Aquabeads oder Bügelperlen

Hallo zusammen

Ich kenn mich damit leider gar nicht aus.
Warum das eine oder warum das andere? Was ist der Unterschied? Was nutzt ihr?

Das wurde als Geschenkeoption einer bekannten gennant und ich kenn mich nicht damit aus.
#winke

1

Aquabeats sind Kugeln, die sich durch das Besprühen mit Wasser verbinden. Bügelperlen sind Steckperlen, welche durch Hitze (Bügeln) aneinander geschmolzen werden.

Bügelperlen gibt es in verschiedenen Größen und von mehreren Anbietern.

Persönlich finde ich die guten, alten Bügelperlen besser.

2

Hallo,

wie was funktioniert, wurde ja schon erklärt. Ich bin ganz klar für Bügelperlen.

Ich habe Aquabeads ausprobiert, es ist eine Sauerei. Die Dinger kleben sofort bei Kontakt mit Wasser. Das bedeutet aber auch, dass sie Feuchtigkeit anziehen. Ich finde es eklig. Die Figuren fühlen sich einfach immer klebrig an.

LG

3

hallo!
meine grosse hat sich vor einiger zeit aquabeads gewünscht.einmal und nie wieder!!!!die dinger kleben.wir benutzen nur noch bügelperlen und sind damit sehr zufrieden.

4

Wir haben und nutzen beides.
Bei Aquabeats darf man erst mit Wasser besprühen wenn man fertig ist und dann warten bis es trocken ist. Sonst ist es wirklich ziemlich klebrig.

bei uns ganz oben
Perlen aller Art zum Fädeln
dann Bügelperlnen
und dann Aquabeats

5

Hallo,

wir haben beides und unserer Töchter mögen auch beides.
Die Aquabeads sind in sofern gut, als das die Kinder alles bis zum Ende selber fertig machen können. Bei den Bügelperlen sind sie immer darauf angewiesen, dass einer von uns die Dinger bügelt. Zumindest unsere bügeln das nicht alleine.

Viel Spaß beim aussuchen!