Hallo in die Runde! Wir haben dieses Jahr das erste Mal das unser Sohn seit letzter Woche ganz komisch schläft, viell such zufällig mit der Zeitverschiebung
Er ist 4Jahre, schläft immer von 20 h bis 6.30 / 7 uhr und 1 h Mittagschlaf.
Seit letzter Woche. Kommt nachts gegen 23 .30 h zu uns ins bett schläft dann wirgendwann weiter bis 6 h ist dann wach. Aber nicht ausgeschlafen. Schon probiert ohne mittagschlaf, reine Katastrophe schläft dann gegen 16 h einfach auf dem Boden 30 min. Es dauert aktuell 1.5h bis er schläft abends obwohl er müde ist. Teilweise erst gegen 21 h. Ritual unverändert. Habt ihr noch Tipps.
Sind viel im Garten, fussball, wandern, Laufrad( wohnen auf dem Dorf, direkt im Feld) Er schaut sehr wenig TV .
Zeitumstellung 4 jähriger komisches schlafverhalten
Meine Tochter ist ebenfalls vier.
Durch den Wegfall des Kiga, kein Besuch von Freunden, veränderter Tagesablauf, keine Ausflüge, Urlaub gesttichen... Und bei uns ist nun auch noch der Hund sehr krank... Ist auch Ihr Schlafverhalten geändert. Die Kinder bekommen das alles mit, die Ängste und Sorgen. Vielleicht könnte es daran liegen?
Meine Tochter hat sonst immer gut in ihrem Bett geschlafen und ist hin und wieder mal. Nachts zu mir gekommen. Mitlerweile will sie in meinem Bett einschlafen... Ich denke die haben momentan viel zu verarbeiten.
Wenn er so lang zum einschlafen braucht abends ist der Mittagsschlaf einfach abzustellen. Nachm dann ruhiges Programm. Lesen. Puzzeln. Und dann früher ins Bett.
Wie schon gesagt, wir haben es2x probiert den mittagschlaf weg zulassen. Reine Katastrophe.
Er legt sich dann irgendwo hin und schläft, habe ihn dann nach 15 min geweckt. Hat trotzdem über 2h abends gebraucht mit dem Einschlafen. Müde ist er. Um 18 h ist Abendessen dann wir noch etwas gespielt und Bücher gelesen und gegen 19.15 Uhr ins Bad, umziehen, vorlesen und cd an.
Nach zwei Tagen wäre das bei uns auch nicht gegangen .. da musst du vielleicht ganz konsequent mal zwei Wochen den Mittagsschlaf unterbinden. Das muss sich einpendeln. In dem Alter ist regelmäßig Mittagsschlaf auch nicht mehr üblich denke ich
Bei uns war das auch bei beiden so. Wenn es abends so lang gedauert hat bis sie schliefen habe ich kurzerhand den Mittagsschlaf gekürzt oder abgeschafft. Die große hat das dann einfach so gemacht. Die kleine hat hier und da mal einen zwanzig minütigen Nap am Tag gehalten. Also ich habe sie dann geweckt. Seit keiner Mittagsschlaf mehr macht gehen beide gegen halb acht ins bett j d schlafen ein paar Minuten später ein.
Ich denke auch dass er evt gerade im Übergang ist ohne Mittagschlaf zu sein. Das ist immer etwas blöd weil sie die erste Zeit so früh müde werden. Wir sind dann meistens noch etwas nach draußen wenn das Tief kahm und gelegentlich war es dann leider Mal so daß sie dann schlief und abends spät war. Was bei meiner zweiten Tochter war, sie hat die erste Zeit zu.b noch alle drei Tage Mal wieder geschlafen.
Meine waren allerdings erst 2 🙈