Fprchterliche Motzattacken mit 5?!? Wie ist das bei Euch?

ihr lieben, ich brauch mal eure meinungen bzw eure erfahrungen. ich wüsste gerne, wie es bei euch zugeht.

ich habe zwillinge, die gerade 5 sind.
einer davon das liebste kind der welt, einer das gegenteil. sehr leicht frustriert und vollkommen unberechenbar.

meine hoffnung war, dass es irgendwann mal besser wird - das wurde es auch, aber es kommen nach wie vor schlimme tage.

heute war so einer. nach dem kiga wurde nur geweint, geschrien, gemotzt. das alles in einer intensität, auf dem boden liegend, total reingesteigert. ich hab es dann irgenwdann (nach dem 10. anfall für heute) ignoriert und das kind hat irgendwann einen dunkelroen kopf vor schreien gehabt und kaum mehr luft bekommen.

unberechenbar ist es, weil es auch wochen komplett ohne motzerei gibt.

ich dachte ehrlich gesagt, dass das in diesem alter allmählich mal weniger schlimm ist und die kinder sich mit worten so sehr ausdrücken können, dass man über alles reden kann, von mir aus sich auch mal ärgert, aber nicht eine stunde lang und nicht den ganzen tag und nicht in diesem ausmaß.
in menem bekanntenkreis sind eigenltich alle gleichaltrigen aus diesen extrem-schreiphasen raus.


bin ich alleine damit oder haben noch andere kinder solche motzkandidaten in dem alter?

1

In diesem Alter weniger werden? Na warte ab wenn die Zwerge älter werden. Das ist nicht mehr zu vergleichen... Also das motzen einer 9/12/14-jährigen mit einem 5-jährigen.😂

2

Es geht mir nicht um Gemotze.
Es geht mir um hysterisches aufdembodenrumgewälze, das aus dem nichts kommt und nicht vermeidbar ist. das komplett unplanbar ist.

ich habe ehrlich gesagt noch nie einen 14-jährigen brüllend an der supermarktkasse rumschreien sehen.

4

"Fprchterliche Motzattacken mit 5?!? Wie ist das bei Euch?"

Das ist deine Überschrift. Klar geht es um Gemotze. Und ja, das wird noch, wie meine Vorschreiberin schrieb, noch gaaanz anders, warte mal ab :-).

Bzgl. Schreien und vor Wut auf dem Boden toben - das dürfen meine Kinder gerne in ihren Zimmern, Publikum gibt's dafür dann nicht, denn Affentanz macht alleine nicht halb soviel Spaß.

VG

3

Huhu,

das ist sicher zum einen Typsache. Da kann man nix machen. Manche explodieren einfach leichter und schreien es raus.

Mein Großer (wird im August 5) ist eigentlich eher ein ruhiger Typ, aber wenn ihn die Wut packt - uiuiui! 🙉

Zum anderen kann man sicher üben mit Wut und anderen Gefühlen (Unsichetheit, Erschöpfung, Enttäuschung...) umzugehen.

Und drittens wird das natürlich einen Auslöser haben. Vielleicht hilft es den zu kennen um dem Kind vielleicht generell, vielleicht auch nur in der Situation helfen zu können.

LG Jelinchen

5

Du hast hier schon so oft bezüglich der Eigenheiten deiner Tochter nachgefragt. Umd oft kam als Antwort, dass das Verhalten nicht normal klingt. Hast du es vielleicht mal mit dem Kinderarzt besprochen?

6

Ja hier


Unsere große ist knapp über 5.5j und die kann man aktuell nur mit der Kleidung anpacken.

Geht schon ein Weilchen so und wird zunehmend schlimmer.

Was sie für ein Problem hat 🤷‍♀️ erfahre ich meist garnicht.

Eben ist sie ausgerastet weil der Baum den sie malte schief wurde. Komplett am durchdrehen das Kind...

Allgemein ist sie aktuell rotzfrech und sehr agressiv ihrer Schwester gegenüber.
Tage an denen mal keiner blutet kann ich im Monat an einer Hand abzählen.

Das Ding bei ihr an als die ersten Schulkinder den Kiga verließen und schon Ferien machten.


Vll liegt's am Wetter. Gehirn verbrannt oder so...
Die Tochter meiner Freundin ist ein halbes Jahr älter die ist aktuell auch nur zum an die Wand werfen.


An dieser "wackelzahnpubertät" scheint was dran zu sein.
Ich hoffe das legt sich innerhalb der nächsten 12 Monate das sie wieder normal ist wenn's in die Schule geht.

Allerdings ist es bei uns so das sie täglich so ist. Aber sie war schon immer extrem. Wir haben zwar an ihrer frustationgrenze gearbeitet und das auch erfolgreich aber davon merkt man aktuell garnichts. Da wird schon komplett ausgetickt wenn iwer anderes die autotür zu gemacht hat, der falsche Apfel aus dem Korb genommen wurde oder die Gabel nicht grade liegt... 🤦‍♀️


Eine Lösung haben wir nich nicht aber ich fühle mit dir.


LG

7

Ich finde mich in deiner Antwort gerade total wieder! Du beschreibst perfekt meine Tochter. Sie ist genauso alt wie deine und oft könnte ich sie an die Wand tackern. Gerade ist es wieder besonders schlimm und ich könnte oft nur ausflippen. Ganz furchtbar wird es, wenn sie was auf dem Tablet schauen durfte - Medienkonsum macht sie so richtig gaga.

8

Erster Abschnitt kleidung= kneifzange... Autokorrektur 🙈

9

Hallo!

Meine Kinder sind 4,5 Und fast 6 Jahre. Diese unkontrollierten hysterischen Anfälle hatten wir bei beiden Kindern gar nicht erlebt und wenn dann war es wirklich nicht länger als 5 Minuten.

Meine Kleine zickt gerne mal rum, hält sich alles in Grenzen und der Große ist momentan ziemlich dünnhäutig... weint bei jeder Kleinigkeit, aber beruhigt sich sehr schnell.

LG

sweti84