Farben

Hallo
Mein 4 Jähriger kann keine Farben. Wir üben mit ihm. Und ich sage sie ihm auch vor. Aber nach 10 Sekunden kann er es wieder nicht!
Mache mir langsam meine Gedanken. Er hat 2 Ältere Geschwister bei denen war es nicht so.
Hat jemand einen Rat! Wir gehen auch jedes Jahr in die Sehschule da war nichts auffälliges. Aber es ist ja die Frage ob geziehlt drauf getestet wird ob die Farben vorhanden sind oder nicht?
LG Nina

1

Als durchschnittlicher 4jähriger kann man Farben, zumindest die Grundfarben.

Kann es nicht einfach sein, dass er farbenblind ist? Gerade bei Jungs ist das ja gar nicht selten...

2

8% aller Männer haben eine angeborene Farbsinnstörung. Gerade nachgelesen. Das ist tatsächlich ganz schön häufig!

3

Hat er mit allen Farben Schwierigkeiten? Rot-Grün-Schwäche ist ziemlich häufig, da sind auch Farben wie Lila, Braun, Orange mitbetroffen. Unser Sohn hat auch eine Schwäche, er hat es von meinem Vater geerbt.
Blau-Gelb-Blindheit ist sehr selten, gibt es aber auch.
Dass wirklich gar keine Farbe erkannt wird, ist extrem selten.

4

Wenn ich zum Beispiel sage hole mir ein grünes oder gelbes Teil. Macht er das . Aber er kann es nicht benennen wenn ich frage was ist das für eine Farbe. Bei uns ist keiner Farbenblind oder hat in der Hinsicht eine schwäche!

5

Bei uns ist auch keiner farbenblind.

Bei meinem Bruder wurde es trotzdem bei der Musterung festgestellt, dann erst war meiner Mutter so einiges klar;-). Direkt aufgefallen ist es aber als Kind nicht, er konnte das kanz gut kompensieren.
Lass das doch einfach testen, das geht schnell und unkompliziert (es gibt doch sogar Tafeln zum selbst mal schnell testen )

7

Hallo Eva,

vielleicht hat dein Sohn ja einfach keine Lust die Farben zu benennen. Erkennst er Sie denn beim Würfeln? Tempo kleine Fische oder Tempo kleine Schnecke wäre ja was.
Ich dachte auch echt lange, dass mein Sohn die Farben nicht kann. Allerdings hatte er tatsächlich immer nur keine Lust. Habe das durch Zufall dann mal mitbekommen. Waren in einem Hallenbad mit verschiedenfarbigen Lichtern, die im Boden eingelassen waren. Da hat er von sich aus einfach alle Farben benannt. Ich war echt platt.

LG

Isabel

6

Da steht sie geht in die Sehschule , das wurde sicher schon getestet . Ich finde bei Farben ist es immer so eine Sache , da kann man sich als erwachsener auch streiten welche Farbe es ist . Ich habe bis ich sechs war grün und blau vertauscht . Hast du schon den Kinderarzt gefragt ? Ansonsten üben , üben . Vielleicht hat er einfach keine Lust drauf

8

Vielleicht liegt es genau am "Üben und vorsagen". Ich würd das Thema einfach mal komplett lassen. Vielleicht hat er einfach keine Lust, weil er sich "gezwungen" vorkommt. Bei unserem Sohn, dreieinhalb, ist es manchmal so, dass er was nciht kann, ich es ihm zeigen oder erklären will - und er DANN erst dicht macht. Minuten später probiert er es selbst nochmal, und oft klappt es dann.

Spielt doch einfach mal öfter ein Spiel. Mensch-ärgere-Dich, er soll jedem eine Farbe zuteilen. Würfelspiele mit Farbwürfeln. Ohne groß nach den Farben zu fragen. Frag ihn, welchen Becher oder Teller er zum Abendbrot will - dann muss er ja eine Farbe sagen.

Kann er die Farben denn nur nicht BENENNEN oder sie auch nicht erkennen? Du sagst ja, wenn er ein Teil in der Farbe holen soll, dann kann er es. Da kannst Du doch davon ausgehen, dass er grundsätzlich weiß, was grün ist usw. Dann würde ich das lassen und drauf hoffen, dass es irgendwann von alleine kommt.

Bei uns wars beim Zählen. Da kam manchmal "Kann ich nicht." Wollte aber auch nciht zuhören, wenn ichs vorgezählt hab. Alleine zählt er inzwischen bis 100 #rofl