Hallo zusammen...
Ich bin grad auf der Suche nach Winterjacken und Schneeanzüge für meine Kinder. Meine Tochter geht seit September in den KiGa. Regensachen hatte ich nun doppelt. Also eine Jacke und Hose zu Hause und das andere Paar im KiGa.
Bei den Wintersachen mach ich mir nun aber doch so meine Gedanken.
Ich will ihr eine Jacke und Hose zum dreckeln kaufen und eine schöne, wenn man mal nur einkaufen, zu Besuch etc geht.
Aber für den KiGa brauche ich ja auch nochmal Wintersachen zum dreckeln.
Jetzt hab ich überlegt, zwei Hosen zu kaufen, aber nur eine DreckelnJacke. Dann kann sie die Jacke zu Hause anziehen und in den KiGa.
Und dann denk ich, wenn viel Schnee liegt, wird sie auch von zu Hause aus mit der SchneeHose in den KiGa gehen...somit hat sie dann ihre Hose von zu Hause im KiGa und die, die eh immer dort ist.
Ach man, vlt denk ich zu kompliziert 😅
Ich kaufe gern bei günstigen "Marken" (Lidl, Aldi, Ernstings Family etc) und bin da auch zufrieden. Dieses Doppelt kaufen kommt mir aber so doof vor und bei WinterKlamotten ja auch nicht sooo günstig.
Wie macht ihr alle es denn?
Danke schon mal 😊😊😊
Wie macht ihr das, mit doppelten Wintersachen für den KiGa?
Wir haben im kiga nur eine extra Hose (von Aldi), Jacke hat sie ja eh an wenn ich sie morgens bringe.
Hallo
Ich kaufe alles doppelt und manches sogar dreifach (Sachen für die Oma), aber einfach weil mir die Schlepperei Zuviel ist.
Zum Ski fahren, Schlitten fahren etc. haben wir ein hochwertiges Set und für den Kindergarten gibt's was günstiges und für die Oma habe ich was gebrauchtes gekauft, aber es ist mir wichtig dass die Oma da echt auch flexibel ist.
In der Kita hängt nur eine Matschhose.
Wenn Schneehosenzeit ist, hat Sohnemann diese bereits von zu Hause aus an.
Ich habe aber auch so gern von Jacke und Hose 2 Paar, wird ja auch schmutzig.
Hier auch: Gefütterte Matschhose in der KiTa, Schneehose bei Bedarf schon morgens zuhause. Natürlich mit Leggins drunter oder so, so dass sie ausgezogen wird.
Da es bei uns nicht allzu häufig schneit, komme ich mit einer Hose meist gut hin, wobei ich auch schon mal einfach eine zweite für 3€ beim Basar gekauft habe...
Mein Sohn hatte in seiner Kindergartenzeit einen ordentlichen Skioverall für zu Hause und eine Skiose+Skijacke für den Kindergarten. Allerdings war die Skijacke gleichzeitig seine normale Winterjacke.
Doppelt für den Kindergarten finde ich ja durchaus noch praktisch. Aber kleine Kinder brauchen keine gute Jacke, damit sie die beim Einkaufen tragen können.
Ich hatte für meine Kinder immer einen Schneeanzug, bzw. Jacke und Hose in der Kita hängen. Wenn die Kinder lange draußen sind, werden die Sachen auch ein bisschen feucht. Hier bei uns kann ich die Jacke dann einfach über die Heizung hängen, damit sie schnell wieder trocken ist. In der Kita geht das bei 25 Jacken und Hosen aber nicht und da zieht dann u.U. die Feuchtigkeit in die Kleidung rein. Und dann mitttags / nachmittags eine feuchte Jacke anziehen und damit in die Kälte müssen, finde ich fies.
lg
Mit guter/schöner Jacke meine ich halt, wenn die DreckelJacke zu dreckig ist, in der Wäsche, dass sie was ordentliches zum anziehen hat ☺
"Aber kleine Kinder brauchen keine gute Jacke, damit sie die beim Einkaufen tragen können."
Mein Sohn ist im Waldkindergarten. Glaub mir, in seinem Waldoutfit möchtest du ihn in kein Geschäft der Welt mitnehmen mittags. Er braucht sehrwohl eine zweite Jacke für Einkäufe, Arztbesuche, Verabredungen uvm. !
Bei uns gibts zwei Winterjacken... einfach, dass man im Fall der Fälle eine hat, wenn die andere nass oder schmutzig ist. Außerdem gibts zwei Schneehosen - eine davon hängt ständig im Kiga. Damit sind wir die letzten zwei Jahre gut zurecht gekommen.
Eine extra Jacke hängt nicht bei uns im Kiga und das hab ich auch noch bei niemanden sonst bemerkt. Da wird die Jacke angezogen, mit der man auch morgens in den Kiga kommt.
Wir kommen höchstens alle 4 Wochen mal zu Oma... von daher hängen dort keine Klamotten - auch wenn wir nur Aldi- und H&M-Sachen haben... würde sich einfach nicht lohnen. Wären wir fast täglich dort, dann würde ich es wahrscheinlich anders machen.
Wir haben einen hochwertigen robusten Anzug und der ist in der KiTa. Unsere Tochter geht ganztags dahin, bedeutet unter der Woche geht sie im Kindergarten raus und nicht mehr zu Hause. Zum Wochenende nehmen wir den Anzug dann mit nach Hause. Sollte er mal sehr schmutzig sein unter der Woche, nehmen wir ihn mit zum waschen. Winterjacken haben wir zwei, eine vom letzten Jahr und eine von diesem Jahr. Damit fahren wir bisher sehr gut.
Ich kaufe immer eine richtig gute Jacke für alltags und eine günstige zum Wechseln, falls die tolle Jacke nass oder in der Wäsche ist. Dieses Jahr haben meine Kinder je eine neue Skijacke von Lego Wear (das ist die "gute" Jacke) und eine gebraucht gekaufte von Ice Peak (das ist die WEchseljacke).
Das gleiche mache ich bei den Skihosen. Eine Skihose hängt immer im Kiga.
So bin ich flexibel und die Kosten halten sich in Grenzen.