Ihr Lieben,
Hier soll es für unsere beiden als Gemeinschaftsgeschenk Hubelino geben. Wir haben hier eine schier endlose Flut an DUPLO-Steinen, Bauplatten und Co. und wenn ich mich richtig belesen habe, ist das mit Hubelino ja kompatibel.
Die Frage die sich mir nun stellt: Sollte ich nun überhaupt die Variante „Baukasten“ nehmen (hatte zunächst auf eine Bundle wie den „Basis-Baukasten überlegt) oder reichen nicht eigentlich auch einfach die Bahnelemente? 🤔
Wenn ich es richtig erkenne, scheint der Unterschied darin zu bestehen, dass der Baukasten jeweils auch Steine mit hat?
Oder gibt es da noch andere Unterschiede?
Was würdet ihr zum Einsteigen empfehlen, wenn man viel DUPLO hat?
Und wie viel brauche ich überhaupt, um vernünftig was bauen zu können, so dass auch Spaß aufkommt?
Und: hat jemand schon mal gebrauchtes Hubelino gekauft? Ist das bei gutem Zustand empfehlenswert, ähnlich wie bei DUPLO, Lego & Co.?
Danke euch schon mal!
Hubelino - Baukasten oder nur Bahnelemente
Hubelino ist super!!
Wenn du wirklich viele Steine hast reichen die Bahnelemente, aber es braucht wirklich einiges um in die Höhe zu kommen!
Ich hatte glaube ein großes Starterset (Steine u Bahn), wobei da die Steine kaum gereicht hätten, um vernünftig zu bauen. Wir hatten zusätzlich noch diese Trichter/Wannen, ist auch ganz cool, aber eher für die Eltern einzubauen.
Bezüglich Wiederverkauf kann ich dir nichts sagen, wir haben es noch 😉
Hubelino habe ich auch mal auf die Weihnachtsliste für meine Kleine gesetzt. Auf den Packungen ist ja immer angegeben, wie viele Elemente welcher Art enthalten sind. Da wir aber auch wirklich kiloweise Duplo haben, denke ich nicht, dass wir viele Steine brauchen. Allerdings gibt es von Hubelino auch 2er-Steine, die gibt es von Duplo nicht. Aber im Online-Shop kann man die auch einzeln bekommen.
Gestern waren bei eBay grade mal drei Auktionen mit gebrauchten Sets. Der Markt ist also eher gering.
lg
Guten Morgen,
Hubelino hatte am Wochenende auch einen Stand auf der Spielemesse. Bei vorhandenen Duplo Steinen würde mir klar geraten nur Bahnelemente zu kaufen. Es ist alles 100 Prozent kompatibel.
Mir wurde ein Paket mit 128 Stück empfohlen bei dem man schon sehr gut was bauen kann (war da auch aufgebaut).
Zum Gebrauchtwarenmarkt kann ich auch nichts sagen. Aber am Wochenende war Hubelino bei einem führenden Spielzeugonlinehändler auch im Angebot.
Viele Grüße
Wir sind mit dem damals mittleren Basis-Set Bahnelemente vor 3 Jahren gestartet (vom Preis müsste es dem 128 Teile Bahnelemente-Set das es auf der Homepage aktuell gibt entsprechen-) und haben inzwischen noch 2 Ergänzungssets dazu. Auf jeden Fall die Trichter und einmal 180° Kurven mit Steigung (das gibt es auf der Homepage von hubelino auch nicht mehr). Aber schon an Heilig Abend nur mit dem Bahnelemente-SEt und unserem vorhandenen Duplo Steinen konnte man super Bahnen bauen. Die Trichter gab es dann erst ein halbes Jahr später zum GEburtstag.
Hab nichts gebraucht gekauft. Aber wenn ich mir unseres anschaue, dann ist es genauso gut erhalten wie Lego Duplo (es verliert nicht die Farbe obwohl es ständig in der Sonne steht), es wird bisher nicht spröde und es ist auch nichts kaputt gegangen. Meiner Meinung ist es gut gebraucht kaufbar.
Und ja genau der Unterschied zwischen einem Baukasten und einem Bahnelemente set ist dass das Bahnelemente Set wirklich nur Bahnteile enthält und der Baukasten auch noch normale STeine für die Konstruktion (die sind dann alle weiß und es sieht vielleicht schicker aus), aber brauchen tut man die nicht, wenn man Duplo hat.
Liebe alle,
Vielen Dank für eure informativen Beiträge, jetzt bin ich schlauer/bestätigt. Wir haben uns jetzt für das 128-Teile-Bahnelemente-Set entschieden und es neu gekauft, da gebraucht wohl nicht besonders viel im Umlauf ist und wenn dann nur unwesentlich günstiger als der Neupreis
Hallo
Es gibt bei dem hubelino set "halbe bausteine" die braucht man teilweise.
Ob man die separat kaufen kann weiß ich nicht.
Falls ja würden sonst nur bahnelemente reichen.
LG