Tagesmutter nur Probleme

Hallo an alle Urbianer/innen,

ich weiss nicht ob ich hier in der richtigen Forenecke bin aber ich Versuche es mal.

Mein Sohn wird bald 2 Jahre alt und seit ca. einem halben Jahr wird es bei der Tagesmutter immer schlechter oft frage ich mich ob ich mir das einbilde oder ob es wirklich so ist.

Mein Sohn möchte nicht wirklich zu ihr er tut sicg Tag für Tag schwerer und es wird schon langsam schwer ihn morgen aus dem Haus zu bekommen. Als die Tagesmutter noch ältere Kinder also älter als mein Sohn in der Betreuung hatte war das nicht so. Nun hat sie 2 Baby (eins ein paar Wochen das andere ein halbes Jahr) in der Betreeung zu meinem Sohn.

Mein Sohn spricht die ersten Wörter und daheim kommt auch schon mal sowas wie "ih au" (also ich auch), kaum vor der Tür der Tagesmutter ist Funkstille er spricht kein Wort mehr auch die Tagesmutter sagt er würde nicht mit ihr reden nur laute von sich geben. Hinzukommt das sie sagt er würde überhaupt nicht auf sie hören. Was bei uns und auch bei Oma und Opa einfach anderes ist. Natürlich hört er auch bei uns nicht immer aber das ist ja normal. Er versteht einfache Anwendungen und kann diese auch umsetzten manchmal mit hilfe.

Wenn ich ihn nach der Arbeit von der Tagesmutter abhole ist er extrem unausgelastet. Ich gehe extra mit ihm noch etwas raus an die frische Luft aber ich habe das Gefühl das reicht nicht. Er ist dann so unausgelastet er rennt wohin er will ohne zu schauen, jedes nein ein Weltuntergang, alles was nicht SOFORT nach seinem Willen geht ein Drama er tritt und stampft vor Wut ohne wirklichen Grund auf den Boden und ist auch so eher "böse".

Zuerst dachte ich es sei eine Phase aber immer wenn ich nicht Arbeiten muss lasse ich ihn daheim. An den Tagen ist er ausgeglichen natürlich gibt es auch bei uns mal schlechte Tage. Auch wenn er mal bei Oma und Opa ist, ist er viel ausgeglichener.
Aber auch Oma und Opa sind noch Berufstätig.

Für die Kita in diesem Jahr ist er angemeldet und die Changsen stehen gut für einen Platz ab August.

Aber was mache ich bis dahin?
Wir fühlen uns anscheinent alle nicht mehr wohl bei der Tagesmutter.

Natütlich habe ich mal mit ihr gesprochen aber sie sagt immer sie würde etwas machen mit den Kinder und das wäre normal das manche kinder so sind.

Liebe Grüße
Lavendelblüte

1

Hallo,
an deiner Stelle würde ich die Tagesmutter mal darum bitten, dass mal entweder jemand hospitieren kommen darf (den dein Kind nicht kennt, der dir aber objektiv berichten würde), oder ob deine Tagesmutter und die Eltern der anderen Kinder vielleicht zustimmen, wenn sie mal einen Vormittag aufnimmt.
Es geht einfach nur darum, dass du mal siehst, wie dein Kind mit den Babys umgeht. Ich glaube die Tagesmutter ist derzeit zu sehr mit den Kleinen beschäftigt und zuvor war dein Kind „der Kleine“. Ist dein Sohn Einzelkind?

6

Es war mal jemand zur Kontrolle da mit der Dame habe ich auch gesprochen. Was ich herraushören konnte wurde bemängelt das sie meinen Sohn nicht selber essen lässt obwohl er es ja damals auch lernen soll, so hieß es. Aber viel sagte sie nicht zur Tagesmutter.

Zu meinem Sohn sagte Sie das er normal entwickelt ist und aufgeweckt ist und gerne an allem teilhaben will. So versucht er wohl die Babys zu füttern und lässt sich von den kleineren alles gefallen was sie nicht als negative empfand die Tagesmutter aber schon.

14

Also bei 3 Kindern in diesem jungen Alter würde ich sagen, da geht nicht viel mehr als „satt und sauber“. Jegliches Erziehen, fördern, fordern bleibt vollkommen auf der Strecke. Das ist reines Betreuen.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo.
Es klingt als wäre dein Sohn ein pfiffiges Kerlchen. Der nun den Tag mit zwei Babys verbringt. Das klingt sehr langweilig.

Er wird unterfordert sein. Die Tagesmutter sollte auf sein Alter angepasst Angebote anbieten.
Wobei ich denke ihm fehlen einfach ein paar Kinder, mit denen er sich beschäftigen kann.

Dann wäre er auch am Nachmittag entspannter.
Geht sie denn raus mit den Kindern. Babys schlafen ja. Da kann sie am vormittag doch raus. Einkaufen, Spielplatz egal. Nur in der Bude hocken...oh man.

