß ich nicht. Ich kann glücklicherweise meine Motte auch mit in die Arbeit nehmen. Aber bei uns hängt ständig so ein Zettel, und bis auf Scharlach (bei dem man schon vor den ersten Symptomen ansteckend ist) hatten wir davon nichts. Keine Läuse, keine Bindehautentzündung, kein MagenDarm (klopfaufholz), kein HandMundFuß). Ich denke mal, Du machst Dir da zu viele Gedanken! Viel Spaß der Maus im Kindergarten!
Hallo,
Also ich denke ihr macht euch da zu viele Gedanken.der kiga ist verpflichtet (arbeite selbst im kiga)bei hochansteckenden Krankheiten das Gruppenzimmer zu desinfizieren bzw.die Sachen zu waschen. Ansonsten werden die Krankheiten ja meist schon weitergegeben BEVOR der Zettel im Kindergarten ausgehängt wird.und von einer Krankmeldung für dich noch für dein kind in so einem Fall hab ich noch nichts gehört.
Also möglichst entspannt in die Kigazeit gehen man wird sie nicht vor allen Krankheiten schützen können,vor allem nicht wenn ich an Einkaufswägen etc. im normalen Alltag denke.
Eine entspannte Kigazeit euch.liebe grüsse
Bei uns hing von November bis Februar ständig ein anderer roter Zettel an der Tür. Da kann man doch kein Kind die ganzen Wintermonate zu Hause lassen. Und wenn sie es sich nicht im Kiga holen, dann irgendwo anders.
Mein Sohn hat zwar alles mitgenommen (Hand-Mund-Fuß, Magen-Darm, Bindehautentzündung) aber das ist ja oft nach spätestens einer Woche wieder gut. Außerdem brauchen die Kleinen ein paar Infekte, um das Immunsystem anzukurbeln. Gegen die wirklich schwerwiegenden Krankheiten ist mein Sohn geimpft.
Das macht kein Arbeitgeber mit und ist totaler Blödsinn! Ich habe 3 Kinder, due Älteste wird 8 ist also in der Schule, die anderen sind im Kiga. Wir sind ewig im Kiga. Noch nie hatten wir eine der aushängenden Krankheiten wie Ringelröteln, Masern, Läuse, Scharlach etc. Ganz selten mal Magen Darm, bekommt man aber ja auch so...& war nicht mal angeschlagen zu der Zeit.
Nicht pingeliger als der Pabst sein.
Meine Erfahrung: hängt was draußen an der Tür, bin ich entspannt. Ist es in unserer Gruppe ist die Wahrscheinlichkeit 90%, dass Sohnemann sich das auch holt.
Aber meist ist die Info eh zu spät, da ist es eh schon drin.
Eine Kitafreundin blieb nach so einer Info mal zu Hause, weil ein Urlaub geplant war. Verständlich.
Ist bei uns aber gar nicht möglich. Kindkranktage sind nun mal rar.
Meine bisherige Erfahrung: so tragisch ist das alles gar nicht.
Magen-Darm wird zB. bei uns gar nicht kommuniziert. Es hat mal die halbe Kita, inkl. Erziehern und Küchenpersonal darnieder gerafft. Habe ich nur erzählt bekommen.
Viel Spaß
Ach im Kindergarten ist es bei weitem nicht mehr so schlimm wie in der Krippe. Da landen die Spielsachen nicht mehr alle im Mund. Folglich schleppen die Kinder nicht gleich alle Krankheiten mit nach Hause. (Außer Magen-Darm-Grippe, das kriegt Tochter leider sehr schnell).
Ich überlege auch ab und zu ob ich nicht samt Kindern wieder umkehre wenn mal wieder Magen Darm an der Tür hängt...
Aber das ist eigentlich Quatsch, die Kinder müssen ja auch ihr Immunsystem stärken und wer weiß, vielleicht gehört man ja auch mal nicht dazu...
Legal kannst du nur Urlaub nehmen wenn das so spontan bei euch möglich ist und du dafür nichts besseres geplant hast.
Hallo!
Ich lass unseren Sohn (Krippe) daheim, wenn ER krank ist, nicht wenn ein anderes Kind krank ist. Und schon gar nicht auf Verdacht, dass er sich anstecken könnte. Mein Arbeitgeber würde sich bedanken. Ich mach sowieso fast alles auf Überstunden, so bis zu 3 Tagen. Die Kindkranktage heb ich mir auf wenn er mal länger am Stück daheim bleiben muss. Bisher hatte er nach Aushang von Krankheiten diese nicht bekommen. Er hatte Magen-Darm, Fieberinfekte, Bindehautentzündung usw. ohne dass was ausgehängt war.