Hat jemand Tipps, Übungen oder eine zu empfehlende Internetseite bzgl der Aussprache von Sch, F und N?
Mein Kind ist 5, ein Termin wurde bereits vor 3 Monaten vereinbart, dieser wurde aber aufgrund der aktuellen Situation von Arztseite abgesagt. Ein neuer Termin besteht für September.
Ich weiss, dass der Arzt bzw Logopäde da die erste Anlaufstelle ist, aber ich habe Angst, dass wir das vor Schuleintritt nicht behoben bekommen.
Habe aber auch schon öfter gehört, dass man auch viel falsch machen kann 😭
Tipps / Übungen bzgl Aussprache
Logopädie findet bei uns gerade eh nicht statt!
Meine Tochter hatte zunächst Logo mit 5,dann kam aber Reha und Einschulung und Umzug. Mittlerweile ist sie 8, 3.Klasse und hat wieder Logo (jetzt pausiert, da die Logopädin nicht arbeiten darf) und es ging viel schneller vorwärts! Also keine Panik.
Huhu,
ich weiß, die Situation ist Grade blöd, aber trotzdem möchte ich dir dringend Logopädie empfehlen.
Du könntest dich auch umhören, ob eine Praxis aktuell Videotherapie anbietet. Ich bin zwar gerade in Elternzeit, aber meine ehemalige Praxis macht das und ist positiv überrascht.
Pauschal kann man dir leider keine Tipps geben, da eine Diagnostik erst einmal notwendig ist, um herauszufinden, wie genau die 3 Laute betroffen sind. Und dann ist eine fundierte (phonologische?) Therapie notwendig.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass bald wieder Normalität einkehren wird ☘️
Hallo,
das sollte sich auf jeden Fall ein Logopäde ansehen. Unsere Kinderärztin meinte, ach eine Verordnung (8 Termine) kann ja nicht schaden. Drei Verordnungen später sind wir immer noch da. Die Zunge liegt nicht am Oberkiefer an und dadurch gab/gibt es Probleme bei einzelnen Buchstaben(L und S). Das kann man trainieren, dauert jedoch etwas. Die Kia konnte das aber gar nicht in der Tiefe einschätzen.
Was ich damit sagen möchte: Wenn man nicht vom Fach ist, kann man die Ursache nicht erkennen. Und von daher nicht richtig helfen.
In welchem Bundesland wohnt ihr? In NRW sind die Logos auf.
VG
Huhu!
Ich bin ebenfalls Sprachtherapeutin und kann mich den vorherigen Kommentaren nur anschließen. Pauschal irgendwas machen ist in der Regel nicht hilfreich und kann eher dazu führen, dass das Kind sich dann später in der Therapie verweigert, weil das Störungsbewusstsein schon so groß ist und viel vorher ausprobiert wurde. Ruf mal beim Arzt an, ob er vielleicht eine Diagnostik-Verordnung auch ohne Termin ausstellen kann. Aber erkundige dich vorher bei der Logo-Praxis, ob sie aktuell überhaupt Therapien durchführen. Dort kann man dich dann auch zum weiteren Vorgehen beraten.
Aber hier dennoch ein Tipp für dich:
Wenn das Kind zB S statt Sch sagt, dann kannst du folgendermaßen reagieren:
Kind: Mama, bald gehe ich in die Sule!
Mama: Ja genau, mein Schatz. Bald gehst du in die SCHule. In der SCHule ist es total spannend und man lernt viele schöne Dinge
Kind: Was für söne Dinge denn?
Mama: Ach, ganz unterschiedliche SCHöne Dinge. Zum Beispiel lesen und schreiben und malen und Turnen,...
Also du greifst das falsch ausgesprochene Wort selbst im nächsten Satz auf und betonst dann die richtige Aussprache. Das war’s. Auf keinen Fall darauf hinweisen, dass es falsch war und dass es so richtig ist und vor allem nicht zum nachsprechen auffordern. So hat das Kind ein gutes Sprachvorbild.
Liebe Grüße und alles Gute für Euch 🙂