Hallo
Mein jüngerer Sohn (3) sagt mir schon seit ein paar Wochen das er gerne Hund möchte. Genauer gesagt will er so einen Hund haben wie ihn eine Freundin im Kindergarten hat, also einen schwarzen Labrador.
Das wird aber definitiv nix werden weil ich bei großen Hunden immer etwas Angst habe das was passiert. Nur bei wenigen großen würde ich mich trauen näher ran zu gehen oder sie zu streicheln.
bei einem kleinen Hund würde ich vielleicht sogar darüber nachdenken einen anzuschaffen weil ich vor denen keine Angst habe und solche Hunde sehr gerne mag.
Eine Katze als ,,Ersatz" anzuschaffen ist übrigens nicht drin weil mein Freund allergisch ist. Was sollte ich machen?
3 jähriger Sohn will einen Hund haben?
Also wenn für euch ein Hund definitiv infrage kommt würde ich mal einen Besuch im Tierheim machen. Da gibt es so viele unterschiedliche große und kleine Hunde, vielleicht findet euer Sohn ja doch nicht nur schwarze Labradore gut selbst wenn ihr keinen Hund aus dem Tierheim nehmt, kann euer Sohn und auch du ein paar streicheln, Fragen stellen usw. damit ihr die richtige Wahl treffen könnt.
Um ehrlich zu sein, würde ich keinen Hund kaufen, weil ein 3 Jähriger einen Hund haben will. Jedes Kind möchte Haustiere und das ist heute der Hund und morgen der Hamster. Ein Hund ist am Anfang immer toll und dein Sohn kann noch nicht mit dem Hund spazieren gehen. Es muss auch genug Zeit dafür sein und letztendlich bleibt alles an dir hängen. Man muss früher vom Geburtstag, weil der Hund alleine ist usw.,
Ein Hund muss wirklich sehr gut überlegt sein und nicht nur weil ein Kind einen Hund haben will.
Ich würde gar nichts machen.
Wenn ich alle Tiere, die sich meine 4 jährige Tochter schon gewünscht hat, angeschafft hätte, dann hätten wir nen Zoo zu Hause 🙈.
Kinder ändern ihre Meinung sehr oft.
Ein Haustier bringt viel Verantwortung mit sich. Das läuft man nicht einfach so.
Lg
läuft = kauft
Ja mein Bruder wollte seine gesamte Kindheit unbedingt einen Papagei haben 🙄🙄😆😆😆😆 Hat er natürlich nicht bekommen 😂
Hey,
bei mir ist es umgekehrt, ich traue keinen Hund, der mir unters Knie geht.
Die bellen viel und zwicken schneller..
Stimmt vermutlich nicht, aber ich hab das so in meinem Kopf.
Wir haben einen Labrador und vier Kinder. Der Hund ist so tiefenentspannt, egal wie um ihn rum getobt wird.
Egal ob großer oder kleiner Hund, es ist schon viel Arbeit, die du hast. Ich würde auch ins Tierheim mal gehen, oft kann man da auch Gassi gehen.
Wir haben unseren nicht als Welpen bekommen, die Kinder sind schon traurig, weil ein Babyhund natürlich sehr süß ist. Aber ich empfand es als Vorteil, gleich stubenrein, ect..
Meine Kinder haben auch nach über 2 Jahren noch nicht das Interesse verloren und ich gönne mir Abends gern mal eine Auszeit und geh Gassi.
Alles Gute für die Entscheidung:)
Liebe Grüße von Alice mit einem 40kg Hund
Hallo,
ich würde kein Tier anschaffen, nur weil meine Kinder sich eines wünschen.
Wenn ihr euch aber selbst gerne einen Hund anschaffen möchtet, informiert euch gut über Haltung, Pflege, gesunde Ernährung, Kosten... Geht in Tierheime, schaut euch seriöse Züchter an. Guckt welcher Tierarzt in der Nähe ist. Wo ist die nächste Tierklinik?
Wichtig: Ihr als Eltern müsst das Tier beide wirklich wollen und euch adäquat kümmern können. Ein Hund braucht viel Aufmerksamkeit. Während der Eingewöhnung sollte er nicht allein sein. Man muss bei Wind und Wetter raus. Die Entscheidung für einen Hund sollte nicht übers Knie gebrochen werden.
LG
Ich würde auch lieber noch ein bisschen warten. Ich finde mit 3 Jahren ist es noch zu früh um Verantwortung für ein Tier zu haben. Klar ihr Eltern seit da, aber schließlich will er ihn ja und nicht ihr. Ich würde warten bis er sich mehr um den Hund kümmern kann. Wie eine schon benannt hat das schließlich Kinder immer ein Haustier möchten heute Hund morgen Hamster. Etc. Entscheidung liegt natürlich nur bei euch selber. Aber das ist halt meine Meinung.
In deinem Fall, da dein Sohn mit 3 einfach zu jung ist, ist doch wollt ihr einen Hund haben? Mit allen Aufgaben die dazu gehören? Da gibt es einige Sachen zu bedenken nicht nur das Gassi gehen. Wir haben keinen obwohl meine Kinder k9 und 5 Jahre) gerne einen hätten, einfach deshalb weil er täglich 7 Stunden alleine wäre, ich niemanden hätte der ihn nimmt wenn wir im Urlaub sind und ich, so ehrlich bin ich zu mir selbst, keine Lust hätte bei Wind und Wetter mit dem Tier nach draußen zu gehen. Euer Sohn wird nichts von diesen Aufgaben übernehmen können, also bleibt das an euch Eltern hängen. Ich liebe Hunde sehr, könnte ihnen aber kein artgerechtes Leben bieten, das müssen meine Kinder leider akzeptieren.
erst lesen, dann posten 🙈
ist doch die Frage sollte es in der 2. Zeile heißen
Den Wunsch hatten unsere auch schon (sie wollten auch einen Affe, eine Anakonda, Kaninchen, Hamster, Ratten...).🙈
Ich will kein Haustier, mein Mann auch nicht, also bekommen sie auch keine🤷🏻♀️
Die Frage ist, ob du und dein Freund einen Hund wollen. Ihr werdet die sein, die sich darum kümmern müssen. Nur für mein Kind würde ich das nicht machen.