Würgen im Kindergarten 😥

Hallo ihr Lieben, ich brauche mal eure neutrale Meinung.
Als ich heute morgen unseren Sohn (4) in den Kindergarten gebracht habe, musste ich leider Zeuge einer unschönen Situation werden.
Schon als wir von der Garderobe zum Gruppenraum gelaufen sind hat ein Junge (3) unserm zugerufen, dass er heute nicht in die Küchenecke kommen darf. Wir sind kommentarlos durchgelaufen und der Große hat sich von der Erzieherin natürlich das Okay geben lassen, dass auch rein darf, weil sein bester Freund dort schon am Spielen war. Er ist dann reingelaufen und wollte mich noch verabschieden, als ihn der andere Junge am Hals packte und anfing ihn zu würgen. Die Erzieherin ist natürlich sofort dazwischen und hat die beiden getrennt.
Es ist schön öfters vorgekommen, das besagtes Kind unsern Sohn gebissen und gehauen hat.
Wir wollen jetzt dann beim Abholen nochmal das Gespräch mit der Erzieherin suchen, ich war heute morgen echt überrumpelt von der Situation und hatte ein schlechtes Gefühl, den Großen dort zu lassen. Ich habe ihm angeboten, ihn wieder mitzunehmen, aber er wollte mit seinem Freund spielen.

Kennt ihr solche Situationen, was würdet ihr machen? Übertreibe ich?
Ich sitze grad mit völligem Chaos im Kopf hier und kann irgendwie die Gedanken nicht richtig einordnen.
Sorry für den langen Post.

2

Ruhe bewahren ist die erste Bürgerpflicht!
Frag doch beim Abholen ob noch was war und ob es da schon öfter zu Konflikten kam. Dein Sohn hat’s ja scheinbar schnell weggesteckt. Ich würde da weiterhin ein Auge drauf haben, mehr aber erstmal nicht.

1

Nein, Du übertreibst nciht. so was sollte man meiner meinung nach gleich ansprechen und das problem frühzeitig angehen, vielleicht ist dann noch was zu "retten".

bei uns war es so, dass niemand etwas gemacht hat, auch da fing es mit würgen, treten, hauen eines dreijährigen an.

in die pötte gekommen sind alle erst, als er das erste kind gestoßen hat und dieses hinterücks eine betontreppe runterfiel.

als alle geschichten gesammelt waren, stand fest, dass viele kinder schon ein blaues auge, kratzer oder beulen durch das kind hatten.

ich würde an deiner stelle mit dem elternausschuss sprechen, ob bekannt ist, dass der junge auffällig ist.

bei uns endete es so, dass er eine integrationshelferin bekommen musste, da die erzieher ihn nicht rund um die uhr im auge haben können und somit die sicherheit der anderen kinder nicht mehr gewährleisten konnten.

vielleicht ist es ja bei euch nciht so schlimm und der junge hatte nur einen schechten tag und weiss inzwischen, dass so was nicht mehr vorkommen darf :-(

3

Sorry, aber WO WARST DU? Ich als Mutter steh doch nicht passiv und hilflos daneben und lass das die Erzieherin regeln. Wenn ein Kind meines schon öfters verletzt hat und ihm dann in meinem Beisein sowas zuruft, dann hätte es schon mal den ersten Spruch von mir zu hören bekommen. Dann hätte ich dieses Kind eh im Blick und wenn es dann echt noch schafft meines so schnell anzupacken, dass ich das nicht vorher abwenden kann, dann wäre ich aber definitiv dann zu dem Kind und hätte es von meinem Sohn getrennt und mal Klartext gesprochen. Ich kann mir die Situation echt nicht vorstellen. Mach dich doch mal für deinen Sohn stark anstatt ihn dann noch anzubieten, ihn wieder mit nach Hause zu nehmen.

