Idee fürs neue Kinderzimmer?

Hallo,
mein Sohn ist gerade 4 geworden und wir möchten, dass er demnächst in ein anderes Zimmer umzieht (warum ist jetzt erstmal egal).
Habt ihr tolle Ideen, wie wir ihm mit dem neuen Zimmer eine große Freude machen können? Unsere ersten Ideen waren: Hochbett (aber dann können wir da nicht mehr kuscheln), Rutsche (aber wie lange wäre das noch cool?!), kleine Kletterwand oder Sprossenwand. Ob er die letzten beiden überhaupt nutzen würde, ist allerdings fraglich... Hm...

Habt ihr tolle, besondere Sachen? Würd mich über Ideen freuen:)
LG, Nani

1

Hi,

Wenn Hochbett, dann mit Kuschelhöhle unten drunter.
Aber eigentlich finde ich persönlich Hochbetten total blöd und unpraktisch. Leider haben wir auch eins, mit Schreibtisch unten drunter. Wie blöd das ist, hab ich auch erst später wirklich erfahren. Ich hasse es, das Hochbett zu beziehen!
Wir sind gerade wieder am Überlegen, wie wir umstellen sollen :)

Also in der Bettenfrage bin ich eigentlich für ein normales Bett.
Und ich bin für Teppichboden. Er dämpft Geräusche (falls Ihr Leute unter euch habt) und ist nicht so kalt wie Parkett oder Fliesen oder was weiß ich.
Und auf jeden Fall solltest du für viele verschiedene Lichtquellen sorgen. Indirektes Licht, Wandlicht, Lichterketten, Nachtlicht oder Nachttischlampe. Nicht nur das große Deckenlicht. Ein farblich zum Teppich passendes Verdunklungsrollo, ein Spieleregal, einen Kleiderschrank.
Und wenn das Zimmer groß genug ist, noch einen Tisch, einen Stuhl und eine Zweisitzercouch zum Vorlesen oder rumflääääätzen.

Farblich gefällt mir jetzt z.B. Hellgrün für den Teppich und vielleicht Creme für die Wände.

2

wenn ihr ihm eine Freude machen wollt, -dann lasst ihn die Farben und einen Teil der Möbel aussuchen. - und sagt in Dingen, die ihm wichtig sind "ja", auch wenn es euch nicht passend vorkommt...

3

Ich glaube wirklich, dass ihr euer Kind einbeziehen solltet ;-)

Was mir einfallen würde: ein Hüpfkissen? Aber das hat ja auch nur Sinn, wenn er das gern macht.

Ein Hochbett gäbe es bei mir nur, wenn es ein richtig eingebautes wäre, mit viel Platz und so...

Vielleicht braucht er auch eine tolle Bastelecke? Oder Legobauecke? Schau mal bei Pinterest, wenn ihr handwerklich was tun wollt.

4

Freunde von mir haben ihrer Tochter zum Umzug mal ein kleines Bällebecken geschenkt (hat er selbst zusammengebaut). Sie ist jetzt 6,5 und nutzt es immer noch.

Ansonsten sind es wahrscheinlich Kleinigkeiten. Wie sieht's mit einer Kuschelecke aus? Vllt. ein Sitzsack?
https://www.hornbach.de/shop/XXL-Sitzkissen-Sitting-Point-Sitzsack-Beanbag-Easy-L-blau/6321693/artikel.html

5

Hochbett:
+ vorerst interessant
- mega aufwändig zum überziehen
- gefährlich
- Das Kind ist evtl. mal krank, kann dann nur mit viel Anstrengung nachts aufs Klo und wieder zurück klettern
- nimmt immens Platz weg, v.a. eine Rutsche. Die Rutschen sind meistens im Vergleich zu Spielplatzrutschen sehr kurz, daher auch nicht lange interessant

Kletterwand, Sprossenwand und ähnliches würde ich lieber auf dem Spielplatz und in der Turnhalle nutzen. In der letzteren lässt sich auch mit Matten einiges an Sicherheit bewerkstelligen.

Ich würde meinem Kind aus meiner eigenen Einschätzung heraus ein Zimmer gestalten, in dem es hell ist, schöne Vorhänge hat. Einen tollen Teppich der leicht zu reinigen ist evtl. so einen Straßenteppich kaufen.
Und ein einfaches System mit dem es lernen kann seine Sachen auch wieder selbständig aufzuräumen. Z.B. Regal mit einzelnen Spielzeugkisten drin.

LG und viel Spaß

6

Hier käme ein eigener Schreibtisch mit einer Magnetwand und Magneten toll an. Wir haben im Kinderzimmer einen Sitzsack. Der ist zum kuscheln und toben gut.
LG

7

Mein Sohn hat ein Kinderzimmer und er nutzt es gerne. Wir haben dort ein selbst gebautes Spielhaus auf Stelzen. Daran ist eine Rutsche gebaut. Darunter ist seine Butze zum Kuscheln und Tonies hören. Die Regale haben alle eine Höhe das er auch gefahrlos drauf rumklettern kann. Er hat auch einen Maltisch. Ganz beliebt ist auch sein Legotisch aus Trofast Regalen gebaut mit Legoplatten darauf. Das musst du mal googlen. Er hätte wohl gerne auch noch sowas wie eine Schaukel oder einen Schaukelsitz aber das geht bei unserer abgehängten Decke nicht. Ein Hochbett wollten wir nicht, da wir Angst hatten er würde im Halbschlaf beim Aussteigen abstürzen. Man könnte ein Bett unter sein Haus bauen, da er aber noch bei uns im Familienbett schläft fällt das derzeit raus.

Ich finde bei Kinderzimmern wichtig das es funktional ist und leicht aufzuräumen. Wir haben einzelne Kisten. Da ist das Spielzeug schnell reingeschmissen. Das kann auch schon ein 3 Jähriger. Kinder sollten immer alleine an ihr Spielzeug kommen. Also keine hohen Regale oder Schränke! Bei uns wird jede Klettermöglichkeit gerne genutzt.

An einer Wand ist eine riesige Tafel. Daran kann er kritzeln und malen.

Er durfte sich ein Thema aussuchen, nachdem sein Zimmer gestaltet wurde. Es waren Dinos- na klar!

Die Möbel haben wir alle gebraucht in einem Super Zustand gekauft. So tut es nicht allzu weh wenn mal was kaputt geht..oder wir haben es einfach gemeinsam selbst gebaut. Das hat allen riesen Spaß gemacht.

Bei Printerest gibt es tolle Ideen!

8

Wir begabt bist du denn was das malen angeht? Mein Mann hat vor einiger Zeit unserem Sohn den Umzug ins neue Kinderzimmer mit einem riesigen Bild (so ca. 2,5m x 2m) von Toy Story an der Wand versüßt. Unser kleiner war damals total begeistert davon. Ansonsten würde mit noch eine kleine Kletterwand, ein Seil zum Tarzan spielen oder ein Hochbett mit Rutsche einfallen.