Autokindersitz ab 15 kg - mit 5 Punkt Gurt

Hallo Ihr Lieben,

wer von euch kann mir einen Autokindersitz für Kindergartenkinder mit 5 Punkt Gurt empfehlen?!
Einen Sitz der nicht mit normalen Autogurten zu befestigen ist.

Vielen Dank und lg

Der Mausezahn

1

Vorwärts gerichtet gibt es meines Wissens keine Sitze der Gruppe 2/3 (ab 15kg) die mit integriertem 5 Punkt Gurt sind. Im Gewichtsbereich bis 18kg ließe sich ein Gruppe 1 Sitz ja aber noch verwenden.
Zu rückwärts gerichteten Sitzen kann ich nichts sagen.

2

Hi,

gibt es soweit ich weiß nicht. Habe vor einiger Zeit auch schon gesucht - erfolglos.
Die gehen alle nur bis max 18kg.

LG

3

Wie alt, wie groß, wie schwer ist dein Kind?

4

Der Axkid Minikid geht bis 25kg, hat einen Fünfpunktgurt und ist rückwärts gerichtet.

Und ich meine es gibt auch einen von Storchenmühle, der aber schlecht getestet war.

Vg Isa

5

Ggf der Britax-Römer Evolva 1-2-3? Lt. Homepage des Herstellers zumindest bis 18 kg mit 5-Punkt-Gurt

6

Hallo Ihr zusammen,

Ich hatte deshalb gefragt, weil ich vor ein paar Tagen auf Kurzbesuch in der USA war und da sah ich bei Freunden und deren Freunden vorwärtsgerichtete Autositze für "grosse" Kinder mit 5 Punkt Gurt bis ca. 12 Jahre. Und war mega begeistert. War dort natürlich auch im Geschäft und die sagten mir, diese Sitze hätten keine Zulassung für Deutschland. :-(

Und nun dachte ich, ihr würdet vielleicht Autositze aus Deutschland kennen. Den Evolva habe ich mir angeschaut - sieht so klein aus.

Unsere Kinder sind so um die 100 - 110 cm mit 15 bzw. 18 kg.

Ich danke euch!

Der Mausezahn

8

Hallo


Auser den axkid kenne ich auch keinen aber ich kann vom evolva berichten. Der lohnt bei den körpermaßen nicht mehr!

Meine tochter ist knapp 1.07m und wiegt 18 kg und der evolva ist arg eng.

Wir nutzen ihn bei den omas. Aber für lange fahrten oder tägliche fahrten wäre er zu unbequem.

Am besren fahrt ihr probe sitzen aber 5 punkt vorwärts bis 12j gibt es nicht.


LG

7

Im Mietwagen in England hatten wir auch vorwärts gerichtete 5-Punkt Sitze. Die Kinder fanden sie toll. Wir waren froh als wir unsere Fangkörper wieder hatten, die anderen waren wirklich windig und die Jungs konnten sich selbst befreien (mit noch nicht mal drei Jahren).
Die Marke habe ich mir nicht gemerkt

9

Hallo, vorwärts mit 5-Punktgurt ist gar nicht so toll, da der Oberkörper nicht abrollen kann. Das bedeutet es kommt beibringt Vollbremsung zu einer starken Belastung der HWS! 5-Punktgurt ist eigentlich nur rückwärts empfehlenswert! LG

10

Hallo,
nur mal so richtig s Interesse: warum hättest du gerne einen 5Punkt Gurt?
Spontan stelle ich mir vor, dass ein Gurt, der direkt am Auto befestigt ist (also der normale Anschnall-Gurt) mehr aushält, als ein Gurt, der "nur" am Kindersitz fest gemacht ist...
Ich wäre auch froh, wenn das lästige Zusammenfummeln der beiden Gurthälften endlich weg fällt - aber meine beiden wiegen erst so gerade eben 15 kg (und die Kleine noch nicht mal ganz), also warten wir noch mit dem nächsten Sitz. (Und sparen schon mal, damit wir uns dann gute Sitze leisten können ;-) ).

Erzähl doch mal, was dir an den Sitzen besser gefällt - ich warte ehrlich gesagt auf die nächsten.

LG!

11

hallo, wir haben in unserem anderen Auto Autositze, die man mit dem Autogurt befestigt. Unsere beiden Buben verändern dauernd ihre sitzposition, schnallen sich gegenseitig ab, gehen mit den Armen aus dem Gurt raus, hängen vorne über und das gab es alles mit dem Autositz davor nicht... Und der hatte einen 5 Punkt Gurt. Den konnte man richtig fest ziehen und den haben sie nicht aufbekommen.
Ausserdem finde ich es besser, wenn die Gurte über die Schultern gehen. Der normale
Autogurt schneidet bei unserem kleinen Bub manchmal ganz schön in den Hals ein. Und so Gurtpolster mag er nicht.

Lg der mausezahn

12

Hallo,
wie alt sind deine Kinder denn?
Meine Kleine hatte auch so eine Phase, in der sie sich sogar aus dem 5-Punkt-Gurt rausgewurschtelt hat. Da half nur sofortiges Anhalten, Schimpfen und ihr ganz deutlich machen, daß die Fahrt erst weitergeht, wenn sie im Gurt sitzen bleibt...
Jetzt sind die beiden 3 und 5 und gerade auf längeren Fahrten wäre es gut, wenn sie besser an ihr Wasser und verschiedene Spielsachen dran kämen. Dann könnte man mehr Dinge um sie herum packen und sie bedienen sich selbst... Im 5-Punkt-Gurt können sie sich halt noch nicht mal nach vorn beugen. Hm, auf welche Ideen sie dann noch kommen, müssen wir mal abwarten... ;-)

LG!

weiteren Kommentar laden
14

Hallo,

wir haben den Besafe Izi Plus, geht bis 25kg. Der Sitz wird allerdings nicht mit Isofix im Auto befestigt, sondern mit Gurt. Aber nur der Sitz, das Kind wird extra mit einem 5-Punkt-Gurt gesichert.

LG Py #winke