Aufsichtspflicht von Erzieherin verletzt? Was kann ich tun?

Ich wurde heute von einer Erzieherin des Kindergartens angerufen. Mein Sohn, 6 Jahre, hatte einen Unfall im Kindergarten. Sie waren in der Turnhalle, ***Details vom urbia-Team editiert**** Folge: Gehirnerschütterung, 2mal Erbrochen und ihm gings gar nicht gut. Sind jetzt in der Klinik und müssen zur Überwachung hier bleiben. Auf Nachfrage, wie denn alles passiert und abgelaufen ist, haben die Kinder, ganz unabhängig voneinander gesagt, dass keine Erzieherin in der Turnhalle war und sie alleine dort spielen durften!! Jetzt meine Frage: Wurde da nicht die Aufsichtspflicht verletzt, sodass man dagegen vorgehen kann? Wo melden? Zum Anwalt? Schmerzensgeld? Das kann doch nicht sein, dass man Kinder unbeaufsichtigt in der Turnhalle lässt! Vielleicht wäre das nicht passiert, wenn jemand anwesend gewesen wäre. Ich hoffe, dass sich jemand etwas auskennt und mir sagen kann, ob und welche Möglichkeiten ich habe. Vielen Dank.

LG Tinkabell

4

Erstmal wünsche ich deinem Sohn natürlich gute Besserung! Ist alles andere als schön, wenn er mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus liegt.
Aber... ich musste vor allem bei "Schmerzensgeld" ein bisschen schmunzeln, sorry.
Dein Sohn ist 6 Jahre alt und in den meisten Kindergärten ist es völlig normal, dass Kinder ab einem gewissen Alter allein in Nebenräumen spielen dürfen.
Meist erfolgt das Ganze auf "Vertrauensbasis"... bedeutet, dass die Erzieher deinem Kind (und allen anderen die dort spielen) zutrauen, dort verantwortungsbewusst und alleine für eine gewisse Zeit zu spielen.
In der Regel schauen die Erzieher natürlich zwischendurch nach, was die Kinder alleine so treiben.
Dass dein Sohn nun dort diesen Unfall hatte ist wirklich blöd, aber ich verstehe nicht warum du deshalb zum Anwalt möchtest bzw. sogar Schmerzensgeld ansprichst.
Es ist ein Unfall (und damit ein "dummer Zufall" gewesen), der besonders für deinen Sohn natürlich nicht schön ist, an dem die Erzieher jedoch erstmal (so wie du es schilderst) keine Schuld haben.
Die Rechtslage, was die Aufsichtspflicht angeht, ist nicht wirklich eindeutig. Das ergab zumindest meine kurze Recherche bei Google. Du kannst ja noch mal selbst danach suchen.
Generell finde ich es aber absolut in Ordnung wenn ein 6-Jähriger mal eine zeitlang mit Gleichaltrigen unbeaufsichtigt spielt.

Was ist denn mit 6-Jährigen, die schon zur Schule gehen? Erwarten dort die Eltern auch, dass jedes Kind in jeder großen Pause im Blick der Aufsichtsperson ist? Das ist unmöglich und, meiner Meinung nach, in dem Alter auch nicht mehr notwendig.

Ich verstehe dein Sorge und vielleicht auch deinen Ärger, weil deinem Sohn dieser Unfall passiert ist, aber Schmerzensgeld und Anwalt ist dann doch ein bisschen too much für so einen Vorfall...

17

Hast Recht. War gestern einfach nervlich fertig u. natürlich unternehme ich nichts. Das ist ein toller Kindergarten. Wollte einfach nur wissen, ob ein Fehler gemacht wurde.

1

Nun ja, das kommt darauf an, wie bei Euch im Kindergarten die Gegebenheiten sind.

Hier ist es so, dass 5 Kinder Ü4 alleine in der Turnhalle spielen dürfen.
Da ist dann kein Erzieher anwesend.

Besagen Eure Regeln dann, dass immer ein Erzieher in der Turnhalle sein muss?

Alles Gute dem Zwerg, der Unfall klingt schlimm :-(

3

Bei uns war das auch so: Kinder (zumindest die, denen es die Erzieher zugetraut haben) ab 5 Jahre (Vorschuljahr) dürfen nach Absprache alleine in den Turnraum & wissen um die Regeln im Turnraum.

Alles Gute Deinem Zwerg!

16

Ich unternehme natürlich nichts. War nur so aufgewühlt und fertig weil es meinem Kind gestern so schlecht ging und wollte einfach nur wissen, ob da ein Fehler passiert ist...

