Kind läuft einfach auf die Straße

Guten Abend!
Unser Sohn ist noch nicht ganz 2 1/2. Wir wohnen in einer Zone 30, es fahren doch recht viele Autos. Heute musste ich noch etwas aus dem Haus holen. Er sollte auf mich warten, ist aber dann doch einfach losgeflitzt. Ich mache mir schreckliche Vorwürfe. Habe ich zu viel von ihm erwartet? Wie hätte eure Konsequenz ausgesehen?
Lg

1

Ja du hast zu viel von ihm erwartet. Bzw es gibt Kinder die das verstehen mit 2,5 und sich daran halten, aber viele können es nicht. Da es meiner Meinung dein Fehler war, weil du ihn warten lassen hast wäre die Konsequenz ihn nicht allein zu lassen. Aber eine Konsequenz für ihn gibt es hier für mich nicht.

2

Sorry soll nicht böse klingen. Es war eine falsche Entscheidung und es ist zum Glück nichts passiert und damit ist es gut. So was passiert und man muss als Mutter daraus lernen. Das Kind muss es irgendwann auch lernen, dass es nicht auf die Straße laufen darf, aber 2,5 finde ich da eher früh.

3

Ich sehe es genauso, mit 2,5 ist Dein Kind noch zu klein um sich in solchen Situationen sicher zu verhalten. Da reicht ein Schmetterling und sie laufen auf die Straße... Ich hätte es ihm dennoch erklärt das er keinesfalls auf die Straße laufen darf. Denn um es zu üben ist es nie zu früh!!

4

Meine Tochter ist 3,5 manchmal läuft sie schon vor in Richtung Straße (von Haustür bis Straße sind es bei uns ein paar Meter) ich bin mir sehr, sehr sicher, dass sie nicht einfach so auf die Straße laufen würde, sie hat großen Respekt vor Autos (fast schon Angst) aber ich kann immer die Straße einsehen wenn sie dort hin läuft. Also sollte zu diesem Zeitpunkt ein Auto kommen könnte ich sie stoppen. Alleine an der Straße stehen lassen würde ich sie niemals, obwohl ich mir so sicher bin, dass sie nicht "einfach auf die Straße läuft".
Man steckt ja nicht drin in den kleinen Köpfen. Was ist wenn da eine Freundin oder ihre Oma auf der anderen Seite lang läuft oder vielleicht ein Tier auf der Straße, vielleicht will sie ja unsere Katze von der Straße holen weil gerade ein Auto kommt 😱
Es kann alles so schnell gehen.
Bei uns vorm Haus ist übrigens auf 30 und vor kurzem hat es eine unserer Katzen erwischt. Das Schuldige Auto fuhr deutlich schneller... 😠

5

Ich danke euch für eure Antworten und Einschätzungen! Viele Grüße

6

Auf jeden Fall hast du zu viel erwartet! Ich würde das nicht Mal von unserem 4 Jährigen erwarten! Kinder sind so Impuls-gesteuert und haben nur einen Tunnelblick! Glück gehabt und nun weisst du es besser! Ließ doch Mal etwas über Entwicklungsschritte und Hirnentwicklung von Kindern nach...da bekommt man zumindest Mal einen Überblick was an Hirnleistung überhaupt möglich ist bei so kleinen Kindern....

7

Was willst du denn machen? Ich denke er ist einfach zu jung dazu zu warten und somit nimmst du ihn das nächste mal mit rein wenn du was vergessen hast. Für mich wäre das die Konsequenz für mich.

8

Leider hast du in der Tat zuviel erwartet...Kinder in dem Alter können vllt verstehen was du von ihnen willst, aber nicht wie lange....d.h "kurz was holen"...ist eine Zeitspanne die können Kinder nicht fassen....das traue ich nichtmal meinem 5 jährigen richtig zu (nur das zeit erfassen,das warten sollte mit 5 drin sein können,geht hier auch,aber nicht mit 2,5)

Für das Kind hätte es von mir garkeine Konsequenz gegeben,nur für mich selbst und die wäre das Kind nicht allein lassen und einfach mehr über sowas wie Zeit reden,Zeit zeigen (eier uhr,Uhr generell) und vor allem ganz ganz wichtig den Straßenverkehrt durchnehmen,am besten täglich 5-10min über ein Buch.

Mein jüngster entwickelte sein gefahrenbewusstsein LANGSAM erst so ab 3,5...bis dahin konnt ich ihm so oft sagen wie ich wollte das, das und das gefährlich ist, er hat es einfach nicht verstehen können.
Meine ältere hingegen hat das in dem alter schon sehr gut verstanden....lediglich das "erst gucken,dann gehen" hat bei ihr bis 3,5 - 4 gedauert (und selbst jetzt mit 7 können noch gedankenlose Momente vorkommen,aber sie ist da sehr gewissenhaft,was man von ihrem Bruder,jetzt 5, nicht behaupten kann....ist sie schneller,rennt er auch gern mal ohne gucken hinter her)

Straßenverkehr ist nichts für die leichte Schulter und erst wenn es zusammen sitzt,kann man das Kind auch mal aus den Augen lassen um noch schnell was zu holen.

Ich bin lieber die die auf Nr sicher geht,bevor ich mir später endlose Vorwürfe machen muss....
Aber nun ist es geschehen und ich denke du hast deine Lektion da auch gelernt...alles gut gegangen.

LG

9

Konsequenz in dem Alter? Wohl kaum. Es ist Dein Fehlverhalten, so hart wie es klingt. Wäre ein Auto gekommen, und hätte Dein Kind erfasst, wärst Du in der Verantwortung, Autofahrer und Kind wären sogesehen Opfer Deiner Fahrlässigkeit. Muß das so sagen, auch wenn ich verstehe, daß Du damit nicht gerechnet hast, in dem Alter sind Kinder unberechenbar. Ein interessantes Highlight, zack, der Auftrag von Mama vergessen. Es sind Kleinkinder!