Montag gehts los :(

Montag fangen wir mit der Eingewöhnung im Kindergarten an und ich bin so traurig... Wollte sie eigentlich KiGa frei erziehen da unsere Maus aber an einer starken Entwicklungs- und Wachstumsstörung leidet wurde uns empfohlen sie in einem integrativen Kindergarten anzumelden in dem sie auch spezielle Förderung bekommt. Die kleine Maus freut sich auch schon ganz dolle darauf aber ich bin irgendwie noch nicht bereit mich abzunabeln vllt gibt es ja hier Mamis die ähnlich gefühlt haben oder Mamis die auch ein besonderes Kind haben und Erfahrungsberichte schreiben können das der Kindergarten eine gute Entscheidung war

1

Ein Kind lernt viel besser von anderen Kindern, als von Erwachsenen.

Man könnte also sagen, dass ein Kindergarten viel "artgerechter" ist, als wenn ein Kind alleine mit der Mutter zuhause bleibt. Früher gab es sowas auch nicht, weil Familien deutlich mehr als 2 Kinder hatten.

Oft ist es das Problem der Mütter, denen die Abnabelung schwer fällt, die eine Eingewöhnung schwierig machen, denn die Kinder spüren die Anspannung.

Du tust deinem Kind etwas Gutes, denke daran und es wird gut werden😊

2

Bin zwar nicht die TE, aber deine Antwort tut mir auch gut. Danke!

Die Eingewöhnung ist bei uns nämlich auch nicht mehr sooo lange hin. Und ich könnte manchmal heulen 😱

3

Gerne😊

Wichtig ist, dass du deinem Kind die Möglichkeit gibst, die Erzieher als Vertrauensperson kennenzulernen zB. wenn dein Kind sich stößt, erst mal zurück halten und schauen, ob es sich auch von der Erzieherin trösten lässt.

Es kann schwer auszuhalten sein, aber so fasst dein Kind vertrauen.

Mein Sohn hatte damals am WE seine KiTa Tasche auf unser Bett gestellt, weil er los wollte😂

Alles Gute!

weiteren Kommentar laden
4

Versuch los zu lassen, Deinem Kind zu liebe. Du machst es ihm sonst unnötig schwer. Sie wird Deine Zweifel spüren und sich unnötig schwer tun. Hast Du Vertrauen in die Einrichtung? Ist es nur dass Du es Dir anders vorgestellt hast oder gibt es irgendwelche Fakten die Dich stören? Versuch in Deinem Kopf aufzuräumen und dich von negativen Gefühlen frei zu machen.