Lange Autofshrt, Pampers oder nicht?

Guten morgen! Brauche mal euren Rat. Mein kleiner 3,5 jahre ist seit Juli tagsüber trocken und sauber, nachts braucht er noch ne Windel. Übermorgen fahre ich mit ihm 3,5 stundenlang in den Schwarzwald, jetzt überlege ich, stündlich anzuhalten oder doch Pampers? Was würdet ihr machen

1

Hallo,
ich würde keine Windel anziehen. Statt dessen kann man eine einmal Wickelunterlage auf den Kindersitz legen und reichlich Wechselkleidung ins Handgepäck nehmen.
Bei drei Stunden ruhig 2-3 Pausen einplanen.

Gute Fahrt!

2

ich würde keine windel anziehen. erfahrungsgemäß verwirren solche ausnahmen eher, als dass sie helfen.
mein sohn ist seit juni trocken und sauber, allerdings auch nachts. wir sind im august 12 stunden den urlaub gefahren. es hat problemlos funktioniert. auch ohne, dass wir jede stunde pausen machen mussten. er hat bescheid gesagt, bzw. ist gegangen wenn wir auch mussten. und im grunde muss er sogar weniger häufiger als wir. er trinkt ja keinen kaffee 😄

3

Ich wusste, dass meine Kinder bei einer längeren Fahrt garantiert einschlafen. Also gab's eine Panty an.
Einfach aus dem Grund, weil sie nachts nicht trocken waren.
Rückschritte in puncto trocken werden gab's deshalb bei beiden nicht.

4

Wir sind vor einem Jahr 850km ins Allgäu gefahren, Tochter war damals fast 3 und seit kurzem trocken. Ich habe eine Höschenwindel angezogen und - das war für uns ganz wichtig, wir hatten das Töpfchen mit! Hab dann ein paar mal mit ihr neben dem Auto gehockt weil sie mal musste... Es viel ihr am Anfang sichtlich leichter auf ihrem Töpfchen zu machen als auf irgendeinem Rastplatz Klo...vor allem weil die Tour über Nacht für sie sowieso total spannend war.
Die Windel blieb auf beiden Touren trocken, verwirrt war sie auch nicht. Ich hab aber auch nie zu ihr gesagt, dann mach halt in die Windel, sondern immer, wir fahren sofort ab. Hätte es dann nicht gereicht hätte ich wenig Lust auf einen nassen Kindersitz und einmal komplett umziehen gehabt...

5

Meine Tochter ist auch 3,5 jahre alt. Sie will auf langen Autofahrten immer eine Windel anziehen diese wird jedoch nicht vollgepuschert sondern sie sagt Bescheid wenn sie muss ich glaube sie fühlt sich sicherer mit windel.

6

Wenn er zuverlässig aufwacht und sagt „ich muss auf die Toilette“ vielleicht ohne.
In allen anderen Fällen mit. Eine Höschenwindel ist doch kein Rückschritt sondern ein Sicherheitsnetz, das die Fahrt für euch entspannter macht. Stündlich anhalten und aufs Klo gehen kannst du ja trotzdem, aber falls er gerade schön schläft und du vielleicht 2 Stunden fahren möchtest oder falls es in Strömen regnet oder ihr im Stau steht dann bist du auf der sicheren Seite.

7

Stündlich anhalten und etwas toben, rennen sind doch sowieso gut :-). Ich würde eine Einmalwickelunterlage unterlegen und Wechselsachen mitnehmen. VG

8

Denkst du er schläft dir ein? Dann würde ich eine Windel anziehen. Ansonsten ohne. Unser Großer war damals Ende Januar trocken. Ende März sind wir 700km zu den Schwiegereltern gefahren ohne Windel und ganz normal mit Pause alle 2 - 2,5 Stunden.

9

Bei mir gab/gäbe es eine Reinschlüpfwindel, und ich würde es ihm auch so erklären, dass ich weiß, dass er aufs Klo kann, aber man nicht immer rechtzeitig anhalten kann, bzw. es sein könnte, dass er einschläft.
Das Kind will doch trocken und groß sein, warum sollte es da Rückschritte geben?