Hallo ihr Lieben,
wir haben einen neuen Mitbewohner. Sein Name ist "Pferd". Letzte Woche zog er ein. Ich habe meinen dreijährigen Sohn aus dem Auto geholfen und die Tür zu gemacht. Plötzlich schrie er, dass Pferd noch im Auto ist. Ich dachte er meint sein Duplo-Pferd und machte mich natürlich gleich auf die Suche, was in der 34. ssw gar nicht so leicht ist. Ich schaute unter allen Sitzen, aber keine Pferde-Figur zu finden. Irgendwann frage ich meinen Sohn, wo das Pferd denn sein könnte und er zeigte in die Luft neben sich und meinte "Na hier!". In dem Augenblick verstand ich, dass wir unseren 1. Unsichtbaren Mitbewohner haben. "Pferd" sitzt mit am Tisch, geht mit in die Badewanne und kuschelt sich mit ins Bett. Manchmal ist er auch unterwegs, aber er kommt mehrmals täglich vorbei.
Ich mach mir eigentlich keine Sorgen ob das noch normal ist. Mein Sohn ist glücklich und zufrieden und spielt auf dem Spielplatz weiterhin lebhaft mit anderen Kindern und Pferd zusammen. Die anderen Kinder stört das übrigens überhaupt nicht.
Wie war das bei euch? Hatten eure Kinder auch solche Fantasie-Freunde? In welcher Phase kamen sie und wann waren sie wieder weg? Welche bizarren Formen hat das bei euch angenommen?
Liebe Grüße
Anne, mit Mattis und "Pferd"
P.S. Heute Morgen hat Mattis sich in die Kita verabschiedet mit den Worten "Tschüss, Monster". Die Erziehrinn meinte "Deine Mama ist doch kein Monster." Mir war sofort klar, dass er nicht mich meinte. Er schaute an mir vorbei und winkte seinem Monster. Ich widerstand dem Drang nach zu schauen ob wirklich ein Monster neben mir steht.
Unsichtbare Freunde
In meinem kleinen Auto hat schon ein ganzes Wolfsrudel Platz genommen. Pferde und Hunde hatten wir auch schon...
Meine Kinder haben zwar (noch) keine unsichtbaren Freunde, aber mein Cousin, als er kleiner war.
Es waren 3 "Winzlinge", die so klein waren, dass sie auf seine Hand passten.
Sie lebten in der Stereo-Anlage, und immer wenn das rote Lämpchen (Standby-Knopf) leuchtete, waren sie zu Hause. Er war 2-2,5 Jahre alt.
Eines Tages fuhr er rückwärts mit dem Dreirad und hat sie überfahren. Seitdem gibt es keine Winzlinge mehr :D
Wir haben seit vielen Jahren immer wieder einen Hasen bei uns. Meine Tochter war damals höchstens 2 Jahre alt. Den Hasen gibt es manchmal immer noch. Letzten Herbst hat er/sie Junge bekommen, da hatten wir plötzlich ganz viele!
Meine Tochter (fast 4) hat seit letzten Sommer eine "grosse Schwester"
Einen Namen hat sie nicht, aber sie geht zur Schule. Manchmal wohnt sie auf der Terrasse, manchmal in Nord-Norwegen und manchmal in Arendelle
Manchmal hören wir täglich von ihr, manchmal wochenlang nichts.
Letzten Sommer wechselte meine Tochter in eine Kiga-Gruppe mit anderen Erzieherinnen. Unabhängig voneinander fragten mich zwei der Erzieherinnen, ob meine Tochter noch eine grosse Schwester hat Die hatten bisher nämlich nur was von einem kleinen Bruder mitbekommen
Angefangen hat das so letzten Sommer mit ca 3 1/4 Jahren.
Huhu,
Meine Tochter hatte ihre ersten unsichtbaren Freunde, als wir ein Haus gebaut haben, da war sie ca. 3 Jahre. Damals habe ich es noch gar nicht so darauf bezogen wahrgenommen. Das kam erst später- als ich (auch noch mit Zwillingen) schwanger wurde. Da hatte sie eine neue Freundin, die ähnliche Dinge wie wir erlebt haben. Die Eltern hießen genauso wie wir und auch sie bekam Geschwister. Dieses Mädchen (Charlotta) hat uns bestimmt ein Jahr begleitet, sie war aber nicht „sichtbar“ sondern viel mehr hat sie ihr beim Verarbeiten von Situationen geholfen. Wenn etwas außergewöhnliches passierte, war das Charlotta auch schon passiert (z.B. habe ich gesagt: Achtung du kannst im Gras auf eine Biene treten, dann ist das Charlotta schon mal passiert, dass sie nicht richtig geguckt hat und auf eine Biene getreten ist)
Irgendwann saßen wir im Auto (mit ca. 4 1/2) und sie sagte zu mir: Charlotta gibt es gar nicht, die habe ich mir nur ausgedacht!
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Seitdem hat sie sich keine weiteren Freunde ausgedacht.
Als ich noch mal über alles nachgedacht habe, fiel mir auf, dass die ersten Freunde halt beim Hausbau auftauchten und dass die damals auch umgezogen sind. Ich glaube sie brauchte sie einfach um die (gravierenden) Veränderungen zu verarbeiten.
Liebe Grüße
Huhu, ich finde das im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaft ! Man liest und hört oft davon, manche bleiben nur kurz, manche lange. Meine 3 Kinder haben alle keine imaginären Freunde gehabt, keine Ahnung warum. Phantasievoll sind sie schon, aber sowas kam hier nie auf. Wir hätten bestimmt auch für ein Pferd oder ein Monster mitgedeckt am Tisch
.
Viel Spaß euch
Meine Tochter ist 2 3/4 und hat unsichtbare Freunde, die aber meist eher mit Abwesenheit glänzen. Es gibt einen Vogel, der immer weggeflogen oder geklaut oder gefangen ist und den wir suchen müssen. Der heißt Piebi. Dann gibt es einen Jungen, den sie immer nur ruft, das ist die einzige Interaktion. Der heißt Apo. Und dann gibt es Roschini, den findet sie immer auf dem Boden und erschrickt sich, weil sie ihn beinahe mit dem Laufrad überfährt. Der passt in ihre Hände, es ist glaube ich ein Hamster ... Eine Maus ist auch schonmal im Auto mitgefahren.
Hihi ich finde das alles total süß 😂
Unser Sohn hat schon seit einer ganzen Weile seinen 'Chef'.
Meist wenn es Dinge sind, die er nicht darf, heißt es “bei meinem Chef mach ich das immer...“, der Chef wohnt meist in Indien oder allgemein in Asien wenn unser Sohn bei ihm ist, geht er in die kinderschule use usw...da entstehen manchmal die wildesten Geschichten 😂
Hallo, unsere große Tochter hatte auch von 3 - 4 Jahren diese eine unsichtbare Freundin...
Unsere hieß "Lilli"
kaum war das Geschwisterkind da, verschwand dann auch die unsichtbare Freundin...
Vielleicht ist es bei euch das gleiche, sprich eine nicht in Worte zu fassende Sehnsucht nach einem weiteren Kind/Geschwisterkind , von eurem Sohn??