Hallo zusammen...
Klar, kommt natürlich auf jedes Kind drauf an.
Einfach aus reinem Interesse, wie lief es denn so ab und wie lange hat es gebraucht bei euren Kleinen?
Meine Tochter ist im Juni 3 geworden und Anfang September geht's endlich los ☺
Ich habe noch einen Sohn der dann 10 Monate sein wird. Ich habe für die ersten 2 Wochen meinen Mann und Omas zum Aufpassen von ihm eingeplant. Meine Schwiegermutter hilft auch immer wo sie kann. Aber als ich für 2 Wochen einen Babysitter für den Kleinen organisiert habe, meinte sie nur "Was machst du für ein Geschiss? Bring sie hin und geh". 🙈
Ich meinte nur, ich bin ja froh, dass das nicht mehr so ist bzw so nicht in unsrem KiGa ablaufen wird. Da wird jeder Tag neu besprochen und auf das Kind eingegangen. Laut der Erzieherin haben wir keinen Stress und schauen jeden Tag aufs neue wie es läuft.
Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit mit meinem Mann und den Omas zum Aufpassen habe und somit wirklich die Zeit für meine Große 😊. Ich kann ihn aber auch mitbringen, was ich dann auch machen muss, sollte es sich bis in die 3. Woche noch ziehen mit der Eingewöhnung....
Also, deswegen interessiert es mich einfach mal wie es so bei euch war ☺. Meine Tochter ist aufgeschlossen und freut sich schon sehr auf die Kinder. Wir reden sehr viel über den KiGa und wie es dann so sein wird.
Danke schon mal für eure Antworten ☺☺☺
Wie lange hat bei euch die Eingewöhnung in den KiGa mit 3 Jahren gedauert?
Meine sind erst 2jahre und paar Monate (bei uns ist die Gruppe 2-6jahre).. meine sind bereits am 4.Tag viel weiter als die anderen die zum Teil schon 3 sind.
Ich denke es ist sehr individuell. Aber 2 Wochen sollte man schon rechnen wenn es vorher keine Tagesmutter etc vorher gab
Unsere Große geht seit letze Woche Mittwoch in den Kindergarten,
Tag 1 war ich komplett dabei, wurde aber nicht groß beachtet.
Tag 2 hab ich mich für 15 min ins Büro verabschiedet. Ging problemlos ohne weinen.
Tag 3 Ist sie 1 Std ohne mich in der Turnhalle verschwunden und wollte nicht heim 😂
Seit dieser Woche bringe ich sie um 9 und hole sie um 12:30 Uhr. Wir haben es einfach versucht. Am Montag wollte sie noch mit gehen, ließ sich dann aber ins Spiel verwickeln und war zufrieden. Seit Dienstag geht sie in die Gruppe, ruft mir Tschüss zu und verschwindet im Garten. Es würde sicher auch ab 8 klappen, aber es hapert am frühen aufstehen 😂
Die kleine Schwester (16 Monate) ist seit Montag immer dabei. Sie spielt zufrieden in der playmobil Ecke während ich mein Kind zum verabschieden suche 😅
Das läuft ja echt super bei euch ☺
Bin mal gespannt, hab aber ein gutes Gefühl. Also beim Aufnahmegespräch ist sie auch mit 2 der Erzieherinnen schon alleine mit und wollte gar nicht mehr gehen 😅
Klingt doch schon gut 😊 ich drück die Daumen das es gut klappt.
Ach ja .. das ist auch die erste Fremdbetreuung für unsere Maus. Krippe oder Tagesmutter gab es nicht....dafür riesige Freude auf den Kindergarten
Wir haben diese Woche 4 Tage rum und werden wohl noch die nächste Woche brauchen. Unsere Tochter ist fast 3 und krippenerfahren, trotzdem (oder deswegen?) und vermutlich, weil wir grad umgezogen sind, tut sie sich nicht ganz so leicht. Aber nach 2 Wochen schafft eure Tochter bestimmt zumindest ein paar Stunden.
Alles Gute
Beim Großen war ich einen Tag komplett dabei und danach ist er mit 1,5 Stunden alleine gestartet. Nach 5 Tagen hat er dort gegessen und geschlafen. Da hätte ich also nur für Tag 1 und vielleicht das abgeben an Tag 2 wen für ein kleines Geschwisterkind gebraucht.
