Hallo,
Mein Kind (2 Jahre) hat einen unterbiss. Der Unterkiefer steht weiter vor, als der Oberkiefer und somit stehen die oberen Schneidezähne hier den unteren.
Die Zähnen fangen nun langsam an sich schief zu stellen, weil die oberen Zähne "eingeengt" werden.
Hat jmd ähnliche Probleme?
Mich würde interessieren, wie und wann eure Kinder behandelt werden...
Zahnarzttermin bekommen wir zur Zeit nicht wg Corona. Freue mich über eure Antworten und Erfahrungen.
Liebe Grüße
Unterbiss/ Vorbiss. Wie behandeln. Suche Erfahrungen
Hallo,
ich kenne das nicht, aber ich würde versuchen, einen Arzttermin zu bekommen. Erstmal zum Kinderarzt. Der kann die Dringlichkeit einschätzen und ggf zum Zahnarzt überweisen. Zahnarzt-Notdienste gibt es doch wohl noch?? Irgendeiner wird sich finden, aber evtl erst, wenn der Kinderarzt darauf besteht, falls es nötig ist.
Viel Erfolg!
Hi,
das wird in dem Alter noch gar nicht behandelt, zumindest nicht, wenn man möchte das die Krankenkasse es bezahlt.
Privat gibt es da natürlich Möglichkeiten. Aber in den meisten Fällen wird es mit einem Bionator behandelt. Das ist eine lose Spange, hier sind praktisch die lose Spange oben und die unten aneinander festgemacht und man muss sie mit den Zähnen festhalten.
Das ist mit 2 Jahren nicht machbar, würde auch die Sprachentwicklung hemmen, denn es erfordert Übung, damit richtig zu sprechen.
Zudem muss die Spange natürlich viel getragen werden, auch das funktioniert in dem Alter nicht.
Zudem wartet man mit der Behandlung ab, bis alle bleibenden Zähne da sind, denn wenn die durchbrechen kann sich alles wieder verschieben und man fängt von null an.
Natürlich sollte es sich mal ein Zahnarzt ansehen, ob das jetzt aber nächste Woche, oder in 4 Wochen oder in 2 Monaten der Fall ist, macht keinen Unterschied.
Hatte ich als Kind auch.
Da hilft nur später ne Spange. In der Grundschule ne Lose und als alle bleiben da waren ne Feste.
Denke das man vorab nicht viel dagen machen kann.
Zum Zahnarzt würde ich gehen, wenn ihr nen Termin bekommt, eilt aber nicht. Bzw ab 2 sollte man eh 2x jährlich kontrollieren lassen.
Hallo, ich kenne eine die deshab kieferorthopädische behandlung hatte. Bei ihr war der unterkiefer aber extrem vorne. Als dann die feeten Zähne da waren hat sie einen ganzen gerüst auf dem kopf gehabt um den oberkiefer nach vorne zu ziehen. Zeitgleich wurde der gaumen von innen mit einer art schraube Millimeter für Millimeter auseinander gedrückt. Das sah ech fies aus kann ich dir sagen. Heute ist sie erwachsen und hat ein schönes Proportiniertes Gesicht. Aber schon jahrelang schmerzen und auch hohe kosten.ABER bei ihr war es echt exrem ! Sie konnte kaum essen....
Hallo,
dein Kind ist noch zu jung. Uns hatte die Kieferorthopädin damals gesagt, solange kein Trauma entsteht oder es Schmerzen gibt, muss man warten.
Mein Sohn hat mit der Behandlung im Alter von 11 Jahren angefangen. Als erstes wird bei ihm der Kiefer geweitet mit einer Platte. Danach kommt eine 2. Spange um Ober- und Unterkiefer wieder korrekt zu positionieren und die 3. Spange am Ende sorgt für die geraden Zähne.
Mein Sohn beißt derzeit mit seinen oberen Schneidezähnen fast auf das Zahnfleisch unten. Ist also genau anders herum als beimdeinem Kind.
Meine Tochter ist gerade 3 geworden und wir waren vor drei Monaten beim Kieferorthopäden. Sie hat einen Kreuzbiss, die unteren Eckzähne sind zu weit vorne und ihre Milchzähne stehen zu eng weil ihr Kiefer zu klein ist. Sie hatte eine Gaumenspalte darum sind wir regelmäßig in Kontrolle.
Aber die Kieferorthopäden haben nur gemeint was wir hier wollen und in dem Alter macht man da noch gar nicht....
Obwohl wir sogar eine Zusatzversicherung für sie haben.
Also das hat wohl noch Zeit.