Hallo ihr Lieben,
Wer kann mir helfen.
Brauche Tips und Ratschläge.
Mein Sohn war mit ca 3 Jahren sauber.
Im Februar wird er 5 und macht seit gut 2 Wochen wieder in die Hose....und es ist ihm total egal.
Er hat mehrmals täglich einen ca handtellergroßen feuchten Fleck an der Hose.
Mittlerweile hat er auch immer etwas 💩 drin und es stört ihn nicht. (Nachts weiterhin trocken)
Es ist egal ob Kindergarten oder zuhause, er macht da keinen Unterschied. Wir schicken ihn natürlich jetzt ständig aufs Klo, bringt nix.
Man sagt er darf nicht mehr zu Freund x und y.....bringt nix.
Weiß echt nicht was ich machen soll.
Seine kleine Schwester is jetzt 3 und grad sauber geworden. Dann fängt er mit sowas an.
Wer kennt das? Eine Phase? Normal für das Alter?
Lg
Hilfe! Mein 4,5 jähriger ist tagsüber nicht mehr sauber!
Was ist denn schon normal? 😂
Also typisch für das Alter ist es meiner Meinung nach nicht. Was sagt er denn selbst dazu? Er kann sich ja äußern.
Wie lief das denn bei der Schwester ab? Vielleicht will er mehr Aufmerksamkeit? Ist neidisch?
Dass es nicht organisch ist, ist abgeklärt?
Strafe wird da nicht viel bringen. Dann kommt ihr eher in einen Kampf rein. Ich würde nach den Ursachen forschen.
Alles Gute
Beim Arzt waren wir noch nicht. Es ist jetzt knapp 2 Wochen so und ich dachte diesbezüglich warte ich noch wie es sich entwickelt oder vllt so schnell legt wie es aufgetaucht ist.....
Aber nächste Woche haben wir eh einen Termin und dann werd ich’s natürlich ansprechen.
Er selbst äußert sich nicht wirklich dazu. Er sagt dann nur es passiert nicht mehr und Zack is es wenig später wieder.
Zuvor hatte er die Krise bekommen wenn irgendwo nur ein Tropfen Wasser hingekommen ist und jetzt sitzt er mit nasser und schmutziger Unterhose rum und es scheint ihm egal zu sein.
Seine Schwester wurde/wird eigentlich nicht wirklich mehr gelobt für dass das sie nun aufs Töpfchen geht. (Zumindest nicht bewusst)
Ich selbst dachte sogar ich zeige ihr zu wenig wie toll sie das macht 😅
Das ist ja dann schon ein ziemlicher Sinneswandel innerhalb von zwei Wochen. Wenn er vorher so penibel war und jetzt gar nicht mehr.
War irgend etwas zu diesem Zeitpunkt?
Hat sich bei euch irgendwas verändert?
Wir hatten das hier, als er neu im Kindergarten war (er ist erst mit 4 hin, vorher Tagesmutter). Vorher zuverlässig trocken und dann ein paar Wochen extrem, nun wird es besser.
Es ist mal ein kleiner Tropfen in der Hose oder beim Pups ausversehen mal was mitgekommen. Da hatte ich die Erzieherinnen gefragt und sie meinten, das bei Neuerungen das passieren kann, dass die Kinder quasi wieder "unkonzentrierter" werden, was das angeht und es verspielen etc.
Verändert hat sich hier eigentlich nur dass eben jetzt die kleine Schwester auch seit September in den Kindergarten geht.
Laut den Erzieherinnen hat sich im kiga (zB mit seinen Freunden) nichts geändert.
Wir überlegen auch schon ständig was es sein könnte
Huhu,
so ungewöhnlich ist es jetzt eigentlich nicht. Sind im Kindergarten gemischte Gruppen? Es ist ja auch gerade Eingewöhnungszeit im Kindergarten. Im Endeffekt kann dies einfach der Auslöser sein ( weil die neuen Kinder mehr Aufmerksamkeit bekommen ), den man sonst halt eher im familiären Umfeld hat ( jüngere Geschwister bekommen im Auge des älteren Kindes mehr Aufmerksamkeit bzw Zeit durch den höheren Pflegeaufwand ). Oder wie schon jemand vorher schrieb, dass es eine Trotzreaktion ist ( ist es in bestimmten Situationen? ), denn kognitiv dürfte ihm bewusst sein, dass dies eine Reaktion seiner Seite ist, die nur er steuern kann und ihr nicht. Natürlich nicht im komplexen Zusammenhang, aber im Rahmen des normalen Grenzen austesten.
Was auch möglich ist, ist einfach die Tatsache für ihn, das Spielen grad wichtiger/interessanter ist als das leidliche Übel auf Klo zu müssen und er sitzt ja nie so lang im Nassen als das er einen merklichen Schaden ( wund werden ) spürt.
Organisches würde ich ehrlich gesagt noch gar nicht in Betracht ziehen, dann müsste er ja den lieben langen Tag davon betroffen sein und ein plötzlicher Kontrollverlust des Spinkter ohne vorheriges Ereignis ( und das hättest du wohl mitbekommen) ist schon eher unwahrscheinlich.
Klar ansprechen, wenn du eh grad beim Kia bist schadet nicht, aber ich würde dem ganzen nicht allzu viel Beachtung schenke und erst recht keine „Sanktionen“
Meine Tochter hat das eine Zeitlang bei Frust gemacht. Also sie war sauer auf mich (wenn ich z.b. geschimpft habe) und hat eben in die Hose gemacht.
Unsere Lösung war, dass ich sie total extrem auf Toilette begleitet habe und ihr geholfen habe. Dadurch hat sie sich betütelt gefühlt und es wurde langsam besser.
Sie war allerdings kleiner (3,5).
Viel Erfolg und gute Nerven
Bibabuba
Hallo!
Meine Tochter ist 5 und hat das Phasenweise auch. Ich bin seit einem Jahr getrennt von ihrem Papa, arbeite seit einem halben Jahr fast Vollzeit und sie hat Anfang des Jahres den Kindergarten gewechselt.
Ich hatte das als Kind übrigens auch, habe meine Therapeutin daher mal gefragt warum Kinder das machen. Ihre Antwort war eine ganz einfache: sie drücken damit aus dass sie etwas beschissen finden (ja, genauso hat sie es gesagt).
Was ich an Deiner Stelle nicht machen würde ist ihn dafür zu bestrafen. Damit erreichst Du das Gegenteil. Auch nicht dauernd darauf ansprechen und auf Toilette schicken, damit setzt Du ihn unter Druck.
Ich mach meine Kleine einfach sauber und sag ihr wie lieb ich sie hab, kuschel dann mit ihr und versuche heraus zu finden was sie gerade bedrückt.
Alles Gute
Sunny