2

Städtischer, kirchlicher oder privater Kindergarten?

26

Lasse es auf sich beruhen. War zu aufgeregt und fertig. War ein Unfall...

5

Zuerst würde ich mich an die Erzieher wenden und um Klärung der Situation bitten. Das ist bei der Art von Verletzung sicher legitim. Ich kann verstehen, dass du aufgewühlt bist und nach Schuldigen suchst, aber:

Erstens kann es viele Gründe haben, dass sich kurzzeitig kein Erzieher in der Halle befand, z.B. um Verbandsmaterial für ein anderes Kind zu holen, Musik anmachen...
Zweitens könnte es durchaus sein, dass tatsächlich niemand die Kinder dauerbewacht. In der Schule heißt es ein Jahr später auch: Die Kinder müssen sich beaufsichtigt fühlen. Dazu muss ein Lehrer nicht zwingend im Raum sein. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit das schon im Kiga gilt. Sicher ist nur, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt.

Ich wünsche deinem Sohn gute Besserung!

6

Es war ein Unfall und selbst wenn eine Erzieherin in der Turnhalle gewesen wäre, sie würde sicher nicht die ganze Zeit neben Deinem Sohn stehen, damit ihm nichts passiert.

7

Dem Kind natürlich alles Gute!
Du übertreibst!
Hätte Dir zuhause auch passieren können oder bist Du immer anwesend in allen Räumen?

8

Alles Gute deinem jungen. Ist natürlich dumm gelaufen, aber da wirst du keine Chance haben. Hatten auch mal einen Unfall, mit Krankenwagen, klinikaufenthalt, Operation, allem drum und dran. Passiert war es auch im Kindergarten, als die Kinder gerade am rausgehen waren. Die großen waren schon alleine draussen, während die Erzieher noch den kleinen geholfen haben... Da lag keine Aufsichtspflicht Verletzung vor, die Einrichtungen sichern sich da tausendfach gegen ab... War damals auch beim Anwalt, spar dir das.
Das "Täter" Kind kam mit nem Geschenk und einer Entschuldigung vorbei, meinem Jungen ist ein Glück nichts schlimmeres passiert oder geblieben. Da muss schon seeeeeeehr viel passieren, bis eine Aufsichtspflicht Verletzung vor liegt. In deinem Fall, sehe ich es wie die anderen hier auch nicht so.

12

War damals auch beim Anwalt, spar dir das.

Wie kommt man auf so eine Idee?

28

Mein Sohn wurde von einem anderen Kind in einen busch geschubst, und hatte dann einen ast in der backe stecken der so spitz war wie ein Pfeil. Vielleicht wusste ich es damals nicht besser. Aber ja, es war ein Unfall...

weitere Kommentare laden
9

Ich bitte dich! Schmerzensgeld??! Aufsichtspflicht verletzt?

Deines Kinder sind 6 Jahre alt und keine Kleinkinder mehr. Und nein, hier wurde keine Aufsichtspflicht verletzt, es war einfach ein Unfall, der auch hätte passieren können wenn eine Erzieherin daneben gestanden hätte.

Denk bitte nochmal über deinen Thread nach.

19

Natürlich unternehme ich nichts. Wollte nur wissen, ob da ein Fehler passiert ist. War einfach nervlich fertig u. Hab nicht mehr weiter gewusst... sorry...

27

Deine Antwort klingt jetzt ganz anders, daher gehe ich davon aus, dass du komplett durch den Wind warst.

Aber es ist wirklich normal, dass ältere Kiga-Kinder etwas Eigenverantwortung beigebracht werden soll. Solche Sachen können auch passieren, wenn du direkt daneben stehst. 😊

10

"Wurde da nicht die Aufsichtspflicht verletzt, sodass man dagegen vorgehen kann?"

Klingt so, als würdest du unbedingt eine Aufsichtspflichtverletzung suchen. Sind deine Kinder zu Hause rund um die Uhr in deinem Blick?

"Wo melden?" Bei der Unfallversicherung des Trägers - das läuft unter BG-Fall. Muss aber eigentlich der Kindergarten.

"Zum Anwalt? Schmerzensgeld?" - Ja unbedingt, da gibts bestimmt noch was zusätzlich zu holen (siehe erste Frage) *Ironie off*

Ich wünsche deinem Kind gute Besserung.

20

Hast Recht. Sorry, war einfach nur fertig gestern. Natürlich unternehme ich nichts... ist ein toller Kindergarten.