Da kann man verstehen, dass er frustriert ist und daher vielleicht ein bisschen frecher als gewöhnlich.

Ich wünsche euch viel Spass in der, da geht die Aktion endlich richtig los.

Lg

5

Ist schon alles seltsam bei ihr.

Am Anfang hat es wirklich super gepasst. Man hat jetzt das Gefühl sie hat gemerkt wie "einfach" es mit Babys ist und hat keinen Bock mehr auf ältere Kinder (sorry).

3

Hallo,
Ich hab hier zu Hause 1 Baby und eine fast 4 jährige und nein ich werde nicht immer allen gerecht. Hättest du das geschafft? Überleg mal, was ein 6 Monate altes Kind so macht: auch ne Menge nörgeln, weil es nicht voran kommt. Quatschen, Sachen abstürzen lassen. Was macht der andere Säugling? Braucht ständig Ruhe zum schlafen oder Futter. Und wo ist da noch Platz für einen 2 jährigen? Rausgehen. Logistisch ein Kunststück. Es ist nicht verwunderlich, dass er sich da nicht mehr wohl fühlt. Wahnsinn, was manche Tamüs so machen! LG

4

Ich verstehe das ja das sie nicht immer raus kann und das die kleinen viel Zeit einnehmen.

Als ich meinen Sohn damals angemeldet habe hatte ich nicht damit gerechnet das sie wenn neue nachrücken nur Babys nimmt. Ich dachte "ok vielleicht nimmt sie ein Baby und ein weiteres Kleinkind" so das es dann einfach passt.

Ich bekomme auch nie sowas wie ein gemaltes Bild (auch wenn vielleicht nur 3 striche drauf sind) mit. Es gab eine Laterne aber die war mehr als nur lieblos und überall kleber. Logisch das mein Sohn noch nicht so wirklich basteln kann aber man kann es doch wenigstens ein bisschen schön mache. Die Laterne war wirklich nicht schön eben weil überall kleber war. Und sie sagte noch sie habe das geklebt. Naja...

Er darf auch nie da alleine essen obwohl er es eigentlich schon kann. Klar geht was daneben und er isst mit Händen und Löffel / Gabel und klar es liegt viel am Boden und manchmal muss er umgezogen werden danach. Aber er isst selber. Sie sagt "das dauert zu lang sie müsse sich auch um die anderen kümmern".

Tja... wir suchen zur Zeit nach Lösungen.

7

Es klingt ein bisschen so, wie wenn ein Geschwisterchen kommt. Auf eine gewisse Art ist es ja auch so, dass dein Sohn seine TagesMUTTER nun mit Kleineren teilen muss, die viel Aufmerksamkeit von ihr brauchen und er deshalb eifersüchtig ist. Das würde den Rückfall in die kindliche Sprache bei ihr erklären. Mag dein Sohn seine Tagesmutter gut?

weitere Kommentare laden
8

Stell ich mir schwierig vor, wenn ich zu einem 2jährigen noch zwei unterschiedlich alte Babys betreuen müsste. Da kann man doch nicht allen gerecht werden. Das fehlende Basteln oder malen würde ich nicht schlimm finden. Malen kann er das was er kann und das kann man auch zu Hause gut machen. Was schönes basteln das können sie noch nicht mit 2. unsere Tochter war in einer Krippe in der auch wenig gemalt wurde. Trotzdem malt sie jetzt mit 3,5 altersgerecht und viel. Es wurde ein Fokus auf Bewegung und draussen gelegt.
Darf sie dass denn mit zwei Babys? Hast du mal deine Probleme und Fragen beim Träger/Tagesmutterverein/Jugendamt besprochen? Ansonsten ist das eine der problematiken mit Tagesmüttern, dass sie alleine sind und es eben auch wenig Kontrolle gibt was und wie sie es macht. Keine Ahnung ob es die Möglichkeit gibt früher in den Kindergarten zu wechslen?

11

Habe es mal runter Kopiert, weil oben schon mal wer was gefragt hatte wegen der Kontrolle :-)

Es war mal jemand zur Kontrolle da mit der Dame habe ich auch gesprochen. Was ich herraushören konnte wurde bemängelt das sie meinen Sohn nicht selber essen lässt obwohl er es ja damals auch lernen soll, so hieß es. Aber viel sagte sie nicht zur Tagesmutter.

Zu meinem Sohn sagte Sie das er normal entwickelt ist und aufgeweckt ist und gerne an allem teilhaben will. So versucht er wohl die Babys zu füttern und lässt sich von den kleineren alles gefallen was sie nicht als negative empfand die Tagesmutter aber schon.


Im Grunde stört mich das mit dem Basteln und Malen auch nicht mein Sohn lieb sowie so mehe die Bewegung aber irgendwie... wenn man einmaö anfängt findet man auch Sachen. Es klingt blöd aber es sind so viele kleinigkeiten. Letztens lief der Fernseher... schwer zu erklären, vielleicht verstehst du was ich mein?

