Hallo zusammen :)
wir richten das Zimmer unserer Großen (fast5) neu ein. Es ist ca 13m² groß und der Schrank könnte wegen Schrägen nur an einer Seite stehen!
Nun bin ich am überlegen ob ich überhaupt einen Schrank nehmen soll oder lieber 1-2 Kommoden und einen Ast für die wenigen Sachen zum hängen?! sähe sicher auch gut aus oder?
hat jemand das ähnlich gelöst? würdet ihr es wieder so machen? lg und bleibt gesund!
PS: Platz für Bettwäsche usw ist bei der Schwester genug, es ging wirklich nur um die Kleidung
Schrank oder Kommode??
Ich würde beim Schrank bleiben. Denn den kann man bis an die Decke hoch ziehen und dementsprechend viel verstauen.
Kommoden nehmen mehr Platz ein und dadurch geht Fläche verloren.
Ich finde Schrank auch besser.
Es passt einfach viel mehr rein durch die Höhe.
13qm ist ja auch nicht so arg viel. Wenn mehrere Kommoden stehen, teils ja für das Spielzeug würde mir da zu wenig Platz bleiben.
Ich hab bei meinem 4 jährigen jetzt erst zwei Kommoden rausgeräumt. Viel besser. Nur ein Schrank ist noch drin, und die Spielzeug Regale.
Irgendwie ist es jetzt luftiger trotz Schrank
Hallo,
wir haben tatsächlich Schrank gegen Kommode getauscht und finden es viel besser.
Wenn die Kinder größer werden, brauchen sie wohl wieder einen Schrank, aber der nimmt eben mehr Platz in Anspruch, auch nach oben hin. Durch die Kommode wirkt es luftiger und stimmiger. Der Platz auf der Kommode wird auch genutzt, die dazugewonnene Abstellfläche ist nicht zu vernachlässigen.
Für einen 5-Jährigen reicht eine Kommode völlig. Bei unseren Kindern ist auch die Bettwäsche in den Kommoden. Wir haben für jedes Kind eine MALM Kommode mit 6 Schubladen von IKEA.
LG
Hallo
Ein Ast gefällt dir vielleicht optisch, aber praktisch ist das ja nicht unbedingt. Ich würde danach gehen, was für ein Kind benutzerfreundlich ist. Nur eine Kommode würde ich eher nicht machen, weil ich auch selbst keine Lust hätte immer zu wühlen oder praktisch wieder einzuräumen.
Ich würde ein Zwischending wählen. Schau dir zB. mal Stuva von Ikea an. Das kann man selbst zusammenstellen und kombinieren.
LG
Bei uns hat es sich so ergeben dass die kleine nur eine Malm Kommode mit vier Schubladen hat. Das war immer okay. Aber irgendwie jetzt nein Sommersachen einräumen letzte Woche war ich nur genervt und ich glaube wenn man ganz normal einkaufen könnte wären wir heute zu Ikea und hätten ihr einen Schrank geholt. Nicht wegen hängen sondern einfach wegen Platz. Aber vielleicht hat mein Kind auch einfach zu viel Kleidung.
Ein Mädchen mit 5? Meine Tochter ist vier und hat jede Menge Kleider, Mäntel usw. Was auf den Bügel muss. Ich wäre auch definitiv für einen Schrank!
Hallo,
ich habe zwei Mädchen und bisher liegen auch die Kleider gefaltet im Schrank. Eine Stange brauchen wir nicht, sind ja (noch) keine Blazer dabei
LG!
Ich würde die Tüllkleidwr meiner Tochter nicht hinlegen wollen, die werden doch knautschig. Genauso Jacken und Mäntel. Aber jeder, wie er meint. 😘
Wir haben uns auch für eine Kommode entschieden, da unser Kind gar kein eigenes Zimmer hatte und alles mit ins Schlafzimmer musste.
Es wurde die Kommode von Paidi Fiona in der breiten Variante. Unglaublich was man da alles rein bekommt. Qualitativ ist sie sehr hochwertig und optisch finde ich sie auch wunderschön. Würden wir immer wieder so machen.
Hallo,
ich würde keine Sachen offen ins Zimmer hängen. Das sieht nur gut aus, solange es ordentlich sortiert ist.
Und: entweder kommt das Kind selbst nicht dran (schlecht, ab Schulalter sollte es selbst seine Sachen nehmen können) oder es kommt dran, dann wird mit den Klamotten gespielt (auch schlecht).
Und was ist, wenn sich z.b. eine Hausstaub-Allergie entwickelt? Solche Dinge fangen in der Regel im Schulalter erst an.
Überlegt mal, ob man überhaupt etwas aufhängen muss. Auch Kleider und Jacken kann man falten.
Oder ob es einen anderen Platz zum umziehen gibt? Bei uns sind die Kinderzimmer ein Stockwerk höher als unser Schlafzimmer und Bad. Neben unserem Schlafzimmer haben wir so eine Art "Ankleide-Ecke": durch einen Vorhang abgetrennt steht dort der Kleiderschrank und eine Ablage für Klamotten. Die Kinder ziehen sich also abends und morgens neben dem Bad um, sehr praktisch. Im Kinderzimmer liegt noch nicht mal der Schlafanzug. Das schafft enorm Platz, denn unsere Kinderzimmer sind auch winzig.
Und ich muss nie im Kinderzimmer Klamotten zusammen suchen, sondern nur den Stapel auf der Ablage nehmen. Da wird nix beim Spielen durcheinander geworfen ;-(
LG!
Wir sind zur Zeit auch auf der Suche nach neuen Möbeln und unsere Fünfjährige bekommt eine Kommode.
Bisher hat sie einen Schrank - wo sie aber an die oberen Fächer gar nicht ran kommt.
Dagegen hat die 2, 5 Jahre ältere Schwester eine kommode und ist höchst zufrieden damit.
In dem Alter nehmen die Klamotten zumindest bei uns noch nicht viel Platz ein, sodass es auch in einer kommode schön übersichtlich ist.
Außerdem sind Schränke immer so groß, massiv.. Mit Kommode bleibt Luft im Zimmer und man kann noch etwas drauf stellen, wenn man möchte.
Für uns definitiv Kommode. Ich denke, wenn sie in die Pubertät kommen, könnte es sich ändern. Aber bis dahin ist ja noch Zeit :)