Kindergartenalltag und Sonnenmilch

Hallo,
berichtet doch mal bitte, wie das in den Kindergärten eurer Kinder mit der Sonnenmilch abläuft.
Wir sollen die Kinder schon eingecremt morgens abgeben. An sich kein Problem, aber irgendwie überflüssig, da sie vor 11Uhr nicht rausgehen.
Da sie ja nun quasi in der Mittagszeit erst an die Luft kommen, cremen sich die Kinder selber direkt davor ein, also fehlt die Einwirkzeit.
Dazu kommt, das mein Kind sich damit auch den Kopf einschmiert, ich bekomme das Zeug kaum ausgewaschen. Können eure 5jährigen das besser dosieren?

Irgendwie ist das so alles nicht effektiv. Deswegen bin ich neugierig, wie es woanders läuft.

Danke für eure Berichte.
#winke

1

Ich bin Erzieherin.

Auch ich bitte die Eltern, die Kinder früh einzucremen, weil man manchmal eben doch raus geht.

Zudem haben wie eine Kitacreme. Diese bekommen die Eltern gezeigt, mit Inhaltsstoffen. Mit einer Unterschrift wird mir bestätigt, dass ich diese Creme auftragen darf. Das mache ich bei den Kindern (dauert jedoch eeewig), damit der Schutz aufgefrischt ist, sofern wir rausgehen und der Schutz verschwunden ist (Kind ist um 8 eingecremt, da Creme ich natürlich um 11 noch mal nach)

Allergiker bringen ihre eigene Creme mit.

Aber glaub mir, du nimmst uns viel Cremearbeit ab, wenn du morgens einmal flott cremst.

5

Euer Konzept gefällt mir.
Bei uns cremen sich die KInder (auch die jüngeren) leider selber ein, das artet echt in eine Schweinerei aus. Das Zeug ist überall.
Jedes Kind hat seine eigene Creme.

2

Huhu....

bei uns läufts genauso, morgens wird meine Tochter eingecremt in den KiGa gebracht, vor 10:30 Uhr geht es selten raus. Da ich sie immer Mittags abhole, kann ich nicht sagen, wie es dann läuft. Wenn Mausl sich selbst eincremen sollte, wäre das aber auch für die Füsse...

LG Elisel

3

...kann ich nicht sagen wie es dann NACHMITTAGS läuft ;-)

7

Hm, bei euch müssen sie sich dann nicht noch einmal eincremen? Also wenn es dann raus geht.

weitere Kommentare laden
4

Bei und wird auch vorausgesetzt, dass die Eltern ihre Kinder bereits eingecremt in den Kindergarten bringen. Allerdings gehen die Kinder bei uns auch schon vor 11 Uhr raus. Ich denke, eine bessere Lösung als das die Eltern vorher eincremen gibt es gar nicht. Die Kinder schmieren sich nicht gleichmäßig ein, wenn sie es selbst tun und haben eher seintm Sonnenbrand, da sie auch stellen vergessen (Ohren und Nacken vor allem) und die Erzieherinnen können es nicht leisten, 25 Kinder mit 25 unterschiedlichen Cremes vor dem rausgehen ein zu cremen. Also muss man es logischerweise zu Hause vor dem Kindergarten machen.

6

Bin da ja ganz bei dir. Nur bei uns müssen sich die Kinder dann noch mal selber eincremen, weil sie ja nie vor 11Uhr rausgehen. Es ist eine riesige Schweinerei, also die Creme überall, und die wichtigen Stellen fehlen halt trotzdem noch.

8

Hallo,

also bei uns ist es so, dass wir die Kinder morgens eingecremt bringen sollen. Alle Kinder, de eine Sonnencreme im Kindergarten haben, werden mittags nochmal eingeschmiert. Natürlich helfen die Erzieher den Kleinen.
Meine Tochter hat so einen Sonnenvcremeroller (gibt es von Nivea und Rossmann). Damit kann sie als dreijährige schon super dosieren, wieviel sie auftragen muss. Die Erzieher müssen dann nur noch ein bisschen besser verschmieren. Zuhause machen wir das auch so.

11

Bei uns müssen die Kinder auch eingecremt gebracht werden. Bei so schönem Wetter wird gerne draußen gefrühstückt und der ganze Vormittag draußen verbracht.

Jedes Kind hat seine eigene Flasche Sonnencreme in der Kita. Bevor es nachmittags wieder rausgeht, cremen die Erzieher die Kinder ein.

12

Dank dir.
Weißt du ab welchem Alter sie sich selber eincremen müssen?

20

Jedes Kind hat seine eigene Flasche Sonnencreme in der Kita. Bevor es nachmittags wieder rausgeht, cremen die Erzieher die Kinder ein.

Und dann waschen sich die Erzieher nach jedem Kind die Hände oder benutzen Unmassen an Gummihandschuhen oder wie realisieren sie, dass die Sonnencreme von Kind A nicht auch auf Kind B und C übertragen wird?

weitere Kommentare laden
13

Bei uns genauso. Ich bringe um 8, dann sind sie komplett eingecremt. Ist auch so gewünscht. Geht ja auch nicht anderes. Ich nutze 50+, da hab ich einen langen Schutz. Theoretisch bis Mittag. Die Kinder gehen nach dem Frühstück raus, sind aber ja auch nicht stundenlang in der prallen Sonne. Während der Mittagszeit sind die Kinder dann drin und um 2 hole ich ab. Die Kinder, die bleiben werden dann eingecremt. Bei den Kleinen sehe ich immer, dass die Erzieher das machen...

14

Hallo,

ich creme meine Kinder gar nicht ein und habe auch den Kindergarten darum gebeten das nicht zu tun.

Anders ein Tag im Freibad.

Aber wir sind unempfindlich und ich finde etwas Sonne auf der Haut schadet nicht.

In eurer Situation würde ich die Erzieher darum bitten ein Auge darauf zu haben, dass die Sonnencreme nicht in den Haaren landet, da gehört sie nun wirklich nicht hin.

Lg Miriam

15

Ich kann aus zwei Kindergärten berichten.

In Kindergarten A brachte man die Kinder morgens eingecremt und die Kinder wurden mittags noch einmal von den Erziehern eingecremt. Hier gingen die Kinder vor- und nachmittags raus, bei gutem Wetter wurde auch draußen gefrühstückt.

In Kindergarten B werden die Kinder ebenfalls morgens eingecremt gebracht und ggf. cremen sich die Kinder mittags selbst ein. Zum selbst eincremen hat das Kind einen Sonnencremeroller bekommen, sodass das Dosieren einfacher klappt. Die Erzieher helfen nicht / kaum.

16

Ich gebe mein Kind nicht eingecremt ab. Er hat eine Sonnencreme in der Kita, laut ihm cremt er sich selbst ein, aber ich denke schon, dass noch geholfen wird. Ich habe noch keine Schmiereien gesehen.
Er ist jetzt 41/4.
Allerdings bin ich da auch entspannt. Ich meine schon, dass einmal am Vormittag (oder morgen) und Nachmittag eincremen reicht. Egal ob jetzt Einwirkzeit oder schon ne Stunde länger drauf.

Sonnenstrahlen sind ja jetzt nicht per Se tödlich.

Zumindest hatte mein Kind noch nie einen Sonnenbrand, trotz meiner da vielleicht nicht ganz „Regelkonformen“ Arbeitsweise...