Kind, 4 J. will Baby und Katze sein

Hi ihr Lieben,

mein Sohn hat seit einigen Wochen jetzt die Angewohnheit/ Idee, immer entweder ein Katzenbaby oder ein Baby zu sein und miaut oder weint dann. Er will dann nicht mehr groß sein und sich normal artikulieren, was im Alltag natürlich ziemlich schwierig ist manchmal (und mich mittlerweile auch oft nervt).

Er hat noch kein Geschwisterchen (es ist eins unterwegs aber von dem weiss er noch nichts) und ansonsten spielen wir auch viel mit ihm und kuscheln - ich kann mir also kaum vorstellen, dass es Aufmerksamkeit ist, die ihm fehlt.

Hatte einer eurer Jungs / Mädchen das auch? Was will er mir damit sagen? Ich steh grad auf dem Schlauch glaub ich und verstehe einfach nicht, was er will. #zitter

LG und danke für eure Erfahrungen!#winke

2

Herzlichen Glückwunsch, Dein Kind benimmt sich völlig normal.

Ich möchte diese Art der Rollenspiele auch nicht, aber sie gehen vorbei.

1

Das nennt sich Fantasie. Er spielt. Im Alltag würde ich ihm sagen, dass du und auch jeder andere ihn nicht verstehen könnt, wenn er wie ein baby/eine Katze agiert. Reagiert dann erst auf ihn, wenn er normal sagt, was er möchte. Aber ich sehe es so, dass er einfach spielt. Mein Sohn ist 5 und wechselt ständig zwischen allen möglichen Tieren, die er gerade ist. Ich sehe da nichts ungewöhnliches dran.

3

Finde ich völlig normal. Meine Kinder (6,6 und vier) sind seit Jahren immer wieder irgendwelche Tier-Kinder und können Stunde lang Rollenspiele darin spielen.
Finde das Thema übrigens sehr interessant. Wann sie sich welche Rolle aussuchen, wie sie sich in der Rolle Verhalten,
Sei du doch mal der bellende Hund, der die Katze verjagt oder der Vogel, der von der Katze gefangen wird…

4

Das ist doch völlig normal! Er lernt, sich in andere hineinzuversetzen und andere Rollen anzunehmen. Mein Jüngster, fast 4, spielt mit seiner großen Schwester (12) auch gerne Katze. Die beiden miauen dann und laufen wie Katzen durch das Haus :-). Den Kleinen freut das tierisch, wenn die große bei sowas mitmacht. VG

5

Hallo!
Das ist völlig normal!
Meine Kinder machen/machten das beide.

Wenn die Rolle, in die ein Kind schlüpft, im Alltag störend ist (ist ja bei dir gerade so), habe ich das Spiel aktiv angefangen und auch aktiv beendet (jetzt bist du wieder groß o.ä.) oder ich hab versucht die Rolle zu ändern (ich brauch jetzt den starken Elefanten, Feuerwehrmann , was auch immer gerade gepasst hat).
Ich war dennoch froh als bei meinem Sohn diese intensive Phase vorbei war. Meine Tochter macht diese Rollenspiele zwar auch, aber längst nicht so ausdauernd.

LG #winke

6

Achso: ich denke, sagen will er dir damit nichts. Das ist halt ein ausprobieren. Nicht alles, was Kinder tun hat einen triftigen Grund (außer: weil sie es eben können!) :-)
LG #winke

7

Ich weiß noch wie oft mein großer eine Katze oder einHund war. :-p;-)#rofl

8

Ich habe hier auch wechselweise zwei Katzen, Mäuse (in vollem Fastnachtskostüm auch draussen) oder ein Baby. Unsere Zwillinge sind auch vier. Auch wenn gerade das Baby etwas nervig ist (macht immer Wähwäh, wenn ihm etwas nicht passt) habe ich mich an diesen Zoo gewöhnt. Das ist normal, sie üben andere Rollen ein und wenn es dann auch noch Rollen sind, bei denen man ab und zu Streicheleinheiten bekommt noch lieber. Vor 3 Wochen ist dann noch ein Pferd dazu gekommen, aber das verabschiedet sich immer, wenn ich es zum austoben und grasen in den Garten schicken möchte :-D

Liebe Grüsse
Rike

16

Guter Tipp, den übernehme ich wenn hier das nächste mal das Pony rumtrippelt. Das hat ja auch keine Hände und kann gaaar nichts selbst machen...

9

Da ist ganz normal, Kinder machen das in dem Alter öfter. Meine Jüngste ist jetzt 6 und spielt so immer noch. Wenn die Jungs älter wurden, wurden es auch mal wildere Tiere.
Ich habe da meist mitgespielt und die Kinder dann entsprechend behandelt. Gab oft viel Gelächter. Kinder lieben diese Rollenspiele! Und warum nicht nochmals das Babyfläschchen und eine Rassel hervorholen? Es zeigt, dass sie sich mit anderen Rollen auseinander setzen und ist wichtig, um andere besser verstehen zu lernen.

10

Ist doch total normal. Unsere fast 4jährige ist auch wahlweise ein Baby, eine Katze oder irgendwas anderes. Auch ich war als Kind immer gerne eine Katze oder ein Hund oder ein Pony oder sonstwas.