Hallöle & frohes neues Jahr!
Mich würde interessieren, wieviel Spielzeug eure 5-6Jährigen (noch) im WZ haben. Bei uns sind das noch
-1 Kiste Lego
-1 Kiste Playmo
-2 Bruder Fahrzeuge (Feuerwehr/Müllauto).
Alles andere ist im KiZi im OG, wird manchmal mit runter gebracht und wandert nach ein paar Tagen wieder hoch. Malen, kneten, Brettspiele etc. wird meist im Esszimmer gemacht.
Nervt euch das viele Spielzeug im WZ oder mögt ihr es gerade gerne, da das WZ Jedermanns-Zimmer ist?
Lieben Gruß!
5-6 Jahre: Wieviel Spielzeug im WZ
Wir haben 3 Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Im Wohnzimmer sind die Kaplasteine sichtbar. Die Gesellschaftsspiele sind dort im Schrank. Alles andere ist im den Kinderzimmern. In einer Nische im Flur ist die Spielküche. Der Rest ist in den Kinderzimmern.
Ach so. Ich war froh als das Spielzeug nach und nach in die Kinderzimmer gezogen ist. Die Kaplas wirken nicht so chaotisch wie bunter Kunststoff. Daher ist die Kiste für mich in Ordnung.
Hallo, bei uns wird in jedem Zimmer gewohnt nur mein Schlafzimmer sollte nicht unbedingt eine Spieloase sein (wird sie manchmal doch, aber da ist der Kram dann abends weg).
Bei uns gibt es Spielzeug im Wohnzimmer (Gesellschaftsspiele, Puzzle, Kaplakiste), in der Küche der Bastelschrank mit Kindertisch sowie der Spielküche (die verschwindet aber in Kürze), in unserem Durchgangszimmer ist ein Spielteppich und diverse Autos, Fußballkicker, Playmokiste, Autorennbahn. Im Arbeitszimmer ist die Musikecke mit den Instrumenten. Die beiden Kinderzimmer sind Lego, Bücher, Playmo und der Rest, den jedes Kind nur für sich möchte.
VG
B
Hallo,
Wir haben die neuen Möbel, welche vor gut einem Jahr eingezogen sind, genutzt, den Großteil des Spielzeugs ins KiZi zu verbannen
Wir haben hier im WZ nur noch Bücher und Gesellschaftsspiele und eine 3-stöckige Etagere mit Malzeug stehen.
Natürlich finden immer mal wieder Spielzeuge von oben nach unten ... Diese landen aber spätestens mit der nächsten Aufräumaktion wieder im KiZi.
Also unser WZ ist somit seit etwa 1 Jahr eher spärlich mit Spielzeug ausgestattet ... Wir sind echt froh.
Grüssle
Also meine beiden Großen sind neun und elf Jahre alt. Spiele und Puzzles sind noch immer im Wohnzimmer, da hier natürlich der große Tisch steht, andem man spielen oder Puzzles legen kann.
Die große Lego-Sammlung ist letztes Jahr ins Kinderzimmer gezogen. Wegen mir hätte sie auch noch im Wohnzimmer bleiben können, aber das war mit unserem Nesthäkchen zu gefährlich.
Mich stören meine Kinder nicht, wenn sie in meiner Nähe spielen möchten, aber ich habe nichts dagegen, wenn sie hin und wieder aufräumen.
lg
Im idealfall gar nichts,
Sie dürfen im wohnzimmer spielen, egal ob lego oder brettspiele (nur knete und wqsserfarben sind am esstisch zu machen). Abends muss allerdings alles wieder weggeräumt sein.
Warum räumst du die sachen nicht in die kizi?
Im Wohnzimmer im Schrank werden die Gesellschafts- und Kartenspiele gelagert. Auch steht hier eine Holzkiste mit Bastelsachen/Malsachen. Das liegt aber daran, dass ich keine Scheren, Stifte und Kleber im Kinderzimmer haben möchte. Alle anderen Spielsachen befinden sich im Kinderzimmer oder werden nach dem Spielen dorthin zurück gebracht.
Hi,
auch bei uns sind noch Spielsachen im Wohnzimmer. Momentan ist z.B. die Legoeisenbahn dort aufgebaut. Der Grund ist einfach, im Zimmer wäre zu wenig Platz. Die beiden teilen sich ihr Zimmer und außer Betten und Schrank ist nur ein kleines bischen Platz noch zum Spielen da. Bald wird's besser, da wir im Sommer umziehen.
Uns stört das so nicht, Sie haben gewisse Spielbereiche. Im Haus wird es allerdings auch etwas anders laufen. Da wird das Wohnzimmer Wohnzimmer sein. Im Essbereich wird evtl. die Spielküche stehen, aber der Rest kann dann in dei Kinderzimmer.
LG
isabel
LG
Isabel
Gar keins. Und das hatten wir auch im Baby- und Kleinkindalter nicht. Für die Spielsachen haben Kinder ein Kinderzimmer. Sie können damit im Wohnzimmer spielen und nach dem Spielen wird es wieder weggeräumt.
Ich finde es extrem befremdlich, wenn man manche Wohnzimmer betritt und da stehen überall Regale voller Spielsachen und in sämtlichen Ecken stapeln sich die Spielzeuge. Ich mag es im Wohnzimmer gern gemütlich und aufgeräumt und nicht vollgestellt mit lauter Zeugs und Plastikkram.
Einen festen Platz hat gar kein Spielzeug im Wohnzimmer mehr. Nur ein paar Gesellschaftsspiele im Schrank, immer die momentan beliebtesten.
Klar bringen die Jungs immer mal was mit runter, das wird aber abends weggeräumt.
Sie haben aber auch genügend Platz in den Kinderzimmern und das Dachgeschoss für große Sachen, die auch mal stehen bleiben dürfen (Eisenbahn usw)
Wir Erwachsenen sind aber tagsüber auch wenig im Wohnzimmer, dann sind die Jungs automatisch auch nicht soviel da