Trotzphase

Hallo ihr Lieben,
ich habe mir jetzt diese Seite gesucht um mir bisschen was der Seele zu schreiben.

Als erste vorweg ich liebe meine Tochter über alles aber im Moment komme ich an meine Grenzen.

Sie widerspricht immer und egal was ich mache sie schnauzt mich nur an. Vorhin habe ich sie ins Bett gebracht und wollte nur ihr Hörspiel neu starten. Sie hat mich gleich angemotzt warum ich das Radio aus mache. Ich bin viel mit ihr allein und ich fand das alles immer sehr schön aber der Tag heute hat mich zum weinen gebracht. Es kommt kein guten Morgen sondern direkt ein motziges "ich hab Hunger, steh auf Mama". Sie ist immer unzufrieden und egal was ich auch im Guten versuche zu sagen es kommt direkt ein ABER. Ich hab das Gefühl das ich nichts mehr richtig machen kann. Ich bin in vielen Punkten auf mich allein gestellt, da mein Mann einen 12-Stunden Schichtdienst hat. Ich habe keine Pausen. Ich arbeite, komme heim und gehe schnell mit unserem Hund raus und dann hole ich die Kleine von der Kita. Ich habe extra nur eine Teilzeitstelle damit ich da sein kann. Ich werde eh schon schief angeguckt, da ich mein Kind ja nicht nach der Arbeit von der Kita abhole. Ohne sie ist es aber mit dem Gassi gehen leichter denn sie motzt schon nach 2 Schritten das sie nicht mehr kann. Ich freue mich eigentlich jeden Tag sie von der Kita zu holen aber die Freude hält leider nicht mehr lange. Mein Mann kann das alles nicht ganz verstehen aber er wenn er unter der Woche frei hat ist die Kleine in der Kita und hat viel Zeit für sich und kann seine Dinge machen. Das habe ich nicht. Ich versuche es jeden Tag aufs neue mit Ruhe aber es fällt mir immer schwerer und ich werde laut und das will ich gar nicht. Aber meine Nerven liegen blank. Unterstützung aus der Familie gibt es leider auch nicht, da alle sehr weit weg wohnen. Ich habe mir extra einen neuen Job im Ort gesucht und einen Nebenjob von zu Hause aus damit ich da sein kann. Ich weis das diese Trotzphase irgendwann mal vorbei ist aber ich bin am Limit.

Schon mal Danke an alle die das lesen und mir somit zuhören. Das zu schreiben tut schon mal etwas gut aber ich habe immer noch Tränen in den Augen. Ich weis nicht was ich falsch mache oder wie ich es besser machen kann. Ich habe heute 12 Stunden gegen die Trotzphase angekämpft und bin gerade froh das sie schläft. Ich versuche jetzt mal etwas runter zu kommen. #aerger

1

Hallo,

wie alt ist dein Kind überhaupt?
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich früh eure Zubettgehzeit.
Übrigens bin ich kein Freund von diesem Eiapopeia-Gedöns, wenn sie sich im Ton vergreift, dann würde sie von mir eine Ansage bekommen, die sich gewaschen hat.
Bedeutet nicht, dass ich Kinder immer nur anraunzen würde, aber mich mit den Worten wecken „Steh auf ich hab Hunger!“ würd ich so beantworten: „Das heißt ^Guten Morgen Mama^ und nicht ^Steh auf ich hab Hunger^, weil mit diesem Ton bekommst du von mir gar nichts zu essen! Sei freundlich, dann bin ich auch zu dir freundlich!“
Und das Beispiel mit dem Radio: „Ich hab nur das Hörspiel neu gestartet. Wenn du nicht weißt, worum es überhaupt geht, dann sag einfach gar nichts, bevor du mich blöd anmachst!“

3

Ich finde es schade,dass man jemanden kritisiert, weil das Kind früh schlafen ist. Unsere große wurde ende April 3 Jahre,steht teilweise zwischen 5 und 6 uhr auf, ist in der Kita, macht seit einem Jahr keinen Mittagsschlaf mehr und ist ab 17 uhr unausstehlich...würde sie dann auch herne um 18 uhr ins Bett bringen...leider macht sie das nicht mit. Bei uns ist dann zwischen 19 und 19:30 Uhr Schicht im Schacht... Dir letzten Tage waren mit ihr wieder so schlimm, dass ich mich echt gefragt habe,was ich falsch gemacht habe...wirklich...wie ich so einen Tyrannen groß gezogen haben kann...sie schreit, sie brüllt ohne jeglichen Grund von jetzt auf gleich...sie fragt was,man erklärt es ihr und sofort heißt es nein,das stimmt nicht oder wenn man mal was sagt,dann heißt es auch gleuch NEIN...alos ich kann es verstehen,wenn man gefrustet ist.mir geht es gerade jeden tag so und könnte nur heulen,weil sie mich an den Rand des wahnsinns treibt...

