Hallo,
bald ist es soweit und ich gehe zum ersten Laternenebasteln mit Kind in den KIGA.
Nun ja, ich weiß nicht ob ich mich da so wohlfühlen werde. Fühl mich im Kindergarten irgendwie immer so beobachtet ja alles perfekt zu machen :(
Die Eltern die ich bisher kennen gelernt habe sind aber soweit ich es erkennen konnte ganz freundlich...
Im Elternbrief stand dass dieser Bastelnachmittag dafür genutzt wird sich besser kennen zu lernen........
Erzählt mal, wie war das bei euch?
LG
Laternen basteln im KIGA
Bei uns werden keine Laternen zusammen gebastelt. Weder mit Eltern noch vormittags im Gruppenalltag in diesem Jahr (hat leider organisatorische Gründe). Allerdings finden andere Sachen statt und das ist wirklich immer lockeres Zusammensein. Sie das nicht so verkrampft. Die Laterne bastelst du für dein Kind. Die muss nicht perfekt sein, sondern nur deinem Kind gefallen. Und wenn wirklich irgendwas nicht so gelingt, wie du es gerne hättest, mach einen kleinen Witz drüber und sieh es mit Humor. Auf die Art kommt man auch mit anderen ins Gespräch. Und darum geht es ja scheinbar bei euch. Ihr sollt euch kennenlernen, die Möglichkeit bekommen, euch weiter zu vernetzen mit anderen Eltern. Ist doch eigentlich eine tolle Idee vom Kindergarten. Man weiß nie, wann man mal die Hilfe anderer Eltern brauchen könnte. Und dann ist es doch gut, aus dem Vollen schöpfen zu können.
Sei locker, hab Spaß, lerne Leute kennen und bastele so ganz nebenbei auch noch eine Laterne. Und vergiss den Gedanken, dass das irgendwie eine Prüfung ist, die benotet wird.
Lg Leonora07
Hallo,
danke für deine liebe Antwort :)
Ich bin tatsächlich total untalentiert im basteln aber irgendwie wird das schon gehen :)
Ich freu mich auch etwas darauf die Eltern kennen zu lernen, da unsere Kinder ja quasi den ganzen Tag gemeinsam verbringen :)
LG
Hallo,
wir hatten unseren gerade letzten Freitag. Kleine, private Gruppe, nette Mütter, jeder hat sein Bastelzeug mitgebracht und einige ein paar Kekse und Kaffee. War sehr schön. Die meisten hatten zuhause etwas vorbereitet, da 1,5 Std. knapp bemessen sind, reichte aber.
Gruß
Huhu
Bei uns ist es auch immer ein nettes Beisammensein,mit Knabberkram und Kaffee etc.
Am Ende wird oft darüber gelacht,wie weit die Vorstellungen von der Realität abweicht 😃
Viel Spaß
Lg Thommy04 mit Fussel an der Hand
Hallo
normalerweise gehe ich zu so etwas gar nicht hin. zum Glück wurden wir die letzten 2 Jahre komplett davon verschont.
Und die zweimal, die ich in dort war (einmal zum Laternenbasteln und einmal zum Schmuck basteln für ein Sommerfest), habe ich einfach gebastelt und mich um die anderen nicht gekümmert.
Keine Ahnung, ob ich beobachtet wurde. Ich denke aber, sicher, denn ich habe das alles so perfekt gemacht, dass die anderen vor Neid bestimmt blaß in der Ecke standen. Oder vor Lachen auf dem Boden lagen
Ich habe aber auch kein Interesse, andere dort kennenzulernen.
Sanne
Ich kann dich verstehen. Ich hatte auch beim Abholen im Kindergarten schon Situationen, in denen ich mich sehr beobachtet gefühlt habe. Und man muss sich ja auch nichts vormachen - ich selber habe mich auch in manchen Situationen schon gefragt, warum Eltern so und nicht anders reagieren. Klar werden das auch schon andere Eltern über mich gedacht haben. Nun ja, wir sind halt alle nicht perfekt, erziehen alle unterschiedlich. Versuch einfach mit den Eltern ins Gespräch zu kommen. Wenn man sich erstmal kennt, beäugt man sich meist gar nicht mehr so kritisch bzw. man kommt über schwierige Situationen ins Gespräch, erzählt von seinen eigenen Zweifeln und erfährt, dass andere Mütter auch gar nicht davon überzeugt sind selber alles richtig zu machen.
Bei uns geht's morgen auch zum ersten gemeinsamen Laternebasteln
Hi,
dann wünsch ich euch morgen auch viel Spaß beim basteln..
Ich hab mir jetzt mal vorgenommen selbstbewusst zu sein und wenn mein Sohn nicht ganz brav ist werde ich hoffentlich nicht ins schwitzen kommen :D
LG