Hallo, mein kind ist jetzt vor ein paar tagen 3jahre geworden.
Und zwar, mein kind, geht seit dem Sie 1/2 jahre ist in die kita. Von anfang an darf ich mir anhören, dass Sie nicht reden kann. Ich gebe zu,dass Sie in der zeit nicht viele Wörter konnte u .auch bei fremde gegenüber nicht sprechen mag . Nur. .jetzt nervt es extrem,denn immer wenn was anfällt ,sagt man mir ,dass mein kind nicht redet und wenn die anderen kinder sie nicht an die hand nehmen würden, würde sie nur alleine sitzen. Aber,da ich arbeitslos bin, wird es von uns gerne gesehen, wenn man das kind wegen husten zu hause lässt.
Und heute früh ,wo ich meine kleine in die kita gebracht hatte, dass war der hammer!! Da sagt die Erzieherin..Mama komm mal mit ,denn wir haben ein paar fragen an das kind was unter ihr passbild kommen soll ,denn sie kann ja nicht reden u.somit müsste ich die beantworten (Die üblichen fragen wie in ein freunde buch)Sie fragt aber trozdem nebenbei mein Kind .Wie zb. Was ist dein lieblingskuscheltier ? Da meinte meine tochter ... teddy ,
Und die andere frage war,: was ist dein lieblings haustier ?und da sie auch wieder teddy gesagt hatte,meinte die Erzieherin ,...nee nee ..das gibt es nicht.
Häää???!! Wir haben kein Haustier also was sollte sie auch sagen?
Und die lieblingsfarbe? So wie die das durch gerattert hatte ,so schnell hatte sie die Farben auch gezeigt.Und dann meinte die Erzieherin wieder ,dewegen ist es gut dat doch die mama da ist.Und dann..
Meinte sie doch, mein kind würde nicht eingeschult werden, wenn sie das nicht langsam mal anfangen würde.
Also ,ich frage mich was die heut zu tage wollen?
Privat ,auch mit anderen Leuten unterwegs, da gibt es keine problemw .
Erzieherin sagt ,dass mein kind nicht zur Einschulung zugelassen werden kann,wenn es nicht langsam anfängt zu reden
Was hat denn der Arzt bei den letzten U´s gesagt?
Bist du dem "Problem" mal aktiv nachgegangen? Also Abklärungen beim Arzt usw.?
Spricht sie wenig, weil sie keine Wörter kennt, oder weil sie eventuell zu schüchtern ist?
Entschuldige - aber es kommt mir vor, als ob du das nicht wirklich ernst nimmst.
Und was hat "arbeitslos mit husten beim Kind" zu tun? Versteh den Text nicht ganz.
Dein Kind ist drei und ihr macht Euch Gedanken um die EInschulung . verstehe ich nicht?
Ich vermute, die Erzieherin will deutlich machen, dass eine Sprachförderung JETZT sinnvoll ist, damit das Kind bis zur Einschulung in 3 Jahren den Rückstand aufgeholt hat.
Der Text ist leider so schwer verständlich, und die TE antwortet ja auch gar nicht mehr auf Rückfragen. Schwierig, so zu helfen...
Also:
1. Die Erzieherinnen bekommen ja mit, wie sich dein Kind im Vergleich zu den anderen Verhält. Wenn sie somit ein Sprachförderungsprogramm vorschlagen, würde ich das an deiner Stelle ernst nehmen.
Da kommt es eben auch tatsächlich darauf an, ob dein Kind nur schüchtern ist oder wirklich nur wenige Wörter zu deuten weiß.
2. Ich denke, dass die Erzieherinnen mit der Frage nach einem Haustier eher herausfinden wollten, ob dein Kind die Gattungsbezeichnung kennt und einschätzen kann, welche Tiere unter den Begriff "Haustier" fallen. Anstatt das die Erzieherin der Kleinen dann aber weitere Hilfestellungen gibt, sagt sie direkt, dass das nicht geht. Pädagogisch gesehen nicht gerade wertvoll.
Hast du dein Kind mal gefragt, ob sie weiß was typische Haustiere sind? Solche Begrifflichkeiten lassen sich daheim ja auch schnell durch Bücher erklären.
Ich an deiner Stelle würde mit der Kleinen allgemein viele Bücher anschauen und versuchen sie zu fördern. Natürlich alles spielerisch. In dem Alter lernen die Kinder ja unheimlich schnell.
Die Erzieherinnen wollen dein Kind ja auch tatsächlich auf die Schule vorbereiten (auch wenn sie jetzt erst drei ist). Erkennbare Defizite müssen von Beginn an ernst genommen werden. Sonst kann dein Kind das vllt irgendwann nicht mehr aufholen.
Wenn du aber der Meinung bist, dass dein Kind da überhaupt keine Defizite hat und es daheim super klappt, dann würde ich es den Erzieherinnen auch mitteilen und nach Gründen fragen, worin ihr Verhalten begründet werden könnte (Bsp. zu schüchtern, introvertiert)
Da deine Tochter offenkundig akustisch versteht was von ihr verlangt wird... schließe ich ein Hörfehler eher aus.
ABER es gibt nun mal extrem Sprachfaule Kinder. Meiner ist zwar erst halb so alt wie dein Kind aber auch kein Sprachtalent. Dann kommt hinzu das viele sprachfaule Kinder auch schüchtern sind und nicht "zu doof" dafür.
