?
Fängt Kindergarten immer ab dem 1.8 ?
In der Regel schon aber es gibt auch Ausnahmen, insbesondere wenn der KiGa keine Sommerpause macht.
Danke süße 🙋🏻♀️
Hey, genau darüber grüble ich auch gerade. Das mit dem nur ein mal im Jahr ist saublöd, besonders für Mütter, deren Kinder nicht im August Geburtstag haben, die aber nach einem Jahr wieder arbeiten wollen oder müssen.
Hallo,
Wenn eine schliesszeit besteht fängt man gerne nach der schliesszeit mit der Eingewöhnung an. Wenn du aber bei der Besichtigung gern ein anders Datum möchtest, wie z.B. Erst im Oktober ist das auch kein Problem, dein Platz ist dir dann sicher und es gibt auch nicht so ein Stress dann bei der Eingewöhnung. Gerade in der Krippe (ab 8 Wochen bis zum 3lj) ist eine gestaffelte Eingewöhnung auch ganz nett für die Erzieherin. Aber sowas ist von Kita zu Kita unterschiedlich. In den Einrichtungen wo ich bisher gearbeitet habe, waren die Kollegen in der Krippe froh, wenn einige Kinder auch erst später gestartet sind.
Ich im Elementarbereich( 3j bis 5j) war da sehr entspannt mit dem Start einer neuen Eingewöhnung von extern( nicht schon vorher in der Kita bekannt), aber das kitajahr fängt wie in der Schule dann im August an. Die Regelung kommt also von der Schule, und wie man eingeschult wird.
Guck dir einfach Kitas an und beredet dein Termin wann du starten möchtest, es wird sich sicherlich eine Regelung finden.
Viel Erfolg beim suchen, ist ja etwas schwieriger einen Platz zu finden.
Danke dir 😍
Hi also bei uns ist das Kiga Jahr wie das Schuljahr.
Aber aufgenommen werden die Kinder zum 1. Geburtstag (krippe) oder sobald da Platz frei wird und zum 3. Geburtstag im regelkindi.
Mein jüngster zum Beispiel jetzt hatte am 30.05. sein 3. Geburtstag und am 04.06. Hat kindi angefangen.
LG Sandrine
Manche haben hier einen Denkfehler: Das Kindergartenjahr geht vom 1.8. bis 31.7. des Folgejahres. Wenn ein Kind dann später seinen ersten Kiga- Tag, macht es halt nicht mehr das ganze Kiga- Jahr mit, sondern kommt im laufenden Kindergartenjahr.
Nicht der erste Tag eines Kindes ist der Beginn des Kig- jahrs. sondern einfach die Daten 1. August - 31.Juli , eben das OFFIZIELLE .Kindergartenjahr.
Genau das meinte ich 👍 hab mich vielleicht bisschen wirr ausgedrückt 🙈
Hallo nicht unbedingt bei uns werden die regulären kinder 3 Jahre normaler platz zum 3 geburtstag aufgenommen. Bei uns war das im April.
Kommt ggf auf die kapazitäten an und wie das jeder Kindergarten handhabt.
Liebe Grüße
Hallo,
Ja meistens ist es so...
Wir hatten Glück und könnten im März starten.
Aber erst hieß es auch August.... wir hätten auch überbrücken müssen.
Lg
Hallo, kommt immer aufs Bundesland an. Weil ja Ferien anders sind. Und dnan noch zusätzlich auf deinen kiga und Kita.
Mein Sohn muss in die Kita. Da bei uns alle die nach den 30.12.2015 geboren sind kein kiga Platz bekommen. Mein Sohn fängt an 5.9 mit 4 wochen Eingewöhnung an.
Bei uns nicht.
Unser kiga hat abwechselnd die ersten 3wochen oder die letzten 3wochen der schulferien zu.
Wenn du das jetzt meinst.
Ansonsten finden die eingewöhnungsphasen das ganze jahr über statt.
Hat was mit dem geburtstag des kindes zu tun.
Wenn dein kind mit zwei in den kiga soll und es hat im Oktober Geburtstag könntet ihr dann auch die eingewöhnung anfangen.
Meine kinder sind aber erst mit drei gegangen, aber das ist heute ja leider nicht mehr oft möglich oder gewollt.
Hi,
nein, bei uns kommt es darauf an, wie die Sommerferien fallen, je nachdem teilen sich die städtischen Kitas immer auf. Die eine Hälfte macht die ersten drei Wochen zu, die andere Hälfte die zweiten drei Wochen. Und im Jahr darauf wechseln die Kitas dann.
Unsere Tochter geht jetzt erst ab Ende August in den Kindergarten, weil halt dieser Kindergarten die letzten drei Wochen zu hat.
Lg Sternchen
Nein. Hier findet das ganze Jahr über Eingewöhnung statt.