Hallo ihr Lieben
Nun ist es soweit, unser Kind hat bald Eingewöhnung...
Wie macht ihr das mit dem beschriften der kitakleidung? Möchte ungern die Anfangsbuchstaben hinein schreiben . Es gibt ja die supersüßen klebchen aber kriegt man diese auch wieder ab ? Ich möchte nämlich die Kleidung verkaufen, wenn sie nicht mehr benötigt wird.
Sonnige Grüße
Kitasachen beschriften....
Ganz ehrlich - ich habe denn SInn des Beschriftens noch nie verstanden.
Meine Kinder wussten auch mit 3, welche Ihnen sind.
Und abgesehen davon, sind im Kiga ja nicht wirklich viele Kleidungsstücke, die offen herumliegen.
Hier hat jeder eine Schublade mit seinem Zeichen drauf, dort liegen Wechselsachen und Turnsachen drin, das wars.
Die Jacken hängen am eigenen Haken.
Ich habe demnach nie Kleidungstücke beschriftet und es wurde nie zum Problem.
Naja mit 3 schon aber nicht mit knapp über n Jahr. Ich bin selbst Erzieherin und weiß wie es ist, wenn die Würmer alle Sachen durcheinander werfen . Ist schon praktisch bei 21 krippenkinder u3.
Und leider besteht die Kita auch regelrecht drauf.
Die Kinder durchaus...
Wir hatten es aber auch schon in der Krippe oft, dass die Sachen ausversehen im Wäschbeutel am Nachbarhaken gelandet sidn...passiert im Stress nunmal..
Ici als Eltern weiß dann zwar, das isr nickt von meinem Kind, aber von welchem ist es..? Keine Ahnung...
Jetzt im KiGa haben wir es zB dass unser Sohn und sein Freund, die ihr Fach nebeneinander haben, zufällig die gleichen Sandalen in der gleichen Größe haben... wir haben unserem
Sohn Etiketten reingeklebt, damit die Schuhe eben nicht verwechselt werden
Wenn sie draußen im Garten barfuß laufen und dann alle Schuhe nebeneinander stehen, weiß sonst keiner mehr wem von beiden welches paar gehört... so kann unser Sohn schauen, ab Aufkleber das sind meine...
Hey, wir haben auch Aufkleber, sowohl zum einbügeln, als auch zum aufkleben..
wir finden beide gut...
und wenn ich einen mal nicht mehr raus bekomme...ja egal...ich hab auch schon Sachen gekauft, da klebte der Name drin, naja da hab ich am die gleiche Stelle ein Klebchen mit unserem Namen gemacht 😉
Liebe Grüße udn eine entspannte Eingewöhnung
Hi,
also ich habe mich da verweigert...ich beschrifte nichts.
Die Kita schreibt dann einfach mot Edsing den Namen auf die Hausschuhe meiner Tochter, soll mir auch recht sein 😁
Die Kids wissen meist sehr genau, wem was gehört...wir haben auch eine Fundkiste, wenn man es wirklich nicht zuordnen kann. Bei uns kam noch nie was weg.
Jetzt kommt unsere Tochter bald in die Schule...da muss jeder Stift, jedes Buch, jedes Lineal...einfach Alles beschriftet werden...meiner Tochter zuliebe werde ich es tun, doof finde ich es trotzdem.
Diese Aufkleber gehen wohl gut ab, eine Bekannte hat die und verkauft danach auch.
lg
Hallo.
Wir haben die Aufkleber von Klebekerlchen. Ich finde die super praktisch. Sie kleben bei uns in Kleidung, Schuhen und auf der Brotdose. Bislang haben sie sämtliche Waschgänge in Waschmaschine + Trockner und in der Spülmaschine gut überstanden. Und sie lassen sich trotzdem noch gut ablösen. Da wir die Sachen auch innerhalb der Familie weiter geben oder sie ggf mal für Nummer 2 verwenden wollen finde ich das besser so.
Liebe Grüße
Danke ,die habe ich soeben bestellt
Hallo
Auf jeden Fall irgendwie beschriften, und zwar alles was geht. So lange dein Kind nicht in einer Mini Einrichtung ist, erleichtert das im Zweifelsfall einiges. Die Kinder wissen zwar hoffentlich irgendwann was ihnen gehört, aber bei so vielen Kindern kann schon mal etwas durcheinander geraten. Da reicht es schon wenn etwas von der Garderobe runter fällt. Mal nicht davon angefangen, wenn es am Ende das gleiche mehrfach gibt. Die ErzieherInnen können sich nicht jede Kleinigkeit merken und es ist für alle am angenehmsten, wenn man einen Gegenstand einfach zuordnen kann.
LG
Ich bin auch Erzieherin, EleBereich eine Gruppe/Garderobe 60 Kids.
Beschriftete Kleidung kann einfacher zugeordnet werden.
Ich kaufe und verkaufe auch beschriftete Kleidung. Schreibe meist auf die waschanleitung mit Kugelschreiber.
In die Jacken, Schneeanzug, Rucksack klebe ich ein Namensschild mit Telefonnr.
Wer in der KITA keinen Namen in die Kleidung schreibt, soll selber suchen. Ich kümmere mich um die Kinder, nicht um Klamotten.
Viel Spass in der KITA.
Hi, ich habe Namensetiketten eingenäht. Ging bislang bei allen Kleidungsstücken problemlos, auch bei Hausschuhen und Gummistiefeln. Die bekommt man in jedem Fall wieder rückstandsfrei raus.
Hallo,
ja, es gibt Kinder, die ihre Sachen im Blick haben. Unsere Tochter hatte im Kindergarten sogar die Sachen von ihrem Bruder mit im Blick.
Es gibt aber auch Kinder, die dafür zu verplant sind. Unser Sohn verteilt manchmal heute noch seine Sachen irgendwo und der ist in der 4. Klasse.
Und dann gibt es noch Kinder, die behaupten, irgendetwas gehöre ihnen, was ihnen nicht gehört, Großeltern, die nicht wissen, was den Enkeln gehört und fremde Sachen einpacken und auch unehrliche Eltern, die Sachen mitgehen lassen, die sie für ihre Kinder gerne hätten.
In diesen Fällen läßt sich ohne Namen nicht beweisen, wem die Sachen gehören.
Man kann den Namen ja an einer unauffälligen Stelle unterbringen. Es reicht ja, wenn Kinder und Eltern wissen, wo es steht.
LG
Heike
Bei uns wird alles beschriftet, auch die Socken. D.h. Aufkleber reinkleben oder reinbügeln.
Somit taucht zu 98% Verlorenes wieder auf, in unserem Kiga gibts über 100 Kinder.
Bei mir sitzen diese Namensetiketten sehr fest, bei Wiederverkauf bleiben die einfach drin, muss der nächste halt seinen Aufkleber drüber machen Hab Second Hand Kleidung in der schon 3 verschiedene Namen drin standen
Warum willst du ungern die Anfangsbuchstaben reinschreiben?