Hallo ihr Lieben,
unsere fast 5-jährige Tochter hat nun seit knapp 4 Jahren einen Trolley von Sigikid. Für ein Wochenende bei Oma & Opa ist der perfekt. Auch für längere Urlaube wird er genutzt und sie packte dort bisher ihre Spielsachen ein.
Jetzt ist ein Reißverschluss kaputt, hat ein kleines Loch, sehr abgenutzt im allgemeinen. Wurde aber auch wirklich sehr, sehr viel benutzt!
Bin nun auf der Suche nach einem neuen, gerne auch etwas größer und bin dabei auf den „Schranktrolley“ von Jako-O gestoßen.
https://www.jako-o.com/de_DE/kinder-schranktrolley-2-rollen-jako-o-40-l--013928
Kennt den jemand? Wie sind die Erfahrungen damit? 99€ sind für mich ok aber auch nur wenn er nützlich ist. Wenn er dann sehr unpraktisch ist, würde ich mich ärgern so viel Geld ausgegeben zu haben.
Zumal ich überlege ob unser Kleiner dann auch gleich einen bekommt.
Liebe Grüße
Erfahrung Jako-O Trolley
Hallo!
Ich hatte mir den Trolley auch schon einmal angeschaut aber so erst einmal keinen Bedarf für uns gesehen, zumal ich auch etwas skeptisch war bzw. bin, ob man diese Unterteilung wirklich braucht bzw. ob sie wirklich praktikabel ist. Die Kinder können die Ordnung im Koffer vermutlich nur halten, wenn die Fächer nicht ganz voll gepackt sind, dann ist der Trolley aber mitunter nicht groß genug. Und wenn man den "halb-leeren" Koffer kippt, gerät vermutlich ohnehin alles durcheinander.
Jetzt hab ich mir dann auch noch die kritischen Bewertungen durchgelesen und finde die Durchaus nachvollziehbar:
1. Die Form des Koffers ist ungünstig zum Stapeln im Auto.
2. Der Koffer ist für Kinder zu schwer - hier hab ich das Leergewicht mal mit anderen Koffern verglichen: Mein großer Koffer (>70l) wiegt mit 2,5kg weniger als der kleine Schranktrolley!
Meine Kinder haben jetzt einfache bunte Board-Cases. Die haben tendenziell ein etwas größeres Volumen, sind aber weniger sperrig und v.A. auch leichter. Auf die Aufteilung innen können wir gut verzichten - im Urlaub räume ich ohnehin alles in den Schrank, und wenn die Kids alleine unterwegs sind (Klassenfahrten) ist der Koffer ohnehin meist nicht so voll, da stört mich das Chaos nicht.
LG
Wir sind sehr zufrieden. Durch die Gurte fliegt nix durcheinander. Ich habe mit 4 kids weniger Stress. Der Trolley wird einfach als Schrank aufgestellt. Kein ausräumen am Urlaubsort und kein Wiedereinraeumen.
Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich pack nicht für jedes Kind einen eigenen Koffer. Letzte Woche waren wir im Ski-Urlaub, da hat für mich und die Kinder zusammen ein großer Koffer gereicht, die Skihosen und -jacken kamen in einen kleinen zusätzlichen Koffer. Das Auspacken am Urlaubsort dauert keine 10 Minuten, und bei der Rückreise packe ich ohnehin ganz anders - da sortier ich nach schmutzig und sauber, teiweise sortier ich sogar die Wäsche schon vor.
Und davon abgesehen: ich war froh, dass ich die Koffer im Urlaub in den Schrank räumen konnte - für 2 Schranktrolleys wäre gar kein Platz im Zimmer gewesen (und dieses Zimmer war noch geräumig, im Sommer hatten wir noch ein deutlich kleineres Zimmer erwischt.
Aber ganz davon abgesehen: Für mich stimmen bei dem Koffer das Verhältnis von Volumen zu Außenmaßen und Gewicht nicht. Ich muss beim Packen des Autos immer etwas Tetris spielen, damit wir alle mitbekommen. Und das geht eben am Besten mit Quader-förmigen Koffern - Der Jako-o Koffer hat eher die Form einer (unregelmäßigen) Pyramide.
LG
Hey. Unsere Kinder haben jeder einen und wir finden sie toll.
Für uns ist er super. Sehr praktisch. Am Urlaubsort habe ich quasi den Schrank dabei. Nix ausräumen. Sachen toll sortiert. Regale können mit Klett auch ausgebaut werden. Aber jeder hat halt andere Prioritäten. Für uns ist er toll und praktisch
Das ist der kleinere oder? Wir haben die größeren und sind sehr zufrieden. Die Fächer kann man rausnehmen, an jedem Fach dind gute, mit denen man die Sachen im Bedarfsfall fest schnallen kann. Wir haben auch die größeren genommen, weil sie schwarz (oder antrazit) mit farbigen Absätzen sind, das wird nicht do schnell kindisch wie ein pinker koffer.
Fürs Stapeln im Auto sind sie allerdings tatsächlich nicht praktisch, eher also für flug- und bahnreisen
LG Bianca
Die TE hatte nicht gesagt, welches Auto sie haben. Bei uns passen die Koffer gut rein. Den großen trolley habe ich schon für mich selbst verwendet.
In der Beschreibung stand das der Kleinere für Kinder ab 1m geeignet ist. Unsere Tochter (fast 5) ist aktuell ca. 106cm groß.
Beim großen steht ab 150cm geeignet.
War schon angedacht, dass sie den evtl. auch mal selbst ziehen kann. Hat sie mit ihrem bisher immer total gerne gemacht.
Das mit dem Verstauen im Auto habe ich mich auch gefragt, wegen der Form.
Wir haben aber einen VW Sharan. Sollte doch eher kein Problem sein - also wenn man das Auto tatsächlich voll hat für 2-3 Wochen Sommerurlaub!
Hallo
Ich habe mir das Teil mal angeschaut bei Freunden. Für uns wäre das nichts. Wir fliegen auch, so robust wirkte er nicht auf mich und die Außentaschen finde ich da auch eher unglücklich.
Für den Preis bekommt man auch schon einen guten Koffer mit 4 Rollen (was ich grundsätzlich angenehmer und flexibler finde, auch für Kinder zum schieben). Die Böden finde ich auch eher einschränkend. Wir arbeiten mit Packtaschen und haben da eine gute Ordnung. Bei dem Trolley kann man die Böden rausnehmen, aber das ist gerade bei der Form des Koffers etwas witzlos.
Prinzipiell ist das sicher eine gute Idee. Sonderlich effektiv wäre es für mich jetzt aber nicht.
LG
Anmerkung. Unsere haben schon etliche Flüge hinter sich. Alles gut überstanden.
Das glaube ich dir gerne. Auf mich wirken sie trotzdem nicht robust.
Hallo,
meine Nichte und mein Neffe haben so einen und ich finde den super.
Die beiden sind meistens einige Tage bei uns, da sie weiter weg wohnen.
Die Kinder kommen an, kurz aufgemacht, alles sichtbar - super Sache. Kein Gewühle in einer Reisetasche oder Rucksack. Da wir im Gästezimmer keinen Schrank o.ä. haben entsteht keine Unordnung.
Die unteren Seitentaschen sind richtig groß, da geht viel rein.
LG
Tanja
Ich hatte sie schon mal bestellt, aber dann zurückgeschickt. Ich finde ihn sehr groß und sperrig, aber der Platz im Koffer ist im Vergleich zu wenig. Außerdem finde ich die Form ungeschickt.
50€ hätte ich dafür gezalt, aber für 10“€ erwarte ich etwas anderes