Wackelnde Frontzähne durch Unfall

Hallo!
Unsere Tochter hatte gestern einen Milchzahnunfall. Sie hat eine Eisenstange unglücklich vor den Mund bekommen, in dessen Folge nun die beiden oberen Frontzähne wackeln.

Wir waren nun beim Zahnarzt und dieser will nun abwarten. Möglich ist alles von wieder fest werden, verfärben oder ausfallen.

Meine Frage ist nun: Wer hatte ähnliche Unfälle? Was ist draus geworden? Sind mögliche Verfärbungen wieder zurück gegangen? Ich lese zum einen von verfärbten Zähnen die abgestorben sind als auch von verfärbten Zähnen, die einen inneren Bluterguss haben und sich nach Abbau wieder weiss gefärbt haben. Wie lange hat es gedauert bis die Zähne nicht mehr wackelten bzw bis sie wieder voll belastet werden konnten?

Vielen Dank für eure Antworten:)

1

Huhu,

ich kenne zwei Kinder mit verfärbten
Zähnen und zwei mit ausgeschlagenem vorderen Milchzahn.
Die Verfärbungen machen den Zahn gräulich und nein, bei den beiden Kindern sind die geblieben. Aber da es ja nur Milchzähne sind, kann man das glaub ich in Kauf nehmen. Bei bleibenden würde ich den Zahnarzt fragen, wie man das wieder schön bekommt

5

Ja, das stimmt.

2

Kenne ein Mädchen das aus der Hängematte auf die Schneidezähne gefallen ist, die haben dann auch gewackelt. Wurden aber wieder fest. Sie war 4.

3

Mein Sohn hatte einen ähnlichen Unfall. Solange es die Milchzähne sind, ist alles halb so schlimm. Anfangs wurden sie leicht grau. Der Zahnarzt meinte, dass sie wohl "vorzeitig" ausfallen würden, da sie locker waren. Jetzt ist das ganze schon über ein Jahr her und die Zähne sind immer noch im Mund. Der Grauton hat sich auch wieder verflüchtigt und die Zähne sind wieder fest.

4

Das macht Mut! Danke!

6

Kannst mir ungefähr Zeitfenster sagen wann sich das grau verflüchtigt hat bzw wann sie wieder fest waren?

weiteren Kommentar laden
7

Unsere Jüngste (3) hat sich im November letzten Jahres bei einem Sturz beim Hallenfußball den rechten oberen Schneidezahn angehauen, welcher daraufhin nach hinter verschoben war und wackelte... Wir waren auch direkt bei unserer Zahnärztin, welche dann meinte, dass wir abwarten müssten, ob sich was verfärbt und wenn ja, wie es sich verfärbt... Bezüglich evtl Schäden am bleibenden Zahn könnte man so früh auch nichts sagen, da bleibt auch nur abwarten... Großartig schonen sollte sie den Zahn aber nicht, denn durch die Kaubewegungen beim Essen schiebt der Zahn sich allein zurück in die richtige Position...

Einige Wochen später war alles wieder ok, der Zahn ist jetzt wieder fest, sitzt wieder am richtigen Fleck...

Sie war grad zwei Wochen im Kidnergarten, da fiel sie von der Schaukel und hat den linken oberen Schneidezahn erwischt, ebenfalls nach hinten geschoben und wackelig... Da sind wir dann nicht wieder zum Zahnarzt, da man ja eh nichts machen kann außer abwarten... Mittlerweile sitzt auch der wieder am richtigen Fleck und alles ist gut...

Allerdings warten wir auf den Tag, wo der nächste Zahn dran glauben muss, sie scheint das ja öfter zu machen #schein

LG

8

Ein Schneidezahn meiner Tochter ist bestimmt schon 2 Jahre dunkel. Ebenfalls durch einen Unfall. Jetzt beginnt er langsam zu wackeln. Also hoff ich mal, dass das Teil bald fliegt. Mein Neffe hatte auch Jahre bis zum Zahnwechsel einen dunklen Schneidezahn. Auch da wurde seitens des Zahnarztes nichts gemacht. Beide Kinder hatten nie Schmerzen oder Probleme, also blieb der Zahn als Platzhalter.
Vertrau deinem Zahnarzt. Es sieht halt nicht schön aus, aber kommt öfter vor als man denkt.

9

Mein Sohn ist mit ca. 1,5 Jahren in der Badewanne ausgerutscht und hatte sich ein kleines Stück vom Schneidezahn abgebrochen.
Der Zahn verfärbte sich dann ganz leicht,bisher gab es auch keine Probleme damit.
Inzwischen ist mein Sohn 6Jahre alt und der besagte Zahn wackelt jetzt,es war aber nicht sein erster Wackelzahn.Der ist schon ausgefallen.

Ich würde den Zahnarzt vertrauen und abwarten.

10

Meine Tochter hat sich mit ca 17 Monaten 2 Zähne oben locker geschlagen, ist auf die lehne von einem kinderstuhl gefallen. Unsere Zahnärztin wollte sie oft sehen zur Kontrolle erst nach einer Woche dann zwei dann vier und nach 8 Wochen. Die erste woche dürfte sie nur Breiiges essen. Die Zähne sind relativ schnell fest geworden, einer war sehr locker und etwas nach oben geschoben. Keiner hat sich verfärbt. Der Unfall ist jetzt gut 1.5 Jahre her.

11

Hallo,

meine Tochter war 4, als sie mit dem Fahrrad auf die Schneidezähne gestürzt ist.

Ein Zahn wackelte sehr stark, der ist er nach einem halben Jahr wieder festgewachsen.
Wir lange er grau war, weiß ich gar nicht mehr. Irgendwann war er wieder weiß.

Das war die gute Nachricht. Die schlechte:
Vor 9 Monaten ist der Zahn dann regelgerecht rausgefallen, zusammen mit dem benachbarten Milchzahn. Wir hatten ein süßes Zahnlücken-Kind. Der Nachbarzahn ist schon lange da - auf diesen Unfall-Zahn warten wir noch... Im September wird geröntgt, wenn er bis dahin nicht da ist...

LG!

13

Unsere Tochter ist schon mehrfach gestürzt, die Zähne wurden nach einigen Wochen wieder richtig fest.
Mit einem Jahr hat sie sich auch ein Stück Zahn abgebrochen. Verfärbt hat sich zum Glück nie etwas.