Hallo in die Runde!
Gibt es hier Eltern, die mir ein paar Fragen bzgl. Kindern mit Hochbegabung beantworten würden?
Danke schon mal im
Voraus.
Hochbegabung
Hallo!
Was möchtest du denn wissen?
LG Claudi
Mich würde interessieren, wann ihr das Kind testen gelassen habt und ob das sinnvoll war.
Danke
Unser Sohn wird im Sommer 5 und wir lassen ihn testen (nur verschiebt sich der Termin wegen Corona ständig 🙄).
Wir hören seit Jahren, dass wir vor der Schule testen lassen sollten (vom Kinderarzt, Erziehern, ehemalige Lehrerin, etc.), so richtig notwendig fanden wir es nicht.
Dann sprach mich eine Mutter mit 3 hochbegabten Kindern an und erzählte, zu welchen Schwierigkeiten ein zu später Test bei ihrem Ältesten geführt hatte.
Da unser Sohn die Tendenz hat, sich bei Unterforderung auffällig zu verhalten, möchten wir für die Schule ein offizielles Ergebnis in der Hand halten, denn "elternattestierte Hochbehabung " ist derzeit wohl sehr in Mode😉
Danke für deine Antwort. Wie zeigt sich die Hochbegabung bei euch? Mein Sohn ist gleich alt und ich überlege auch, ihn testen zu lassen.
Ich schicke dir eine PM😊
Bist du bei FB? Dort gibt es einige passende Gruppen zum Thema.
Wir haben unsere Tochter, als sie 3,5 Jahre alt war, bei einem Begabungsdiagnostiker testen lassen.
1. Zum Einen hatten wir den Verdacht auf HB.
2. Zum Anderen wollten wir ihr helfen, mit ihren Problemen klarzukommen.
1. Unsere Tochter ist mit 3 Jahren in den Kindergarten gekommen. 2 Monate später sprach mich die Erzieherin an, dass meine Tochter den Vorschulkindern Bücher vorlesen würde. Keine Ahnung, wo sie dies gelernt hat. Als sie dann anfing, problemlos zu rechnen, haben wir sie auf Empfehlung der Kinderärztin bei einem Spezialisten für HB testen lassen. Nach Auswertung aller Untertests (es war damals der
WPPSI-III) haben wir auf Empfehlung des Begabungsdiagnostikers einen Coach für HB regelmäßig besucht. Jede Woche hat sie dort spielerisch gelernt, wie sie mit der Situation klarkommt, mit der Langeweile umgeht, mit den sozialen Kontakten umgeht (sie musste verstehen, dass 5-jährige keine Harry Potter Bücher selbst lesen).
2. Als sie 4 Jahre alt wurde, haben wir sie in einen Kindergarten mit HB Spezialisierung getan. 30 Minuten einfache Fahrt. Keine Langeweile, viele soziale Kontakte. Sie ist richtig aufgeblüht.
3. Bei der Einschulung konnte sie in Mathe bereits Brüche multiplizieren und perfekt schreiben und lesen. Aber das ganze "Drumherum" (Organisation, Frustationstoleranz, Hausaufgaben, ständige, langweilige Wiederholen) hat ihr zu schaffen gemacht. Und da zeigte sich, dass die wöchentlichen Stunden beim Coach (über drei Jahre lang) geholfen haben. Jedenfalls ist sie zweimal gesprungen und ist jetzt in der 5. Klasse einer auf HB spezialisierten Schule und es macht ihr Spaß.