13

Ja ich verstehe dich total und Fernsehen fände ich auch sch... Es ging wirklich nur um den Punkt basteln, das war in der Krippe bei den Elternabenden auch immer ein Thema warum man nicht bastelt mit den Kindern. Hab das Gefühl das manche Mamas das erwarten. Deshalb hab ich da was dazu geschrieben. Aber ansonsten verstehe ich total was sich ärgert und es würde mich sicher auch ärgern/nerven. Bestätigt mir aber auch mal wieder was die Probleme bei der Tagesmutterbetreuung sind. Und es gibt da sicher auch welche die das mit Herzblut machen. Aber alleine sind sie trotzdem wenn sie zu Hause betreuen.

9

Bestimmt geht er da etwas unter... Wird sich viel alleine beschäftigen müssen, weil die Tagesmutter sich um die babies kümmern muss
Und bestimmt fehlt der Kontakt zu gleichaltrigen. Kein Wunder dass er schlecht drauf ist wenn er heim kommt. Gibt es eine andere Tagesmutter zu der er könnte? Mit gleichaltrigen? Zuhause betreuen bis August kommt nicht infrage?

12

Leider klappt das mit daheim Betreuuen nicht da ich Arbeite und mit meinem Chef alleine bin. Wenn ich wegfalle für ein halbes Jahr schafft er nicht alles allein.

Ich vermute das auch das er etwas unter geht.

Wir schauen zur Zeit ob wir was anderes finden.

15

Hallo,

die Kinder entwickeln sich in dem Alter so schnell, dass schon ein halbes Jahr Welten sind.
Außerdem finden sie häufig ältere Kinder spannend, die schon weiter sind.

Unser Sohn war damals mit 2 Jahren bei der Tagesmutter unterfordert und unzufrieden, obwohl zwei gleichaltrige Jungs da waren. Weil die Tagesmutter aufhörte, durfte er mit Sondergenehmigung mit 2 3/4 Jahren in einen Ü3-Kindergarten.
Das Jugendamt hatte uns einen langen Text geschrieben von wegen, dass wir ihn da sofort wieder raus zu nehmen hätten, wenn er überfordert sei usw. #bla

Was passierte, war, dass er sich sofort in die Gruppe integriert hat, als sei er nie anderswo gewesen und endlich zufrieden war. Die Eingewöhnung hätten wir uns sparen können. Er kannte die Einrichtung zwar schon ein bisschen, weil seine große Schwester dort war, aber trotzdem waren wir sehr erstaunt.

Das nächste mal unterfordert war unser Sohn dann in der 2. Klasse und da war er dauerhaft gereizt und ging bei jeder Kleinigkeit hoch, so wie Euer Sohn. Auf die Lehrerin hat er auch nicht mehr gehört. Nachdem er in die nächsthöhere Klasse wechseln durfte, war er wieder ausgeglichener, und mit der Lehrerin versteht er sich gut.

Für mich klingt das nach Unterforderung bei Eurem Sohn.
Nur wird es vermutlich nicht einfach sein, für 7 Monate eine andere Tagesmutter zu finden, die Kinder da hat, mit denen Dein Sohn etwas anfangen kann.
Vielleicht schaut Ihr auch noch nach anderen U3-Kindergärten, die ihn schneller nehmen können?

LG

Heike

16

Danke dir für deinen ausführliche Antwort.

Eventuell haben wir eine Lösung allerdings würde er da dann von einer Bekannten ohne Kinder betreut, 2 mal die Woche gehe ich wohin wo auch andere Kinder sind und er spielen kann. Außerdem versuche ich mich nach Feierabend mit anderen Mamies zu Treffen die Kinder in ähnlichen alter haben.

Ich wollte auch den Kindergarten frage ob die Möglichkeit besteht ihn eher aufzunehmen. Mehr als ein nein kann ich ja nicht bekommen.

18

Hallo.

Ich habe alles gelesen. Auch ich sehe es als kritisch, wie niedrig die Anforderungen und Kontrollen in der Kindertagespflege sind. Mal ehrlich, jeder Hinz und Kunz kann Tagesmutter/-vater werden. Den gleichen Eindruck habe ich übrigens bei Pflegeeltern, was ich als noch bedrückender empfinde.

Wenn ich daran denke, was ich damals als TM empfohlen bekam, als ich als vermeintlicher "Problemfall" dort anfragte.

Also in deiner Situation hört sich die angestrebte Lösung gut an. Setz dich nicht unter Druck, dass er so viele Kinder sehen soll. Wenn's klappt schön, aber nicht auf Biegen und Brechen. Hauptsache er kommt aus dieser offenbar lieblosen Situation raus, da die Tagesmutter nun überfordert scheint.

Alles Gute für euch.

weiteren Kommentar laden