Wie verhält es sich wenn man unter dem Jahr Wechseln muss wegen Umzug ? Hat man dann Anspruch auf einen Platz am Wohnort neu ? Oder muss man bis Herbst warten ? Eine vorzeitige Anmeldung wird angelehnt da derzeit Wohnsitz ja noch 80 km weit weg.
Unter dem Jahr wegen Umzug Kiga Platz bekommen denkbar ?
Wenn Plätze frei sind, klar. Wenn nicht, dann muss man warten. Oder sollen die einem anderen Kind kündigen, damit deins einen Platz bekommt?
Danke für die freundliche Antwort
Kommt drauf an ob Platz ist oder nicht. Wir sind letztes Jahr Mitte Juni umgezogen und hatten ab 1.7. gleich einen Platz. Ich hab allerdings angemeldet sofort als wir den neuen Mietvertrag unterschrieben hatten, war überhaupt kein Problem obwohl zwischen altem und neuem
Wohnort 600km liegen. Komisch, dass das bei euch nicht geht. Ich hab bei der Anmeldung einfach unsere neue Adresse angegeben und das Datum dazugeschrieben ab wann wir dort wohnen.
Lg losthope mit Prinzessin (3) und Bauchzwerg (13+4)
lieben Dank
Ich kenne das überhaupt nicht, dass nur zum Herbst und Frühling Kinder aufgenommen wird. Bei uns werden das ganze Jahr über Kinder eingewöhnt. Finde das System so auch ehrlich gesagt viel entspannter, nach dem was ich hier manchmal so lese!
Ja und bein. Es kommt natürlich auf die Größe der Einrichtung an die und die Anzahl der Erzieher! Bei uns in der Kita wird weitestgehend nur zum August eingewöhnt, weil da een die Plätze frei werden. Manchmal werden auch unterjährig Plätze frei, aber das ist nicht de Regel. Grad bei der Krippe finde ich den Vorteil, dass man dann halt nach spätestens 6 Wochen in der Regel mit den ganzen Eingewöhnungen durch ist und dann den normalen Tagesablauf hat. Zum Beispiel Spaziergänge und Turnen wurd bei uns während der akuten Eingewöhnung nicht gemacht, weil das für die neuen Kinder echt schön heftig ist. Außerdem haben die Erziehung während der ersten 6 Wochen auch ne „Urlaubssperre“ und Krankheitsfälle sind ja im August auch nicht so häufig. Es wurden 5 Kinder gleichzeitig in der Krippe eingewöhnt, alles reibungslos.
Ich kenne von einigen, die in anderen Kitas unterjährig eingewöhnt wurden, dass es dann wechselnde Erzieher gab oder Probleme, weil das neue Kind eben das Turnen und Ausflüge noch nicht mitmachen wollte. Dafür ist es natürlich für die Eltern angenehmer, wenn man nicht erst bis zum August warten muss.
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Für uns persönlich war ne kleine Kita wichtig und da war dann auch klar, dass unterjährig aller Wahrscheinlichkeit nach nicht eingewöhnt wird.
Hmm ja das kann ich mir vorstellen, dass das in kleinen Kitas anders aussieht. Wahrscheinlich ist das für mich einfach ein weiterer Pluspunkt, für eine große Kita. Da hat ja jeder so seine Prioritäten. Mir ist die Flexibilität sehr wichtig, zB auch, dass der Übergang zwischen U3 und Ü3 fließend ist und eben nicht mit Punkt 3 Jahren stattfinden muss.
Wir sind in einer recht großen Kita und da wird natürlich Rücksicht auf Eingewöhnungen genommen, das schränkt die anderen aber nicht so ein, dass man es irgendwie merken würde.
Meinst du den Rechtsanspruch?
Es ist schwierig, wenn du noch nicht in der neuen Stadt gemeldet bist. Hast du mal direkt mit der zuständigen Behörde telefoniert, bei und heißt das Familienservicebüro.
Hier bei uns wird in vielen Einrichtungen zum August eingewöhnt, da wird dann logischerweise auch bei Umzug keine Ausnahme gemacht, häufig werden ja unterjährig auchkeine Plätze frei und wen dann sind due Wartelilang - da muss man sich lange im Voraus schon anmelden! Das ist aber überall unterschiedlich.
Aber an sich hast du natürlich den Rechtsanspruch, nur bei uns muss man 6 Monate vorher einen Antrag stellen, das fällt ja bei euch wahrscheinlich raus weil ihr ja auch noch nicht dort gemeldet seid.
Dir bleibt wohl nix anderes über, als direkt bei der Stadt/Gemeinde nachzufragen.
Ich drücke euch die Daumen!!
Hallo!
Wie es rechtlich aussieht, weiß ich nicht.
In den Kindergärten unseres Trägers wird aber immer mind. ein Platz freigehalten für Zugezogene. Also wäre das hier kein Problem.
Vielleicht kannst du nochmal nachfragen, ob es prinzipiell möglich wäre? Oder du könntest bei der Stadt (die ist ja auch oft Träger) direkt nachfragen. Oder das Zuständige Jugend- oder Landratsamt mal anrufen, die müssten auch Auskunft geben können.
Viel Glück und LG
Wie alt ist denn dein Kind.
Bei uns ist es echt schlimm bei U3 Plätzen, da hättest du wohl Schwierigkeiten.
Mein Sohn ist im letzen vorletzten Kitajahr. Hier wird gerade wegen Wegzügen ein Platz nach dem anderen frei, da hättest du wohl gute Chancen.
Aber es ist wie es ist: stadt- bzw. gemeindeabhängig. Hier wird dir keiner deinen speziellen Fall beantworten können.
Man hat mit dem Umzug einen Anspruch auf den Platz am neuen Wohnort (zumindest bei eurer Distanz).
weißt Du wo ich das nachlesen kann?