Da wir jetzt mehr Zeit als sonst haben, dürfen meine Mädchen (3 und 5Jahre) etwas mehr TV sehen.
Ich wollte mit Ihnen hin und wieder einen Disneyfilm ansehen, habe aber gemerkt dass z.B. Rapunzel schwer verständlich war, da die "Mutter" so ironisch/sarkastisch ist. Und Cinderella fanden sie am Ende viel zu spannend mit dem Schlüssel.
Also meine Auswahl aus der Erinnerung ("Die Filme sind doch harmlos und lustig") war nicht so gut....
Sonst kennen sie nur Eiskönigin 1 und 2 und Dschungelbuch.
Welche Filme könnt ihr empfehlen?
Also ohne allzu traurige Szenen (finde König der Löwen oder Bambi noch viel zu "schlimm") und nicht zu kompliziert/brutal von der Handlung.
Meine Töchter mögen gerne Prinzessinnen aber bei Arielle gibts ja auch die böse Ursula, oder bei Belle das Biest... Geht Dornröschen oder Schneewittchen?
Oder welche neueren Filme (Ice Age, Nemo, Monster AG usw.) sind für das Alter gut?
Oder auch andere Nicht Disney Filme wie: Mondbär, Lauras Stern, Felix, Ritter Rost... sind die gut?
PS: Bitte keine Diskussion ob Fernsehen sinnvoll ist, ich durfte als Kind nie fernsehen aber will zu meinen Kindern eben nicht ganz so streng sein.
Welche Filme (z.B. Disney) sind für Kinder empfehlenswert?
Ich glaube Disney ist immer problematisch. Da findet man immer Szenen, die eher für größere Kinder oder Erwachsene gedacht sind. Auch die Eiskönigin hätte ich meiner vierjährigen gerne erspart, aber wahrscheinlich hat sie vieles nur am Rande wahrnegommen. Vielleicht sind Serien was für euch? Conni ist zwar nervig aber für kleine Kinder gut. Oder in der ARD (App); die Sendung mit dem Elefanten. Das ist sehr, sehr kindgerecht 👍
Ich fand findet Nemo sehr schön. Cars ist auch sehr toll, aber wahrscheinlich eher für Jungs.
Die Serie von Lauras Stern ist schön, genauso wie Conni.
Die Filme vol Lauras Stern waren auch gut. Bis auf einen, den fand mein Sohn nicht so toll. Da kam irgendwas mit nem Drachen vor.
Ich finde auch die alten Filme wie Michel aus Lönneneberga, Pipi Langstrumpf oder Wir Kinder aus Bullerbü toll. Muss nicht immer alles animiert sein.
Mein Kleiner, da noch 3, fand die zu Weihnachten auch gut.
Disneyfilme sind - trotz ihrer niedrigen Altersfreigabe - unter 6 ziemlich ungeeignet.
Ich würde zu älteren Sachen tendieren, zB findet man auf YouTube "Der kleine Maulwurf", total süß! Neuere Serien wären zB PawPatrol oder PJ Masks
"Simsala Grimm" mögen meine 5 jährigen sehr gerne für Märchen.
"Spirit" und "In einem Land vor unserer Zeit" haben wir auch probiert, ging recht gut.
"Cars" fanden sie mit 4 ganz toll (ist auch gar nicht gruselig und wenig böse), aktuell lieben sie "Drachenzähmen" Teil 3.
Aber noch sind Serien besser dosierbar.
Petterson & Findus - Serie & Filme.
Lauras Stern
Meine Mädels (fast 3 und 7) schauen zB gerne Pettersson und Findus - das sind wirklich schöne Geschichten und auch nicht zu aufregend.
Und Pumuckl fanden auch beide ganz toll.
VG Isa
Eigentlich gibt es garkeinen Kinderfilm wo nicht mindestens einmal was "zu spannend" ist oder "schrecklich"....meist nehmen Kinder das aber garnicht so schlimm war und solange man danach darüber spricht geht das eigentlich.
Kommt vllt auch aufs Kind an, meine haben mit 4 und 7 zu Silvester erstmal alle Harry Potter Teile gesuchtet xD
Wir haben schon soviele Filme geschaut.
Mit TV hab ich generell erst ab 3 angefangen....glaub es war Cap und Capper und Susi und Strolch...wobei ersteres glaub dann nix ist,grad mit dem Jäger und Bär usw, Spannung pur...susi und strolch könnt aber gehen :)
Ice Age ist halt mega lustig...da haben wir auch schon paar Teile durch, Monster AG ebenfalls, Findet Nemo glaub auch
Bambi, König der Löwen hatten wir mit 4...(und ja König der löwen ist im Vergleich zu Harry Potter oder Twighlight meiner Tochter gruselig in erinnerung geblieben xD Disney ist üüüüübel haha , nein Spaß aber das Thema hat bei ihr damals was getriggert, nämlich was passiert wenn ich sterbe ;) wer sich damit evtl im nachhinein nicht beschäftigen möchte sollte das besser nicht gucken, ich hatte damit nicht so ein Problem und nachdem wir drüber sprachen war das Thema auch durch)
Meine große stand eher auf so minions und Cars...da haben wir alle Teile geschaut.
PETS könnte was sein und PETS 2....sehr funny für die erwachsenen und ich meine kaum zuviel spannung und drama für die Kids.
meine Kids gucken auch super gerne echt verfilmungen, Mein Freund der Wasserdrache fanden sie super schön und was sie lieben ist The Christmas Chronicles....da bei uns der Weihnachtsmann kommt, sind sie nun der festen Überzeugung das der so aussieht ^^ hehehe meeeega, kevin allein zuhaus und was meine große schon mehrmals geschaut hat ist Charlie und die Schokoladenfabrik.
mehr fällt mir grad nicht ein...das haben wir alles so ca in den letzten 2 Jahren geschaut da waren meine Also auch 5 und 3....aber wir sind eben auch sehr realistisch, meine Kids wissen genau was Fantasie ist,was schauspieler sind und haben da auch generell keine Angst und wenns doch mal zu "arg" war haben sie weg geguckt :D
LG
Ich finde Vaiana toll, weil es eine starke weibliche Hauptfigur gibt, die nicht auf der Suche nach Liebe ist. Eine wunderbares Rollenvorbild, die sehr gerne das weibliche Rollenbild von kleinen Jungen und Mädchen prägen darf. Außerdem ist sie eine Häuptlingstochter und keine klassische Prinzessin in dem Sinne.
Allerdings sind meine Kinder nicht sehr empfindlich, was das Ertragen von etwas unheimlicheren Szenen angeht, daher kann ich dir jetzt nicht ganz genau sagen, ob das soweit ok für euch ist. Es gibt schon eine ziemlich unheimliche Figur, was aber am Ende sehr schön aufgelöst wird.
Ohja Vaiana <3 Das war der erste FIlm von meinem Sohn den er geschaut hat und ganz toll fand und ich liebe ihn bis heute :D
Der ist wirklich ganz toll....aber gibt auch 2,3 Szenen die "gruselig" sind und das mit der Oma ist mega traurig, da musst ja sogar ich fast weinen :x also auch was trauriges dabei :D
Aber es wird immer positiv aufgelöst, daher find ich das auch nicht shclimm wenn kinder sich mal gruseln, solang sie sehen das es gut ausgeht, ist ja auch was positives vermittelt somit.
Aber ich predige auch schon immer das Angst haben ok ist, man darf sich nur nicht von eben dieser beherrschen lassen.