Ich will mehr Nachhaltigkeit in unseren Kleiderschrank bringen - was sind eure liebsten nachhaltigen / bio Marken?
Im Moment haben wir viel von
www.loud-proud.com
www.cooee-kids.com
www.littlegreenradicals.co.uk
ich suche nach ähnlichen Marken. Was sind eure liebsten? Kauft ihr viel Biosachen?
Was sind eure liebsten nachhaltigen / bio Kindermarken?
Hallo!
Ich liebe wegen dem Nachhaltigkeitsgedanken Second-Hand-Mode für Groß und Klein. Dabei kaufe ich das, was uns gefällt. Dazu gerne in Läden mit einem sozialen Gedanken (Sozialkaufhaus oder Läden, die Langzeitarbeitslosen auf die Beine helfen etc.), das verschafft mir noch ein besseres Gefühl als Bio-Marken zu kaufen.
Früher habe ich viel HansNatur oder HessNatur sowie Alana-Kinderkleidung gekauft.
Liebe Grüße von Judith
Hans Natur
Hallo,
als Junior klein war, trug er überwiegend Second-hand Kleidung aus Basaren im Umkreis von max. 5 km, da ich weitere Wege nicht mehr für sinnvoll halte.
Inzwischen kaufe ich fast die gesamte Kleidung im örtlichen Einzelhandel bzw. im "echten" Einzelhandel z.B. im Urlaub.
Den Onlinehandel lehne ich u.a. aus Verpackungsgründen ab. Auch weite Fahrtwege versuche ich zu vermeiden. Ich kaufe schlicht regional. Ansonsten nicht dogmatisch werden, auch wenn es manchmal schwer fällt. Mit dem Kind immer wieder sprechen, warum, wieso, weshalb etc. so eingekauft wird.
LG Reina
Villervalla, Ej sikke lej, Smafolk, Green Cotton.
Allerdings sind diese meinen beiden Jungs (10 und 6) mittlerweile zu bunt ….
VG
B
Hallo!
Am nachhaltigsten ist Kleidung doch, wenn sie vom Flohmarkt kommt, gut gepflegt und danach vielfach wiederverwendet wird. Dafür bedarf es keiner besonderen Marke und auch keiner "Bio-Baumwolle", die zwar "bio" angebaut wird (was gut ist), dann aber zumeist völlig herkömmlich, also schädlich für die Umwelt, gefärbt wird, denn kaum jemand mag sich komplett in Wollweiß kleiden.
VG
Stimmt einerseits, andererseits kommt es mir bei Nachhaltigkeit nicht unbedingt nur auf bio an, sondern auch unter welchen Bedingungen die Kleidung hergestellt wurde und oft finde ich es schwer Second Hand dann das richtige zu finden.
Stimmt. Villervalla und andere werben z.B. mit dem Sedex Code. Wie und ob das in den Ländern dann tatsächlich umgesetzt wird, kann man als Käufer hier nicht überprüfen. Sie werben z.B. auch mit de. Okotex-Standard 100. Das tun Aldi und Lidl mittlerweile auch. Meine Meinung ist, dass da viel Werbung hintersteckt und selbst die CEOs keinen reellen wahrheitsgetreuen Einblick in die Produktion haben. Besuche sind grundsätzlich lange im Voraus angemeldet, Bedingungen werden dann geändert und kein Betrieb in China, in der Türkei etc. produziert nur für 1 Label.
Aber wie gesagt, Nachhaltigkeit ist für mich z.B. hauptsächlich Weiternutzung.
Liebe Grüße!
Ich liebe me&i....sowohl für mich als auch für die Kids. Wir mögen es alle gerne bunt,daher gibt es bei uns im Schrank
Me&i
Villervalla
Little green radicals
Frugi
Toby tiger
Little birds (über mothercare)
Småfolk
Duns
Tutta
Und meine absoluten Favoriten für Mädels
4ff
Und Tante betsy Mini (da wage ich allerdings die Nachhaltigkeit zu bezweifeln)
Aber ich selbst trage die Sachen total gerne und freue mich das es endlich kinderlose gibt.
Vieles kaufe ich auch bei e*** gebraucht.
Tragwerk, leela cotton, frugi, kyte
Hema
Disana, cosilana, Alana
Die sind auch gebraucht meist noch neuwertig bei guter Pflege!
Viel Spaß beim Stöbern
Ganz eindeutig Lana.
Emilia liebt Maxomorra (skandinavisches Kinderlabel), Paul mag eher Frugi (kommt aus England).
Maxomorra hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis und ist echt süß für Mädchen. Frugi hat schöne Applikationen.
Beide Marken sind Nachhaltig und GOTS zertifiziert.
Wir kaufen die in einem süßen Onlineshop für Nachhaltige Sachen. www.heldenkind.de