Zum 3. Geburtstag: Laufrad oder 12er Fahrrad? Und Geschenktips gesucht!

Hallo.
Unser Sohn (4. Kind) wird im April 3 Jahre alt.Er ist motorisch sehr fit und eifert natürlich gerne den älteren Geschwistern nach. Sein Bruder ist 4 Jahre älter & zu ihm hat er eine enge Bindung. Er ist in allem sein Vorbild:-)
Momentan hat er ein kleines Puky Laufrad. Nun überlegen wir ob er zum 3. Gebusrtag das nächst größere Laufrad bekommen sollte oder ob man ihm gleich ein 12 Fahrrad schenkt. Unsere größeren Kinder haben allerdings alle erst mit gut 4. Jahren angefangen Fahrrad zu fahren. Und wir haben noch ein 16er Puky hier zu stehen was er auf jeden Fall nutzen soll.
Meine Frage ist, ob hier Kinder mit deutlich unter 4 Jahren Rad fahren gelernt haben?
Hat jemand von euch ein 12er Rad angeschafft und hat sich das im Nachhinein gelohnt?
Oder kann man die Größe getrost überspringen? Unsere 3 Grossen waren immer eher zart und hatten Probleme mit dem Gewicht der größeren Räder. Nr.4 ist allerdings etwas "kräftiger" gebaut.;-)
Bin gespannt auf eure Meinung#danke
Außerdem freue ich über andere Geschenkideen zum 3. Geburtstag#bitte
Bei Nr. 4 gehen einem irgendwann die Ideen aus.#schmoll Vieles ist einfach schon vorhanden
Gruss
Aprilmama:-)

1

Hi,

Meinst du mit Fahrrad fahren gelernt ohne Stützräder? Ich würde es davon abhängig machen.
Unsere Tochter hat kurz vor ihrem 3. Geburtstag ein Fahrrad bekommen, mit Stützrädern. Stützräder sind jetzt (mit 3,5) auch noch dran. Bin aber jetzt gerade überfragt, ob das ein 12er Rad ist oder eine andere Größe.
Ein Laufrad hatte sie vorher bereits und fährt auch jetzt noch ab und an damit. Aber meistens entscheidet sie sich für das Fahrrad.
Ein größeres Laufrad würde ich nehmen, wenn es später direkt ein Fahrrad ohne Stützräder sein soll.

LG
N.

2

Hallo!

Hat denn dein Sohn diesbezüglich eine Präferenz? Beides sind ja gute Geschenkideen, aber nur, wenn er einen eigenen Antrieb dazu hat.

Mein Jüngster hat zum 3. Geburtstag ein 14“ Fahrrad mit kleinem Rahmen bekommen (ein woom). Das war sein großer Wunsch und dementsprechend konnte er dann auch rasch damit fahren.

Mit 4,5 Jahren wird er jetzt das 16“ seiner Schwester übernehmen. Das 14“ war jetzt insgesamt mit beiden Kindern fast 3 Jahre im Einsatz und hat sich aus unserer Sicht gelohnt.

LG
Id

3

Ach ja, ich vergaß: Stützräder hatten wir nie im Einsatz.

18

Das wollte ich grade fragen :-) haben uns jetzt auch mit 3 für das Woom entschieden!

4

Meine Tochter ist motorisch auch sehr fit und konnte noch vor dem 2. Geburtstag das normale Laufrad fahren. Zum 3. Geburtstag bekam sie ein 12er Fahrrad geschenkt, allerdings noch mit Stützrädern. Sie ist aufgestiegen und sofort losgefahren. Mit 3,5 Jahren haben wir die Stützräder dann abmontiert und sie fuhr ohne diese ganz normal Fahrrad.

5

Huhu, unser Großer ist seit seinem 2. Geburtstag Laufrad gefahren und hat kurz nach seinem 3. Geburtstag sekn Fahrrad bekommen. Ein 12 Zoll vom Puky, allerdings haben wir schnell gemerkt, dass es viel zu schwer für ihn war. Haben dieses dann weiterverkauft und uns ein Woom 14 Zoll zugelegt. Der absolut beste Kauf überhaupt. Junior hat nach ein paar Tagen direkt den Dreh raus gehabt und konnte innerhalb kürzester Zeit sogar selbst anfahren.

Je nachdem wie fit eurer ist, würde ich direkt zum Fahrrad umsteigen.

6

Hi,

unsere sind komplett frei Rad gefahren (jeweils Puky 12") mit

Kind 1: 2,9 J.
Kind 2: 3,3 J.
Kind 3: 2,7 J.