Bei der Kleinen war ich gar nicht dabei. Sie kannte die Einrichtung vom Großen seit Geburt und war jeden Tag dort. Sobald feststand wer bezigserzieherin wird, hat diese sich schon lange vor der Eingewöhnung wann immer es möglich war, Zeit genommen und mit ihr gesprochen. Da haben wir dann vereinbart, dass sie ab Tag 1 alleine bleibt. Sind mit 1,5 Stunden gestartet und sie hat dann auch nach 5 Tagen dort geschlafen.
Unser Kiga war altmodisch....Kinder bringen und gehen....war aber noch in der Krippe, da waren sie zwei Jahre alt und nur eine handvoll Kinder.
Hat eigentlich super funktioniert....ein paar Mamas standen im Flur und haben geheult ohne Ende, due hatten mehhr Abschiedsschmerz als die Kids, die fanden das super toll.
ABER es gab auch Tage, wo die Tennung schwerer viel....auch als sie schon 4/5 Jahre alt waren.
lg
lisa
Im Kiga Gabs keine eigenwöhnung. Hinbringen und gehen. Allenfalls die ersten Tage eben früher abholen. Hat gut geklappt. Eigenwöhung über mehrere Wochen gabs hier nur in der Krippe
Hallo,
bei uns wurden auch die Kinder gebracht und dann ist man gegangen. Die Erzieher haben sich gekümmert und die Jungs hatten keinen "Trennungsschmerz". Hat super geklappt.
Mit knapp 5 gab's bei beiden eine Phase, in der sie nicht so gern hingegangen sind.
LG
Ich habe bei meiner Tochter damals drauf bestanden, dass KEINE Eingewöhnung gemacht wird. Sie war vorher schon zwei Jahre bei einer Tagesmutter und blieb auch problemlos bei den Großeltern oder anderen Verwandten.
Also morgens hingebracht und mittags wieder geholt. Hat problemlos geklappt. Wäre ich mit ihr geblieben, hätte es sicherlich Theater gegeben.
lg
Scheint ja doch bei einigen tatsächlich ohne Eingewöhnung abgelaufen zu sein.
Meine Tochter wurde aber noch gar nicht fremd betreut. Denke aber das es gut laufen wird. Sie brauch immer kurz um jemanden kennen zu lernen, aber dann heißt es "Mama du kannst gehen " 🙈😅
Natürlich sind Kinder verschieden und das ist ja auch gut so. Wenn ich geglaubt hätte, dass meine Tochter eine Eingewöhnung braucht, hätte ich natürlich auch nicht darauf verzichtet. Ihre Erzieherin war auch ganz empört und meinte ALLE Kinder bräuchten unbedingt eine lange Eingewöhnungsphase. Nach dem Schnuppernachmittag hat sie mir dann aber zugestimmt, dass sie ein sehr offenes Mädchen ist und sich schon so sicher im Kindergarten bewegt, dass wir keine klassische Eingewöhnung machen werden, sondern einfach nur die Betreuungszeit langsam steigern sollten. Damit waren wir dann einverstanden.
Wir starten im September aber mir graut schon .. Krippe mit zwei Jahren dauerte von September bis November bis er gern blieb 😓
Ich glaub mit 2 Jahren hätte es auch bei uns gedauert. Aber sie hat sich total geändert. Sonst musste ich immer mit, sie hat sich nie alleine getraut mit Kindern zu spielen bzw in der Nähe zu spielen. Ob in der Krabbelgruppe oder auch bei befreundeten Kindern.
Jetzt brauch sie kurz um warm zu werden und dann bin ich abgeschrieben 😅
Meinst es wird wieder solange dauern? Er kennt es ja nun. Kommt er denn in eine andere Einrichtung auch?
Er hat mit der Krippe den Kiga hin u. wieder besucht aber doch ist das Personal ihm neu u. die Kinder nun ja auch älter, was schon ein Unterschied sein wird. Ich muss es nehmen wie es kommt, aber befürchte nach den langen Ferien Startprobleme.