Pipi-sichere Betteinlagen

Hi
Mein Sohn ist 4 1/2, trägt noch seine Nachtwindel und will diese unbedingt los werden. Er wehrt sich schon mit allem was er hat dagegen. Ich würde ihm die auch gerne weg lassen wollen, leider sind die noch überwiegend schwer am Morgen. Er geht Übrigends am Tag zuverlässig zum WC und auch am späten Abend meist von allein noch mal.
Ich meine, er ist noch nicht soweit, er meint, er sei doch kein kleines Baby mehr.
In der letzten Woche hat er auch 2x seiner Nachtwindel entledigt mit entsprechender Folge.
Wenn ich die Windel nun doch mal probeweise weg lasse, dann brauche ich einen zuverlässigen Nässeschutz für das Bett, damit nichts in die Matratze sifft. Aus der Baby-Zeit habe ich noch die Filz-Matten da, die sind zu klein für sein Bett und auch nicht Pipi-sicher. Vorrübergehend tun das sicher auch Mülle-Tüten oder so aber auf Dauer?

1

Meine Kriterien sind
- Wasserdicht
- kochbar
- Trocknergeeignet

Z.B. diese:
https://www.amazon.de/dp/B0062ZI6O4/ref=twister_B01MRC8EVO?_encoding=UTF8&psc=1
Wir verwende die aus der Babyzeit einfach quer im großen Bett.

Oder diese:
https://www.amazon.de/Blumtal-Wasserdichter-Matratzenschoner-atmungsaktive-Matratzenauflage/dp/B07KW8ZMDQ/ref=sr_1_3?adgrpid=69975937166&dchild=1&gclid=CjwKCAiAnvj9BRA4EiwAuUMDf9DAww4MU_ycs96z8_VQRQ2Zal7UL32950Nc56MAbwb8x21v_60RQRoC8jQQAvD_BwE&hvadid=352940806310&hvdev=t&hvlocphy=9044339&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=15744383247214774764&hvtargid=kwd-323971562834&hydadcr=22019_1725951&keywords=wasserdichte+betteinlage+100x200&qid=1606312935&sr=8-3&tag=googhydr08-21

2

Hallo,

Nässeschutz-Auflagen für Matratzen gibt es in diversen Ausführungen für alte Menschen.
Da musst Du mal in der Richtung googeln.

LG

Heike

3

Im Pflegebedarf gibt es Spannbettlaken die pippisicher sind. Da verrutscht dann auch nix weil.eh die ganze Matratze bespannt ist

4

Es gibt wasserdichte matratzenschoner. Zb auf Amazon. Mit gummi. Die verrutschen dann auch nicht.

Und ein kleiner Tipp, beziehe dass bett doppelt. Matratzenschoner, Bettlaken, Matratzenschoner, Bettlaken. Dann musst du nachts bei nem Unfall nur die obere Schicht runter machen und nicht noch das beziehen anfangen. Grad in der Anfangszeit nachts eine Erleichterung 😉

5

Schau doch einfach mal beim Onlinehändler, z.B. Matratzenschutz24. Wir haben drei verschiedene, denn man muss ja dann auch mal wechseln/waschen. Bislang waren sie immer dicht und haben zuverlässig alles abgehalten.

6

Google einfach wasserdichtes Spannbettlaken da wirst du sicher fündig.
Hab schon seit der Baby Zeit sämtliche Matratze so gesichert. Waren auch in der Größe 140x200 nicht so teuer.
Für mich war kochfest und Spannbettlaken mit Rundumgummi wichtig.

7

Hi,

zum einen Inkontinenzspannbettlaken, die gibt es auch mit Gummis oder Einsteckstreifen zum festmachen, damit nichts verrutscht. Die kann man auf 90 Grad waschen und gibt es in verschiedenen Größen, die dann gut reichen für einen 4jährigen 😊

Zum Anderen: schaut mal, ob ihr evt. Klingelhosen ausprobieren wollt. Evt. wird er dann rechtzeitig nachts wach und kann aufs Klo.

10

"Zum Anderen: schaut mal, ob ihr evt. Klingelhosen ausprobieren wollt. Evt. wird er dann rechtzeitig nachts wach und kann aufs Klo."
Mein Gott, der Junge ist 4, da muss man doch wirklich keinen Druck aufbauen, dass er nachts trocken wird - zumal diese Klingelhöschen auch umstritten sind. Und die meisten Kinder werden auch ohne teure Klingelhöschen von alleine trocken. Bei unserem Sohn hat es bis zum 8. Geburtstag gedauert - der Kinderurologe sah keinen Handlungsbedarf. Wir hatten ein Miktions- und Trinkprotokoll geführt, und da hat sich gezeigt, dass unser Sohn auch tagsüber schon bei der kleinsten Blasenfüllung auf die Toilette gerannt ist. Somit war die Blase einfach nicht ausreichend trainiert, um die nächtliche Urinmenge zu halten. Und in Verbindung mit einem extrem tiefen Schlaf (unser Sohn hätte das Klingeln gar nicht registriert) hat das zum Einnässen geführt.

LG

11

Es geht nicht darum, dem Kind Druck zu machen, sondern eine Lösung zu finden, die beiden Parteien hilft.
Laut der TE will ihr Sohn keine Windel mehr und das sehr vehement, ist aber ständig nass ohne Windel.
Jede Nacht das Bett zu wechseln und ein Kind das im nassen liegt ist ja nun auch nicht die Lösung.
Daher ggf. eine Klingelhose, die könnt ggf. das Signal geben, dass der Kleine aufwacht und eben nur ein paar Tropfen in die Hose gehn

So wäre beiden geholfen.

Ich bin übrigens die Letzte die da irgendwie Druck macht. Mein Großer hatte bis zu seinem 4. Geburtstag kein Interesse an der Toilette, wir haben es akzeptiert, ich wollte es bei der U Untersuchung mal ansprechen, die fand aber 1 Monat nach seinem Geburtstag statt, da war er dann trocken, einfach so, innerhalb von einer Woche.
Allerdings hat mein Sohn auch klaglos Windeln getragen, egal wie nass die waren 😅

8

Inkontinenzbettlaken helfen da. Die kannst du unter das normale Spannbettlaken machen. Da verrutscht nix und im Falle eines Falles liegt dein Kind trotzdem trocken.
Nimm keine Mülltüten oder irgendwelche billigen dünnen PVC-Spannbettlaken, die saugen nicht. Außerdem hört man es, wenn man sich mal im Bett umdrehen will.

9

Hallo!

Ich hab für beide Kinder wasserdichte Moltonauflagen in 90*200. Wo ich die jeweils her habe, weiß ich gar nicht mehr so genau, eine ist auf jeden Fall vom Rossmann. Mein Sohn macht bis heute gelegentlich ins Bett, und bisher ist die Matraze trocken geblieben. Die Auflage geht mitsamt Bettwäsche in die Maschine und hinterher in den Trockner, dann ist sie abends wieder einsatzbereit. Unser Sohn hat allerdings bis vor einem Jahr tatsächlich noch Windelhöschen getragen. Jeden Morgen hätte ich den Stress nicht gebraucht ;-).

LG