5

Genau so halten wir das auch. Ich bin kein Leibeigener. Wer mich mit einem gewissen Maß respektvoll und höflich behandelt, der bekommt auch dasselbe zurück. Aber auf dem "mach mal, hol mal, bring mal" -Ohr bin ich Taub.

weiteren Kommentar laden
2

18:30 und dein Kind schläft schon?
Meine Güte ich bin echt neidisch! Mein Racker ist gerade erst eingeschlafen.
Sorry, das musste gesagt werden.

Ich kann dich total verstehen. Ich habe auch einen 3,5 jährigen hier. Es ist aber nicht deine Schuld. Und ich bin sicher du tust dein Bestes.
Mir hat geholfen mein Kind zu verstehen. Warum es das alles macht und dass es notwendig ist.

Mir hat das Buch "Das gewünscheste Wunschkind allerzeiten treibt mich in den Wahnsinn" super geholfen. Seit dem sehe ich die Dinge anders und kann meinem Kind mit mehr Verständnis begegnen.
Kann ich wirklich empfehlen.

4

Aber wenn dein Mann 12 Stunden Schichten hat, dann ist er doch auch immer wieder ganze Tage zu Hause und somit auch die Nachmittage. Da würde es doch gehen, dass er schon mit dem Hund raus war und auch die kleine abholt und noch was mit ihr macht und du hättest auch mal einen freien Nachmittag. Und was spricht dagegen wenn du mit dem Hund gehst und dann noch nen Kaffee trinkst bevor du dein Kind abholst? Einfach 15 Minuten in Ruhe deinen Gedanken nachhängen?

Über schräg anschauen nur weil du erst mit dem Hund gehst und dann das Kind holst musst du dich frei machen. Andere haben einen freien Tag und bringen ihr Kind da auch in die Kita oder gehen noch zum Sport während das Kind betreut wird. Es gibt immer irgendwen der es anders machen würde. Sowas darfst du nicht zu nah an dich ran lassen. Und ansonsten kann ich auch nur sagen dass du nicht nur freundlich sein musst, wenn dein Kind blödsinn macht dann muss es das wieder gespiegelt bekommen.

Und zu guter letzt noch den Gedankenanstoss, dass du dir überlegen musst was die wichtigen Punkte für dich sind und für die du kämpfst und bei welchen du zwar eine Vorstellung hast es aber eigentlich egal ist wie man es macht und deiner Tochter ihren Willen lassen kannst.

6

Ich finde auch, so motziges Getue und dich anpampen und anschnauzen, das geht mit 3 nicht und auch nicht mit 13. Dem würde ich umgehend ein Ende setzen! Warum lässt du SO mit dir umspringen??
Dass der Partner 12,13 Std. außer Haus ist, finde ich normal, meiner ist oft länger außer Haus und wir haben 3 Kinder.
Deine Nerven liegen blank, du solltest dich ein Stck weit um dich kümmern. Fahr mal 1 Wochenende weg mit einer Freundin oder alleine, guck dich nach einem Babysitter um, der mit derTochter 1 Nachmittag zum Spielplatz geht und du kannst in Ruhe etwas machen in der Zeit.
Am Wochenende: Papa mal machen lassen.
Alles Gute!

15

Danke für deine Antwort. Ja so langsam wird es grenzwertig mit ihrem Ton. Nur wenn ich versuche mit ihr zu reden hört sie nicht zu. Ich weis einfach keinen richtigen Weg. Ich will nicht jedes Mal an die Decke gehen.

7

Ich kenne das. Mein Mann arbeitet such Schicht und manchmal gibt es Tage, an denen ich das Kind gern in den Wald an einem Baum festbinden würde 😅
Ich würde die Zügel ein bisschen fester nehmen. Wer mich anmotzt bekommt gleich dreimal nichts. Sie schimpft wegen der CD? Dann bleibt sie aus. Sie hat Hunger? Hab ich auch. Man kann vernünftig fragen. Meine sagt z.b. Immer "Mama ich hab Hunger, mach mir mal n Brot". Ich ignoriere das komplett. Erst wenn sie "Kannst du mir bitte ein Brot machen?" Oder "Kann ich mir selbst ein Brot machen?" fragt, dann hör ich wieder. Ich bin kein Sklave und schon gar nicht von einem 5-jährigen Kind.
Vergiss nicht, dass du der Chef bist. Die Kleinen testen das wie verrückt aus. Dann muss sie eben einen Abend bockig und weinend einschlafen, ohne CD. Am nächsten Tag wird sie es sich überlegen ob sie nochmal so einen Zwergerlaufstand probt.
Bei uns klappt das sehr gut. Es muss. Ich bin arbeiten, hab den Haushalt und das Kind fast allein. Ich bin aber auch keine Maschine und manchmal schreie ich und bin unfair und weine wenn sie schläft. Am nächsten Tag ist aber reset und es geht weiter.
Halt durch, werde ein bisschen strenger und mach dir kein schlechtes Gewissen.