4

Was für eine Antwort🙄

12

So einfach ist es nicht, eine Erzieherin zu übergehen , um ein fremdes Kind selbst und direkt anzugehen. Alle Kinder haben einen Schutz vor Fremdangriffen, körperlich, wie seelisch....Dreh mal den Spieß um, dein Kind ginge ein anderes an, die andere Mutter geht dein Kind sofort an und die Erzieherin stehe da und sieht zu...da würde sich über die Erzieherin aufgeregt, weil sie das eigene Kind nicht von einer wutentbrannten Mutter n beschützt.
Ob Kindergarten oder Schule, wenn dort was vorfällt sind erst mal die Erzieher/Lehrer , die das maßregeln. Hausrecht und Aufsichtspflicht.
Selbst kann man sein Kind maßregeln, wenn es sich nicht richtig verhält , aber in einer Einrichtung sind die dortigen Aufsichten erstmal zuständig...greift aber Erzieherin /Lehrer oder eine Mutter wie auf Spielplätzen etc.nicht ein, sieht es wieder anders aus, sein Kind zu beschützen und den anderen eine mündliche Ansage zumachen.
Ich würde erstmal mit der Erzieherin nochmal die ganzen Vorfälle ernsthaft besprechen und von ihr erwarten, dass dies unterbunden wird..dass dessen Eltern ernsthaft dagegen was unternehmen....notfalls zu Kinderarztabklärung / Therapie raten, wenn sie selbst überfordert sind.....kommt die Einrichtung selbst nicht weiter, wenn sich von Eltern und Kind weiterhin am Verhalten nichts ändert, selbst ein Gespräch privat zu den Eltern suchen, bei weiterer Ignoration hätte ich aber dann auch kein Problem ihnen eine Jugendamtmeldung zu prophezeien.
Ich kann nachvollziehen, dass man als Mutter Wut entbrannt ist, aber im Enddefekt reagiert man mit direkter Ansage nicht anders wie das andere Kind...seinen Frust freien Lauf lassen. Dies muss von Schritt zu Schritt geklärt werden...notfalls mit Vertragslösung..die sind 3 und 4 Jahre alte. gerade mal sauber und noch keine Teenager Das Würgekind wurde ja nicht so geboren, da muss bei dessen Eltern angesetzt werden..und das am besten mit einer Erziehungsberatung, um nicht weiterhin die bisherigen Fehler zu machen.

weitere Kommentare laden
5

Ich finde du hast dich gut und richtig verhalten. Die Erzieherin war ja direkt da. Wir hatten auch einen Jungen im Kiga der andere uA gewürgt hat. Ich würde thematisieren, dass dem Jungen schnell geholfen wird und er eventuell eine Integrationshelferin bekommt. Was ein Kind erlebt haben muss, um in dem Alter so Verhaltensauffällig tu sein, kann man sich ja ausmalen :(

6

Ja, was ist das denn für eine Antwort?
Ich sehe eine Erzieherin quasi als meine Vertretung. Wenn ich dabei bin und sehe, wie ein Kind meinen Sohn würgt, warte ich doch nicht bis jemand anderes kommt und das unterbindet. Oder darf ich als Mutter nur reagieren, wenn mein Kind außerhalb der Kita angegangen wird? Ich habe kein Problem damit mein Kind zu verteidigen. Wenn mir mein Sohn erzählt er wird immer angegriffen etc. dann spreche ich natürlich auch immer erst die Erzieherin an, aber wenn ich doch schon daneben stehe, kann ich doch mal meinem Kind beistehen und den Mund aufmachen, anstatt mich später deshalb immer noch schlecht zu fühlen.

7

Ehm mal ganz ruhig. Die Erzieherin stand in dem Moment am nächsten bei den Kids und konnte einfach schneller reagieren als ich und ich hab mich als die beiden getrennt waren erst mal um meinen Sohn gekümmert. DAS war dss wichtigste in dem Moment. Er hat es zwar super weggesteckt, aber war erstmal ziemlich verdutzt.

weitere Kommentare laden
9

Ist das andere Kind öfter auffällig? Ich habe wegen einen gewalttätigen Kindes damals sogar den Kindergarten gewechselt, aus dem Kind ist später ein Drogendealer geworden der schon mehrfach im Gefängnis saß....

10

Hallo,

Also würgen ist schon wirklich heftig. Deshalb würde ich auch reagieren und ich muss levkoje teilweise recht geben. Beim hauen oder schubsen würde ich nichts sagen, das machen Kinder nun mal. Aber würgen zeigt ja, dass leider im Leben des Kindes etwas nicht in Ordnung ist. Und da würde ich nicht nur meinem eigenen Kind helfen, sondern auch dem anderen Kind. Die Erzieherin ansprechen, die Eltern kontaktieren und so weiter. Und Ja, manchmal hilft es tatsächlich dem Kind direkt zu sagen, dass das nicht in Ordnung ist. Denn vor fremden Erwachsenen haben Kinder meist mehr Respekt. Ich denke auch, dass man nicht erst reagieren sollte, wenn wirklich etwas passiert 🙈
Je früher man reagiert, desto besser. Vielleicht sind das Hilfeschreie des Kindes, oder Dinge, die es zu Hause sieht. Oder auch einfach nur, was es im Fernsehen seiner Eltern sieht. Deshalb denke ich, man sollte direkt reagieren... 🙈

11

Ich würde an deiner Stelle auch nochmal das Gespräch mit der Erzieherin suchen, die dabei war.

