Hallo
Ich hatte Gerade eine Diskussion im Freundeskreis und mich würde eure Meinung dazu interessieren
Meine Jungs (3) sind schon immer schlechte Schläfer bzw Frühaufsteher.
Unsere Clique hat sich heute zum Fußball schauen getroffen, meine Jungs sind mit Abstand die jüngsten. Da klar war, dass mein Mann dort länger bleibt bin ich mit den Jungs erst gar nicht hin. Das Theater 2 übermüdete Kinder dann alleine zum gehen zu überreden war es mir echt nicht wert.
So,niemand im Bekanntenkreis kann mich verstehen und alle (vermutlich auch mein Mann) hält mich für komplett überzogen.
Bin ich wirklich zu "streng", seit ihr lockerer bei solchen Anlässen?
Bin ich zu kleinlich
Huhu,
Wenn weder du noch deine Jungs großes Interesse an dem Spiel haben, ist es doch völlig in Ordnung. Unser Sohn (4) liegt auch schon seit 20 Uhr im Bett
Ich habe drei Kinder und bei allen war mir der Abend und dessen geregelter Ablauf "heilig". Haben viele nicht verstanden, mir war aber immer klar das Kinder feste Rituale und feste Zeiten brauchen an denen sie festhalten können. Die Sicherheit geben. Na ja und mit übermüdeten Kindern ist nicht zu spaßen 😉, da hätte ich heute so entschieden wie Du. Bei der nächsten WM kann man dann darüber nachdenken mal eine "Ausnahme" zu machen. Bei unseren dreien (13,10 und 6 Jahre alt) lief es heute so: der Große guckt bei einem Freund im Nachbarhaus und die kleinen mit mir auf dem Sofa. In der Halbzeit entschieden beide ins Bett zu gehen weil sie müde waren.
Oh ja, ich bin lockerer. Meiner kann aber auch prima mal bis 22 Uhr wach bleiben.
Hat ihm bisher auch nicht geschadet und so ein gemeinsames Event würde ich mir nicht entgehen lassen.
22 Uhr wow, wie alt ist dein Sohn?
Meine Jungs sind spätestens um 20:30 so unausstehlich, das es mir das eben auch nicht wert ist.
Er wird 4.
Er geht normalerweise um halb sieben ins Bett und schläft dann bis 7 oder 8.
Aber er hält auch mal länger durch, hat Spaß und ist fröhlich. Kommt jetzt nicht jede Woche vor, aber schon ab und zu. Und auch nicht immer bis 22 Uhr, aber an so Tagen wie heute halt schon. Sind ja nicht in der Disko oder so.
Hallo
"Bin ich wirklich zu "streng", ...
Streng zu wem?
In dem Alter haben unsere Kinder dann am Spätnachmittag auch nochmal etwas geschlafen, wenn wir sie denn mit dabei hatten, dann ging das immer ganz gut.
Meistens aber blieben die Kinder bei Opa/Oma und wir "durften" Kinderfrei weg gehen bzw. haben die Leute zu uns eingeladen, das war für uns am einfachsten. Dann konnten wir die Kinder zu ihren Schlafenszeiten ins Bett bringen.
War all das nicht möglich blieb auch einer von uns zu Hause. Wurde aber von unseren Freunden immer verstanden zumal ein Teil davon ja auch Kinder im ähnlichen Alter hatten.
Streng zu den Kindern - denn alle hatten das Gefühl ich würde 3jährgen das Erlebnis eines tollen Fußball Spiels nehmen
Nein dem 3 Jährigen ist zum Schluß noch total langweilig. Tolles Erlebnis gibts bei der deutschen Nationalmannschaft auch schon lang keines mehr. Obwohl grade haben sie doch glatt das 2:1 erzielt. Und ich hätte mich so sehr über ein Ausscheiden gefreut. Schade.
Hallo Du Liebe,
Ich verstehe Dich total! Hätte ich genauso gemacht. Das ist es doch nicht wert! Nicht nur der Abend ist mit übermüdeten Kindern stressig, sondern evtl auch der morgige Tag durch Schlafmangel.
Bei der nächsten WM, mit 7 Jahren, haben die Jungs dann auch wirklich was davon und können dann auch gut dabei bleiben😉👍🏻
Alles richtig gemacht.
Schönen Abend und liebe Grüße,
Clara
Ich kann dich verstehen. Wir hatten gestern einen "anstrengenden" Tag (war mir bewusst und so geplant, Kindergarten, Spielplatz und Biergarten mit Freunden) allerdings nur bis um 19 Uhr (die eigentliche Schlafenszeit). Jedenfalls habe ich heute die Quittung dafür bekommen, der ganze Nachmittag war einfach nur anstrengend. Wenn es dir also eh nicht wichtig war, wieso solltest du dir/euch dann den Stress antun. Auf Feiern (runde Geburtstage etc) schafft sie es sogar bis 22/23 Uhr, aber dann weiß ich das der nächste Tag anstrengend wird. das ist es mir dann wert. Aber ich habe auch das Gefühl das in meinem Freundeskreis da ab und zu das Verständnis fehlt. Ärgere dich nicht. LG
Meine Mädels (2 und 5) haben wir kurz vor 20 Uhr ins Bett gebracht.
Ab 20:30 Uhr konnte ich dann gemütlich Fußball schauen.
Ansonsten zu Ausnahmen dürfen sie schon mal bis 21 oder 22 Uhr aufbleiben. Aber ein Vorrunden Spiel wäre mir keine Ausnahme wert, zumal die Mädels keine Fußball Fans sind.
Hallo,
Ich hätte wahrscheinlich genauso entschieden. Meine Mädels sind fast 3 und bald 6.
Hätte es eine auswärts-verabredung zum Fußball schauen gegeben, hätte v.a. die Kleine daheim bleiben müssen.
Letztendlich war es heute so, dass beide das Spiel mehr oder weniger komplett geschaut haben, aber eben daheim, wo Gezeter weniger stressig ist und das Kind schneller ins Bett gepackt ist, wenn es nicht mehr geht.
LG, Logo