8

Mein fast 3jahriger motzt und trotzt nicht so häufig, aber dennoch ab und zu...
Ich Versuch dann entweder so zu reagieren, wie er es nicht erwartet oder ihn kurz mit der Situation allein zu lassen.
Bsp. schlechte Laune am Morgen:
Da sing ich „guten Morgen guten Morgen guten Morgen Sonnenschein, diese Nacht ist jetzt zu Ende ja wer wird denn traurig/motzig sein...“ dann lächelt er schon meist.

„Mama ich hab Hunger“
- „Ich auch... was machen wir denn da? Ich möchte Toast mit Marmelade Frühstücken, weiß aber gar nicht, ob wir noch Erdbeermarmelade habe... kommst du mit in die Küche nachschauen?“

Motzen wegen Hörspiel:
„Warum bist du jetzt sauer? Ich hab’s für dich neu gestartet. Wenn du weiter wütend bist mach ich es ganz aus.“

Manchmal ignoriere ich einfach kurz, ist besser für die Nerven. „Ich mach jetzt kurz... und danach machen wir dein..., aber ohne Geheule“

9

Hallo,

in der Trotzphase entdecken die Kinder ihren eigenen Willen - und stellen fest, dass der nicht immer durchsetzbar ist. ;-)
Das ist erstmal frustierend für die Kinder.
Da wird getestet, was man sich so erlauben kann, und wo die Eltern Grenzen setzen.

Das ist vollkommen normal und kein Grund, als Mutter zu weinen.
Du solltest weinen, wenn Dein Kind mit 5 immer noch immer lieb und zufrieden ist. DAS ist nämlich nicht normal und ein Grund, sich Sorgen zu machen.

Kinder zu erziehen, ist harte Arbeit. In keiner Familie herrscht ständig Harmonie und eitel Sonnenschein, auch wenn manche Mütter hier das behaupten.
Die Phasen, wo die Kinder sich stark weiter entwickeln, sind immer besonders anstrengend. Das ist die Trotzphase, dann das Vorschulalter und später die Pubertät.
Was meinst Du, wie Teenager zeitweise drauf sind! Da wünscht Du Dir Deinen kleinen Trotzkopf zurück. #schwitz

Deine Tochter ist entweder ein willensstarkes Kind oder hat gerade die schlimmste Phase beim Trotzen, oder Du gibst zu viel nach.
Überlege Dir Regeln, wie Du Dir das Zusammenleben mit Deiner Tochter vorstellst und setze sie durch.

Wenn Deine Tochter Dich wegen des Radios anmault, sagst Du ihr, dass sie gerne normal sagen kann, dass sie weiter Radio hören möchte, aber der Tonfall läuft nicht. Beim nächsten mal wird das Radio hören sonst gestrichen.

"Es kommt kein guten Morgen sondern direkt ein motziges "ich hab Hunger, steh auf Mama"."

Da würde ich sagen, so schonmal gar nicht, und dann gäbe es erst Frühstück, wenn sie guten Morgen gesagt und sich entschuldigt hat.

Wenn sie beim Spaziergang mit dem Hund mault, lass' sie maulen. Gelaufen wird trotzdem. Wer Tiere haben will, muss sich auch darum kümmern.

Und sag' Dir immer, dass das Verhalten Deiner Tochter normal ist. Deswegen brauchst Du Dich nicht fertig zu machen.

LG

Heike

10

Ich hab einen 3,5jährigen zu Hause der momentan wirklich an allem nur zu meckern hat...er macht aus Prinzip nichts um was man ihn bittet und der ganze Tag ist ein einziger Kampf.
Ich bin bis September noch mit der kleinen daheim und könnte ihn theoretisch früher abholen oder auch mal daheim lassen aber ich hab auf diesen Kampf hab ich im Moment echt keine Lust.

11

Wieso muss man es einem Kind (nicht Säugling!) denn immer recht machen?
Wie soll ein Kind lernen mit Frust umzugehen, wenn denn nie einer entstehen sollte?

Dabei sein und Hilfe anbieten und aber auch Raum geben das mal zu erfahren und zu überleben. Wenn die Kinder merken, dass davon die Welt nicht untergeht, geht sie irgendwann wirklich nicht mehr unter ;-)