Ich hab leider öfter erlebt, das Kollegen solche Kinder schon fast "beschützt" haben vor dem Ärger anderer Eltern, anstatt das dem Kind geholfen wird, also immer schön unter den Teppich gekehrt. Ich würde schon verdeutlichen, dass es hier nicht um eine lapalie geht wie schubsen oder mal hauen, was halt mal vorkommen kann im Kiga, sondern der junge ihn gewürgt hat und das auch noch mit Vorwarnung, weil er seinen Willen nicht bekommen hat! Mach deutlich, dass du deinen Sohn im Kiga in guten Händen wissen möchtest und das für dich dazu gehört, das dein Sohn eben nicht solchen Angriffen ausgesetzt ist.
Und bestärke ruhig deinen Sohn, das er sich sowas nicht gefallen lassen muss, der junge hat keine entscheidungsgewalt über ihn, dein Sohn soll sich von dem jungen bloß nicht einschränken und ängstigen lassen.

13

Puh, ich wäre vermutlich auch irritiert.
Wenn dein Sohn doch da bleiben wollte ist das doch erstmal ein gutes Zeichen.
Ich würde jetzt vermutlich auch keine riesengroße Sache daraus machen aber schon dran bleiben. Such das Gespräch mit den Erziehern. Erzähle ihnen auch, dass dein Sohn schon öfter von "Übergriffen" berichtet hat. Bitte sie ein Auge drauf zu haben.
Bleib mit deinem Sohn im Gespräch. Frag viel nach, lass dir erzählen.
Ich finde man kann an seinem Kind ganz gut ablesen ob es gerne in den Kiga geht oder nicht.
Kinder bewerten das ja auch sehr unterschiedlich. Einer ist sensibler, für den wäre es vielleicht ein kleines Drama und der nächste steckt das weg und hackt es ab.

Mein Sohn kam letzthin mit einer blutigen Bisswunde nach Hause. Das muss ordentlich weh getan haben. Er hatte schon häufiger berichtet das D, ihn gebissen habe.
Ich habe dann mit den Erziehern gesprochen.
Für meinen Sohn war die Sache aber mit : Mit D. spiele ich nicht mehr und er ist nicht mehr mein Freund und zum Geburtstag lade ich den auch nicht mehr ein! gegessen!

Also schau auf dein Kind, bleib dran, bleib mit den Erziehern im Gespräch und dann wirst du weiter sehen...

Alles Gute für Euch!

14

Guten Morgen, ich hatte grade das Gespräch mit der Erzieherin. Der Junge steht schon seit geraumer Zeit unter "Beobachtung", weil er grob zu anderen Kindern ist. Da es im KiGa ein offenes Konzept ist, ist es natürlich schwierig, ihm immer auf die Finger zu schauen, allerding sdarf er jetzt nach der Situation gestern nur noch in die Räume, in welchen mindestens zwei Erzieherinnen anwesend sind.
Zudem wird nächste Woche in der großen Erzieherrunde der Fall des Jungen besprochen und wie man weiter vorgeht. Auch ein Elterngespräch ist wohl geplant.
Ich denke, da werden dann eventuelle Maßnahmen besprochen.

Danke für eure überwiegend konstruktiven Antworten 🍀

16

Hallo,

diese offenen Konzepte sind eigentlich in jeder Hinsicht Mist.
Das ist ein reines Geldspar-Modell.

"Auch ein Elterngespräch ist wohl geplant."

Da hätte ich erwartet, dass das vorher schonmal stattgefunden hat, wenn das Kind schon länger auffällig ist. Was soll man denn als Eltern machen, wenn man nicht einmal weiß, was der Nachwuchs anderswo verzapft?

Ich hoffe, das bringt etwas.

Bei unserem Sohn in der Kindergartengruppe war mal ein Kind, das sich ähnlich schlimm benommen hat. Die Eltern sind aktiv geworden und nach einer Weile hat sich das Verhalten des Jungen komplett gedreht.
Unser Sohn (jetzt 4. Klasse) hat sich dann mit ihm angefreundet, und der Junge (jetzt 2. Klasse) ist bis heute ein wirklich liebes und freundliches Kind. Mittlerweile wird er leider in der Schule gemobbt und geschlagen, weil er sich nicht einmal mehr wehrt. Unser Sohn musste ihn auf dem Schulhof schon mehrfach retten.

LG

Heike