Vorschulheft

Guten Abend

Mein Sohn (5) beginnt Sich so langsam sich für „Vorschul-Dinge“ (Zahlen und Buchstaben, Labyrinthe zum verbinden, kleine Knobelaufgaben etc.) interessieren
Im Hinblick auf einen bevorstehenden Krankenhausaufenthalt und evtl. auch für den Adventskalender etc wollte ich jetzt mal fragen was ihr hier empfehlen könnt.
Kleine Mitbringspiele, Hefte, etc, - was Nutzt ihr so?

Vielen Dank

1

Wir haben vom hauschkaverlag einige die heissen "Vorschulblock", die gibts ab 4, 5 oder 6 Jahren. Entweder mit Buchstaben, Logisches Denken, Konzentration und Wahrnehmung, Schwungübungen, Zahlen - alles mögliche. Gibts bei Amazon.

2

Der Markt ist voll davon. Gut kamen hier immer welche mit ihren "Helden" an. Im Grunde müsst ihr euch durchprobieren um das passende zu finden.

Mir ist damals aufgefallen, das die Alterangabe nicht richtig passt. Also mit 5 hatte sie die für 4. Auf "Vorschule" habe ich ganz verzichtet, denn da geht es schon um andere Sachen, das würde bei einem Kindergartenkind zu weit vorgreifen.
Auch jetzt, die Hefte für die erste Klasse passen vom Lernstoff jetzt für den Beginn der 2. Klasse.
Super fand ich die vom Lidl, da war auch so eine "Lösungslupe" bei und die Aufgaben waren toll gemacht.
Mir war immer wichtig, das sie die Aufgaben so löst, wie "gefordert"...das bedeutete in dem Alter natürlich, das ich die Aufgaben vorlesen musste. Und das nicht die Lösung auf der Rückseite abgedruckt ist, geschummelt wird erst später;-).
Ich habe diese Hefte mehr als Vorbereitung für die Schule gesehen, nicht wegen dem Stoff, eher was Ordnung, Aufgabenstellung usw angeht.

5

So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich finde die altersangaben auch nicht passend, aber in die andere Richtung.
Mein 4-jähriger macht von einigen Aufgaben schon die für 5-jährige. Besonders was zahlen angeht, Buchstaben hingegen kann er noch nicht. (Was auch nicht nötig ist!)
Da muss man auf jeden Fall auf sein Kind schauen.
Bei Spielen genauso: mein 4-jähriger ist ein geübter Spieler und spielt mit uns teilweise schon spiele die ab 8 sind. Er hat aber auch einen großen Bruder der ihm einiges vormacht.

6

Stimmt, du hast Recht. Meine ist auch ein Graf Zahl. Alles was mit Zahlen zu tun hatte, das hat auch in den Heften gut geklappt. Da waren die entsprechenden Hefte fast schon langweilig.

Buchstaben fand sie zwar spannend, aber die Hefte "forderten" schon zum Teil ganze Wörter, das war mir einfach vor Schulbeginn too much.

Reine Schwungübungen fand sie schon immer unspektakulär, jetzt weiß ich auch warum....sie hat eine wunderschöne Schreibschrift und findet generell viele Wiederholungen in der Schule doof.

Bei den Spielen stimme ich dir auch zu, die altersentsprechenden fand sie schon früh stinklangweilig. Einzig "Tier auf Tier" ist noch aus der Zeit im Regal, das macht uns allen aber auch Spaß. Auch Puzzle durften schnell aufwendiger werden.

Mein Hintergedanke war immer nur, das ich Langeweile in der Schule verhindern wollte, hat leider nicht so geklappt. Sie war nach dem Schulstart sehr enttäuscht, das es nicht gleich richtig los ging. Sie war sehr schnell demotiviert, die Schulschließung hat ihr vom Lernstoff sehr gut getan (Endlich mal nach ihren Bedürfnissen "durchziehen"!). Auf der anderen Seite ist ihr auch klar geworden, das es so alleine auch nicht immer schön ist. Sie geht jetzt wieder glücklich und etwas demütiger dort hin. Ach , ich schweife ab#schwitz.

Und was sagt uns das wieder...jedes Kind ist anders und braucht anderes "Gehirnfutter"#rofl.

#winke

3

Hallo,

Mein Sohn liebt von Tiptoi die Bücher erste Zahlen und erste Buchstaben.
Da werden viele Vorschulaufgaben gemacht und es ist „spannend“ wegen des Stifts...

4

Schön ist das Heft Kleine Mathe Stars.