Okklusionstherapie -Erfahrungsaustausch

Guten Abend miteinander!

Seit dem 01.08. kleben wir bei unserer Tochter (3 1/2) abwechselnd das Auge ab. Drei Tage rechts, 1 Tag links und 1 Tag Pause.
Ich war erstaunt, dass sie es von morgens bis zum ins Bett gehen tragen muss.

Wenn wir die drei Tage haben, merkt man ihr die Einschränkung schon etwas an, da das schlechter sehende Auge arbeiten muss. Leider läßt sie sich auch ganz schwer motivieren was zu malen oder sonstiges zu spielen, wo das Auge fördert.

Die Ortophistin gab das als Hausaufgabe.

Wir sind Eure Erfahrungen in dem Alter?
Liebe Grüße.

1

Hallo!

Wir haben schon angefangen abzukleben da war unser Sohn noch kein Jahr alt.

Wichtig ist DRANBLEIBEN!!!

Nach 7 1/2 Jahren abkleben ( zum Schluß wurde die Zeit immer weniger ) hat mein Sohn nun mit Brille 100 % auf beiden Augen!

Es lohnt sich.

Und es wird besser...

Gruß

misses_b

2

#winke

Bei mir selbst wurde das rechte Auge abgeklebt. Angefangen wurde als ich knapp 2 war, beendet war die Behandlung als ich vier war.

Die Sehkraft hat sich massiv verbessert und ich habe heute 'nur' noch -1,25 Dioptrien. Auch wenn es nicht leicht ist: Bleib dran!

Motivation zum malen könnten vielleicht neue Stifte sein? Oder so eine Zaubertafel? Oder ihr schaut Wimmelbücher in denen sie bestimmte Figuren suchen müsst?

Ich würde aber grundsätzlich nicht ZU viel Druck machen. Ihr habt ja gerade erst angefangen und alles ist ganz neu. Wenn sie daran gewöhnt ist, wird es sicher besser sie zu motivieren.

Lg

Nina

3

Moin
wir müssen auch seit letzter Woche Donnerstag ein Auge abkleben, allerdings nur eine Stunde am Tag. Wir haben einen Unterschied von einem Dioptrien von Auge zu Auge und ansonsten eine Weitsichtigkeit von +5,25 bzw. +4,25. Mein Sohn ist jetzt drei Jahre alt und macht es erstaunlich gut mit. Brille hat er, seitdem er 2 ist. Ihn motiviert, dass er das Pflaster danach in so nen Kalender kleben darf, der bei ihm an der Tür hängt und wenn der voll ist, gibt es eine kleine Belohnung. Eine Stunde ist eben auch nicht viel.
Bin gespannt, ob das überhaupt was bringt??? Es ist ja wirklich total unterschiedlich, wie lange Kinder so abkleben müssen.
Uns wurde übrigens gesagt, hautpsache er guckt sich irgendwas an, kann auch TV sein, es muss keine Nahaktivität wie Malen, Basteln oder sowas sein.

Im Infomateral vom Pflasteranbieter steht aber auch drin, dass Nahaktivitäten den Erfolg verbessern. Also mal gucken...

4

Ach und irgendwie wurde bei uns nie erwähnt, um wieviel Sehkraft es eigentlich geht, also die %. Das muss ich nächstes Mal mal nachfragen.