Zumal bis zur Einschulung wird sie doppelt so alt sein wie jetzt... mal die Kirche im Dorf lassen. Insofern der Kinderarzt nix auffälliges bemerkt hat - der eher von Fach ist und Auffälligkeiten auch außerhalb der U Untersuchungen ansprechen würde insofern es auffällt. Sorry da würd ich mir kein Kopf machen. Ob etwas pathologisch und damit behandlungsbedürftig ist - ist in meinen Augen eine Entscheidung von Ärzten und nicht Erziehern. Und mei es gibt nun mal auch immer Kinder die sich schwer tuen die Initiative in ner Gruppe zu ergreifen. Man kanns auch arg übertreiben und ist in meinen Augen etwas unprofessionell.
Und beim "Lieblingshaustier" - Teddy zu sagen weil es keine Haustiere kennt und hat... was will man da erwarten. Das Kind ist 3!
Ich finde es gut vom Kindergarten, darauf aufmerksam zu machen. Immerhin sehen sie das Kind viel häufiger als der Kia und auch im Umgang mit anderen Kindern. Das sieht der Arzt nicht. Vermutungen und Ratschläge sollten also auf jeden Fall immer von einem guten Kindergarten kommen. Die haben ja mittlerweile auch einen Bildungsauftrag.
Außerdem kenne ich auch einige Ärzte, die so etwas wie Logopädie nur sehr sparsam verschreiben, weil es eine teure Therapie ist. Die Ärzte haben aber ein Budget.
Ja aber der Tonfall macht die Musik. Wenn man gleich bei nem 3 jährigen attestiert das es wohl so nie eingeschult würde... ehm ja das kann man durchaus als unprofessionell stehen lassen. Ich denke jeder der mit Kindern und deren Eltern zu tun hat, sollte sich bewusst sein, dass er Probleme, welche pathologisch sein könnten, sensibel damit umgehen sollte.
Weis nicht, angebrachter wäre ein normales 4 Augengespräch indem man ohne subjektive Abwertung, die total utopisch weit in die Zukunft gegriffen ist, den Stand jetzt bespricht. Eine einfache Aussage ala "Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es im Fall ihrer Tochter aus unserer Sicht und mit unseren Vergleichs- und Erfahrungswerten, anhand gleichaltriger anderer Kinder, als sinnvoll empfunden wäre, wenn ihre Tochter logopädisch begleitet wird. Die Verzögerung sind mittlerweile stark auffällig und könnten später einmal zu weitergreifenden Problemen führen können, wenn man jetzt nicht langsam mit Förderung beginnt."
Und ob das Kind jetzt von anderen Kindern mitgezogen werden muss hat nix mit der Sprachentwicklung sondern dem Charakter zu tun. Man sollte zwar auch darauf aufmerksam gemacht werden, aber nicht jedes Kind muss ein Draufgänger und Aktivist sein... manche Kinder spielen auch schlicht lieber mit sich selbst und haben lieber nur 1-2 Freunde als sich in ne Gruppe zu integrieren.
Wenn der Kinder(Haus)arzt dafür kein Budget hat, geht man direkt in ne Kinderklinik und gut ist. Die verschreiben nicht nur ebenfalls Rezepte raus und Überweisungen - die haben ein weit aus höheres Budget. Ich weis es durch meinen Mann, er muss extra zur LMU um sein 5000 Euro teures Medikament vierteljährlich verschrieben zu bekommen, weil das das Budget eines jeden gewöhnlichem Hausarztes sprengen würde.
Erstmal hallo an alle ☺
Sorry ..ich weiß auch das ich es doof formuliert hatte. War da eben aufgebracht.
Hier bei uns in der kita werden die Kinder halt bei jeden husten (stört halt die anderen kinder beim schlafen )nach hause geschickt..genauso, wenn nicht genug Erzieher da sind,dann wird darum gebeten ,dass alle hartz 4 Empfänger ,die kinder zu hause lassen . Und deswegen ......mein kind ist gerade letztens, gerade zwei tage in der kita u. Musste wieder zum kindrtarzt ..mein kind ist so nie krank u. Die Kinderärztin ist genauso genervt,denn das hatte ma7n im letzten jahr ..und heute kommt die Erzieherin mit sowas.
Mir egal ob man mich jetzt versteht. Ich habe zwei Schulkinder und da hatte ich sowas nicht .nur ohne ein ärztliches Attest kann sie ja nicht hin.
Gerade kind abgeholt ...nächste woche müssen auch alle kinder für ein Tag zu Hause bleiben . Kita Betreuung ist für kinder, die wirklich betreut werden müssen. .
Warum musst du zum Arzt? Brauchst du wirklich immer eine Gesundschreibung? Ich denke du bist zu Hause.
Die Regelung für nächste Woche: sicher, dass die Kita nicht eigentlich zu hat und dann eben nur eine Notbetreuung anbietet? So ist es bei uns auch. Es ist nunmal Brückentag.
Das ärztliche Einschulungsattest musst du ja jetzt noch nicht machen.
Und sonst: wenn du eh zu Hause bist, muss dein Kind ja auch nicht mit Husten in die Kita. Wer weiß, ob das nicht einen Grund hat, dass du darum gebeten wirst.