An was hat er denn Interesse? Ihr habt doch bestimmt alle möglichen Fahrzeuge stehen. Was probiert er bei Freunden aus? Ich würde mit ihm in einen Fachmarkt gehen und da das Puky XL ausprobieren (Laufrad) und ein 12" Fahrrad. Ist er mutig, eher ängstlich, kann er frei Roller fahren (2rädrig)?

Gruß

7

Hallo und danke für die Antwort.
Er hat seit letzten Sommer Interesse an dem Laufrad. Das ist das kleinste von Puky
(LR M)
Wir haben ein 16er Puky noch hier. Er ist schon mutig. Roller fährt noch nicht, einen kleinen Roller haben wir nicht mehr, der war hin.
Vielleicht sollten wir wirklich in den Handel und schauen was ihm gefällt...
Hätte aber eher an das LR 1L mit Bremse gedacht. Ist das LR XL deutlich besser?

Gruss zurück

8

Bremse finde ich Quatsch, es sei denn, das 1. Fahrrad soll 2 Handbremsen haben. Wenn er nämlich die Bremse gewohnt ist und diese volle Power beim Fahrrad nutzt, fliegt er vorne über. Meine Kids haben einfach so gebremst auf dem Laufrad, ohne Handbremse. Das LR1 wird schnell zu klein, immerhin ist euer Kind dann schon 3, ich würde das XL ausprobieren. Das LR1 sind meine ab dem 2. Geburtstag gefahren und wurde dann abgelöst durch ein Fahrrad.
Probiert euch doch im Fachmarkt durch, da habt ihr volle Auswahl (Laufrad, Roller, Fahrrad) und guckt, wo die Begeisterung liegt :-). Viel Spaß!

9

Hallo!

Unsere Tochter hat letztes Jahr zum 3. Geburtstag auch ein Fahrrad bekommen. Ein Woom-Bike. Wir haben gleich das 14 Zoll genommen, da das 12 Zoll Laufrad (auch Woom) von der Sattelhöhe schon auf dem Maximum war. Obwohl sie auch zu den kleineren gehört, hat das trotzdem gut gepasst mit dem 14er.
Ende Februar hat sie es bekommen. Mitte März haben wir dann einen schönen sonnigen Tag genutzt und geübt. Nach ca. einer halben Stunde hatte sie das Fahren schon raus. Nur das selbst los fahren hat noch ein bisschen gedauert. Am Anfang hat sie immer einen "Schubs" gebraucht zum losfahren. Stützräder gab es bei uns nicht.

10

Unser jüngstes Kind ist 2 Monate nach dem dritten Geburtstag mit einem kleinen Puky ohne Stützen losgedüst. Das ist ein wirklich vergleichsweise schweres Rad. Die Größe weiß ich nicht. Wir haben es geschenkt bekommen und es ist uralt. Meine mittlerweile volljährige Nichte hat darauf schon gelernt. Ich denke aber es 12" kommt hin.
Die älteren beiden sind etwas später mit 3 1/2 und mit fast 4 losgeradelt.

Bei uns haben alle Kinder trotz Fahrrad noch lange auch die Laufräder genutzt. Zum spielen. Daher fände ich zum dritten Geburtstag beides passend.

11

Hallo,
Ich habe meinem Sohn eine Woche bevor er 3 wurde sein Rad gezeigt.
Nach 30 Minuten üben konnte er fahren und weitere 15 Minuten später konnte er selber anschwung geben.
Er hatte nie Stützräder, konnte aber gut Laufrad fahren.
Also Beine hoch und das Gleichgewicht halten.

Er hatte ein 12 Zoll Puky Rad. Es war ein gebrauchtes Rad

12

Es sind beides tolle Geschenke.
Mein Kleiner fährt Laufrad seit dem er 1,5 ist. Fahrrad konnte er mit nicht ganz 2,5 fahren. Direkt ohne Stützräder.
Wir haben ein gebrauchtes 12" Alurad von Puky. Das ist aber wirklich schwer. Und in Stand für ihn oft schwer zu halten, da er selber nur knapp 3,5 kg mehr wiegt.


Laufrad fährt er aber immer noch gerne.
Jetzt auf dem Lr1.

Das LR Xl ist nochmal etwas größer und kann daher wahrscheinlich von eurem Kleinen länger genutzt werden. Ich meine es wird ab 95 cm angegeben.

Mein Großer hat damals mit 3,5 auch auf nem günstig gebrauchtem 12" ras gelernt und ist ein paar Monate später aufs 16er gewechselt, was der Weihnachtsmann gebracht hat.


Bei unserem fast 3 jährigem ist grade Tiptoi hoch im Kurs und die ganzen Feuerwehrautos von Playmobil.